Beiträge: 44
Themen: 13
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 20
Registriert seit: 14.04.2021
Ich bins wieder. Immer noch auf der Suche.
Auf Kleinanzeigen habe ich einen Mayfair gefunden. Anzeige Nr: 1708926297
Es klingt gut. Meint Ihr, mit Eurer ganzen Erfahrung, dass das ein guter Kauf wäre?
Die Händler in Deutschland wollen/können keine Teilerstattung des MwSt anbieten (es wird Export nach Dänemark),
also privat soll es werden. Habe eben herausgefunden, dass ich noch mal 7000€ extra an Registrierungskosten bezahlen muss.
Ist vielleicht diese Person aus Pforzheim hier im Forum?
•
Beiträge: 6.834
Themen: 169
Gefällt mir erhalten: 1.380 in 1.042 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 687
Registriert seit: 02.05.2015
MINI: R59
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Niederbayern, bei den Tanner's
R53 MCS: 2005/2006; R53 JCW (ab Werk): 2006/2007;
R56 Cooper S: seit EZ 07/2014 + R59 JCW: seit EZ 04/2015; Vorstellung
"Vier Briten in Bayern"
Willie: "ALF, fahr sofort rechts raus!" - ALF: "Geht nicht, ich bin auf der Überholspur"
•
Beiträge: 44
Themen: 13
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 20
Registriert seit: 14.04.2021
Man kauft ein Auto nicht jeden Tag, deshalb würde ich es sehr schätzen, wenn auch jemand anders auf das Angebot ein wachsames Auge werfen würde.
Man kann ja schnell was übersehen haben, von meiner Seite aus.
Danke!
•
Beiträge: 1.276
Themen: 69
Gefällt mir erhalten: 522 in 374 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 26.05.2016
MINI: R53
Modell: Cooper S
Wohnort: Paderborn
Wenigstens zwei Felgen sind hin, vorn rechts und hinten links.
Er schreibt was von Regensensor, ich kann auf den Bildern aber keinen erkennen - muss aber nicht heißen, dass er nicht da ist.
Winterreifen anscheinend auf Stahl mit Billig-Radkappen (Bild 5).
Neue Sommerreifen - naja, die Dinger (Goodride) würde ich mir nicht mal als Deko an die Wand nageln.
Bluetooth bei dem Radio - kann das sein? So gut kenne ich die zweite Generation nicht.
Ich würde mir auf jeden Fall vorher ein Bild von der linken Seitenwange Fahrersitz schicken lassen. Generell sieht die Ausstattung gut erhalten aus, aber das ist die am stärksten belastete Stelle.
EDIT
...ach ja, die angegebene Anhängerkupplung sehe ich auch nicht^^
Angegeben ist der Wagen mit Euro5, im Text steht Euro4. Ersteres ist korrekt nach Baujahr. Allerdings stecken da anscheinend so viele „Flüchtigkeitsfehler“ im Text, dass ich mir alles ganz genau anschauen würde. Alles... Ausstattung nach VIN kontrollieren und so weiter. Was ich mich auch frage: warum lässt man bei einem Sauger die Kette wechseln? Ich will ja nicht anzweifeln, dass die auch mal kaputt sein kann, aber bei den Saugern ist das doch eher deutlich seltener der Fall. Und so viel Geld nimmt man in aller Regel nicht ohne Grund in die Hand...
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 25.04.2021, 10:57 von
daffy_duck.)
Beiträge: 44
Themen: 13
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 20
Registriert seit: 14.04.2021
Super, Danke Dir für Deine Eindrücke.
Die linke Seitenwange habe ich mir schicken lassen - perfekter Zustand.
Woran kann ich es erkennen, dass die weissen Felgen hin sind?
AHK ist mit "--" eingegeben, somit keine. Es wurde hier halt ein Schema ausgefüllt, nehme ich an.
Es wurde die Steuerkette samt Zylinderkopfdichtung gewechselt. Deutet es nicht auf Motorschaden?
