Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.
In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.
Beiträge: 59
Themen: 7
Gefällt mir erhalten: 8 in 6 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 12
Registriert seit: 07.05.2021
MINI: R55
Modell: Cooper S
Wohnort: Zofingen
bin neu in der mini Gemeinde und wollte Fragen ob es auch aktuellere Karten für einen 2007er R55 gibt anstatt 2019?
Angeblich kann man ja die Karten von BMW benutzen, ist dies so?
Lohn sich ein Firmware update? sowie das kaufen oder laden der neuen Karten oder empfehlt Ihr ein neues Radio mit Navi einzubauen?
Beiträge: 6.834
Themen: 169
Gefällt mir erhalten: 1.380 in 1.042 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 687
Registriert seit: 02.05.2015
MINI: R59
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Niederbayern, bei den Tanner's
Ich hab Mitte Dez. 2020 noch das Kartenmaterial 2020 auf dem USB-Stick gekauft und installiert, ich hab in beiden MINI ja sozusagen die LCI NAVI mit dem Festplattensystem.
Bei Deinem hast Du ja noch das Kartenmaterial auf DVD, im ETK bei leebmann24.de sollten die aktuellen Versionen aufgelistet sein, auch ob es davon 2020 oder sogar schon 2021 gibt.
R53 MCS: 2005/2006; R53 JCW (ab Werk): 2006/2007;
R56 Cooper S: seit EZ 07/2014 + R59 JCW: seit EZ 04/2015; Vorstellung "Vier Briten in Bayern"
Willie: "ALF, fahr sofort rechts raus!" - ALF: "Geht nicht, ich bin auf der Überholspur"
Beiträge: 59
Themen: 7
Gefällt mir erhalten: 8 in 6 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 12
Registriert seit: 07.05.2021
MINI: R55
Modell: Cooper S
Wohnort: Zofingen
Beiträge: 6.834
Themen: 169
Gefällt mir erhalten: 1.380 in 1.042 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 687
Registriert seit: 02.05.2015
MINI: R59
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Niederbayern, bei den Tanner's
Der Entwicklungsstand der Geräte ist prinzipiell samt LCI Nachbesserungen von sagen wir mal etwa 2010.
Im Vergleich mit aktuellen OEM-Geräten, mobilen Garmin oder TomTom oder Google-Maps auf dem Smartie verliert es haushoch.
Natürlich findet es die Routen, die je nach Einstellung der Kriterien unterschiedlich gut sind und manchmal durchaus von der eigenen gedanklichen Routenwahl abweichen. Symbole von Tankstellen, Rastplätze, Gaststätten etc. kann man sich natürlich einblenden lassen, Routen speichern und bearbeiten usw.
Manchmal fragt man sich, wieso z.B. auf der Gegenseite ein Stau angezeigt wird, obwohl dort alles rollt und sogar wenig Verkehr ist, hier ist das TMC zu langsam.
Die Zoom-Stufen in der Karte sind für mich das größte Manko wenn Du auf kleinen unbekannten Nebenstrecken unterwegs bist. Zoomt man stark, sieht man nicht wo die Straße endet weil es jenseits des Bildschirmrands wäre, zoomt man raus wird vielleicht die Straße nicht mehr dargestellt. Mit der interaktiven Kartenansicht kann man den Kartenausschnitt auf dem Monitor verschieben und auch zoomen, aber stufenlos zoomen wär hier gefragt, aktuelle Geräte mit Touchscreen sind in dem Punkt und auch beim Karte verschieben vielleicht im Vorteil.
Du bist ja noch in der Überlegung, ob Du auf die schwarze LCI Ausstattung umbauen kannst oder willst, da könntest Du natürlich einen Umbau auf China-NAVIs mit Android auch überlegen.
Hier hat es in den letzten Monaten ein paar Beiträge (und ggf. Anleitungen) dazu hier gegeben. Ob diese Geräte gut sind, musst Du selbst entscheiden.
R53 MCS: 2005/2006; R53 JCW (ab Werk): 2006/2007;
R56 Cooper S: seit EZ 07/2014 + R59 JCW: seit EZ 04/2015; Vorstellung "Vier Briten in Bayern"
Willie: "ALF, fahr sofort rechts raus!" - ALF: "Geht nicht, ich bin auf der Überholspur"
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 12.05.2021, 00:14 von alfshumway.)
Beiträge: 59
Themen: 7
Gefällt mir erhalten: 8 in 6 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 12
Registriert seit: 07.05.2021
MINI: R55
Modell: Cooper S
Wohnort: Zofingen
Soo nun heute habe ich meinen Clubi abgeholt.
Generell ist er in einem guten Zustand, halt wenige carrosserie schäden aber nicht soo schlimm.
Was mich mehr stört das Display hat einen Strixh, wie bei den PC Monitoren wo zu fest aufs display gedrückt wurde 😂 sieh bild.
So passt es eigentlich perfekt ein neues china Navi einzubauen: navi
Was ich jetzt aber noch so gelesen habe ist, das ein China Navi nicht mit dem Radio getauscht werden kann wenn das Originale Display also Navi von mini drin ist, es würde nicht alles funktionieren
Eine mittelkonsole mit schwarzen Bedienteil habe ich auch gefunden.
Dann könnte ich wohl ein Navi für LCI kaufen oder nicht?
Gruss
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 13.05.2021, 15:08 von George Whisky.)
Beiträge: 59
Themen: 7
Gefällt mir erhalten: 8 in 6 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 12
Registriert seit: 07.05.2021
MINI: R55
Modell: Cooper S
Wohnort: Zofingen
(25.07.2021, 11:26)black_hawk schrieb: Leider finde ich keine aktuellere Version als das Move 2019. Ist das die letzte Karte oder gibt es da schon etwas neueres?
Beiträge: 6.834
Themen: 169
Gefällt mir erhalten: 1.380 in 1.042 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 687
Registriert seit: 02.05.2015
MINI: R59
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Niederbayern, bei den Tanner's
Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.
In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.