Ich habe auch gelesen, dass die Steuerkette hier regelmässig erneuert werden muss.
•
Beiträge: 1.276
Themen: 69
Gefällt mir erhalten: 522 in 374 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 26.05.2016
MINI: R53
Modell: Cooper S
Wohnort: Paderborn
Die muss in der ersten Generation bei den Kompressormotoren und in der zweiten Generation bei den Turbos regelmäßig erneuert werden - bei den Saugern aber in aller Regel nicht. Die haben in der zweiten Generation eher mit VANOS zu kämpfen. Also ja, das deutet auf einen Motorschaden hin. Das allein muss nicht schlimm sein - aber ich würde gerade bei Deiner Fahrstrecke und den auf Dich zukommenden Kosten verflucht genau nachfragen, warum das passiert ist, was alles erneuert wurde, wo genau (freie Hinterhofbude oder ordentliche Werkstatt etc.)...
Natürlich wurde ein Schema ausgefüllt. Aber wenn ich ein Auto verkaufen möchte, fülle ich dieses Schema so gewissenhaft aus wie es geht. Schließlich will ich was - das Geld nämlich. Aber wie dem auch sei, um eine Anhängerkupplung wird es Dir am Ende wohl nicht entscheidend gehen.
Bezüglich der Felgen: Vergrößer Dir die Bilder mal. Hinten links sind Bordsteinschäden und vorne rechts wurde die gesamte Felge - so wie die aussieht sogar mehrfach - am Bordstein langgeschrammelt. Mini-Felgen werden generell nicht billig gehandelt (warum auch immer) und Du müsstest dann ja auch noch welche in DK finden. Bei den weißen Felgen fällt das ja auch nochmal stärker auf als bei silbernen. All das muss Dich nicht vom Kauf abhalten - sollte aber zumindest einen entsprechenden Preisnachlass wert sein. Zumal dieses Sondermodell mit dieser Farbgebung schon den Geschmack des Käufers treffen muss - den wird man eher nicht mal von heute auf morgen gerade so los. Da braucht der Anbieter gar nicht erst behaupten, die Interessenten würden Schlange stehen.
Beiträge: 44
Themen: 13
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 20
Registriert seit: 14.04.2021
Ich schulde Dir was, schöne Grüsse nach Paderborn (wo ich auch gearbeitet habe)!
•
Beiträge: 6.834
Themen: 169
Gefällt mir erhalten: 1.380 in 1.042 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 687
Registriert seit: 02.05.2015
MINI: R59
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Niederbayern, bei den Tanner's
R53 MCS: 2005/2006; R53 JCW (ab Werk): 2006/2007;
R56 Cooper S: seit EZ 07/2014 + R59 JCW: seit EZ 04/2015; Vorstellung
"Vier Briten in Bayern"
Willie: "ALF, fahr sofort rechts raus!" - ALF: "Geht nicht, ich bin auf der Überholspur"
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 25.04.2021, 23:31 von
alfshumway.)
Beiträge: 6.834
Themen: 169
Gefällt mir erhalten: 1.380 in 1.042 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 687
Registriert seit: 02.05.2015
MINI: R59
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Niederbayern, bei den Tanner's
ich hab das jetzt in das Bereich MINI² config verschoben, das Unterforum für alle Fragen und Beratung vor einem Kauf.
R53 MCS: 2005/2006; R53 JCW (ab Werk): 2006/2007;
R56 Cooper S: seit EZ 07/2014 + R59 JCW: seit EZ 04/2015; Vorstellung
"Vier Briten in Bayern"
Willie: "ALF, fahr sofort rechts raus!" - ALF: "Geht nicht, ich bin auf der Überholspur"
•
Beiträge: 44
Themen: 13
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 20
Registriert seit: 14.04.2021
Der Verkäufer schreibt: "zylinderkopf dichtung ist eine typische ich sag mal fast schon Krankheit bei Minis!
Passiert ist es weil sich der frost stopfer gelöst hat".
Stimmt es so? Was ist ein Frost Stopfer??
•