Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Fehler beim Codieren des Sport-Buttons - COAPI-2020
#1

Hallo zusammen,

mein erster Beitrag und schon ein schwergewichtiges Thema:

Ich bin gerade dabei bei meinem vor drei Wochen erworbenen Cooper S (R56), von Ende 2012, den Sportknopf nachzurüsten. Die zwei Kabel vom Sportknopf zum FRM sind gelegt und eingepinnt (PIN 3 -> PIN19; PIN 4 -> PIN 22), alles schön soweit.
Jetzt zum kodieren:

Ich nutze zum kodieren NCS-Expert in der Version 4.0.1 mit den SP-Daten V69.0.
Nun bin ich den zahllosen Anleitungen gefolgt und habe in das CAS und FRM den Wert $4UF per FA_Write geschrieben. Bei neuem Auslesen ist der Wert auch im FA zu finden. Danach habe ich NCS-Expert geschlossen und ein leeres FSW_PSW.man im Work-Verzeichnis erstellt.
Anschließend habe ich NCS_Expert geöffnet mit dem Revtor-Profil gemäß der Anleitung aus dem amerikanischen Forum den "Default"-Schreibvorgang gestartet:
hit F1
hit F3
select R56
select CAS
hit F6
hit F3 (Process Car)
und im Anschluss F1

Er geht dann durch die Reihenfolge der Steuergeräte und schreibt auch CAS und FRM, aber bei PDC schmeißt er mir einen Fehler:

[20:22:51.010] [2021-11-22] [SERIE]  2020      Error LFCDHDIA.CPP (A_E65R.IPS/IPO) CDHapiResultText    1
[20:22:51.010] [2021-11-22] [SERIE]      SG antwortet nicht  IFH-0009: SG nicht angeschlossen oder meldet sich nicht  PDC_87

[20:22:51.116] [2021-11-22] [SERIE]  2020      Error    COAPI2.CPP    coapiRunCabd    6
[20:22:51.116] [2021-11-22] [SERIE]      SG antwortet nicht  CODIERINDEX_LESEN

================================================================================(2)
[20:23:57.410] [2021-11-22] [SERIE]  2020      Error LFCDHDIA.CPP (A_E65R.IPS/IPO) CDHapiResultText    1
[20:23:57.410] [2021-11-22] [SERIE]      SG antwortet nicht  IFH-0009: SG nicht angeschlossen oder meldet sich nicht  PDC_87

[20:23:57.519] [2021-11-22] [SERIE]  2020      Error    COAPI2.CPP    coapiRunCabd    6
[20:23:57.519] [2021-11-22] [SERIE]      SG antwortet nicht  SG_CODIEREN


Anscheinend scheint er wohl ein Problem mit dem PDC-STG zu haben, warum auch immer.
Kann mir jemand helfen was das Problem ist?

Gibt es eine Möglichkeit nur die notwendigen STG zu schreiben, damit ich quasi um das PDC herum komme? Mein Problem ist nämlich das er nicht alle notwendigen Schreibvorgänge macht, was zur Folge hat, dass der Sportknopf nämlich nicht aktiv wird Dodgy .

Bitte röstet mich nicht ich habe keinerlei Codiererfahrung und habe vor 2 Wochen angefangen mich damit zu beschäftigen.

Grüße

Weeman
Zitieren
#2

Es gibt einige Einstellungen, die diesen Fehler hervorrufen können. Siehe auch hier:
https://bimmerguide.de/ediabas-ifh-error-protokoll/

Wenn die Einstellungen bei Dir aber alle passen kann es auch schlicht sein, dass das SG nicht antwortet^^
Blöde Frage: geht Deine PDC?

Wenn der FA korrekt geschrieben wurde, kannst Du alternativ auch einzelne SG‘s auslesen und codieren. Geht halt nur nacheinander und dauert dadurch etwas länger.
[-] Den folgenden Verstrahlten gefällt daffy_ducks Beitrag:
  • ichweißeswirklichnicht
Zitieren
#3

Erstmal danke für den Input Smile

Also ich hab mal die möglichen Fehlerursachen auf der Seite nachgeschaut und hab mal alles durchprobiert.

1. In der EDIABAS.INI steht:

Interface        =STD:OBD
Simulation      = 0

EcuPath          =C:\EDIABAS\ECU
SimulationPath  =C:\EDIABAS\SIM
TracePath        =C:\EDIABAS\TRACE
TraceSize        = 1024

ApiTrace        =0
IfhTrace        =0


Da ich auch über OBD verbinde passt die Config auch erstmal, alles gut an der Stelle.

2. Zündung an? Ja Zündung war an, hab ja schon codiert und ausgelesen, nur das PDC-Modul schmeißt ja den Fehler

3. FIFO in den Anschlusseinstellungen vom COM1 aktivieren. Bei WIN11, bzw. einem USB zu OBD-Adapter gibts die Möglichkeit nicht. :/


Hmm... also da erstmal nix zu machen.

PDC funktioniert, keine Probleme damit gehabt.

Wenn ich die STGs einzeln auslesen und codieren will, wie geht das? Und welche muss ich codieren damit der Sportknopf aktiviert wird?

Danke Smile
Zitieren
#4

Zu deinem Problem kann ich zwar nichts beitragen, aber vielleicht
wäre es eine gute Idee, das hier hin zu verschieben. Wer weiß, evtl.
hatte dort auch schon jemand ähnliche Probleme:

Sportbutton nachrüsten

.
Zitieren
#5

Kann ein Admin das verschieben oder soll ich die Frage da einfach nochmal stellen?
Zitieren
#6

Ich hatte dasselbe Problem mit meiner Mulf2,
ich hatte es später nochmals versucht und trotz Fehlermeldung ging die Codierung durch.

Hast du mal nachgeschaut, ob die Taste schon funktioniert?
Zitieren
#7

(23.11.2021, 16:16)Weeman257 schrieb:  Kann ein Admin das verschieben oder soll ich die Frage da einfach nochmal stellen?

Nicht nötig, ich hab jetzt mal angefragt.
Zitieren
#8

Verschieben mach ich später am PC
einstweilen hier weiter antworten / diskutieren

R53 MCS: 2005/2006; R53 JCW (ab Werk): 2006/2007;
R56 Cooper S: seit EZ 07/2014 + R59 JCW: seit EZ 04/2015; Vorstellung "Vier Briten in Bayern"

Willie: "ALF, fahr sofort rechts raus!" - ALF: "Geht nicht, ich bin auf der Überholspur" Party 02
Zitieren
#9

(23.11.2021, 16:17)Hansaland69 schrieb:  Ich hatte dasselbe Problem mit meiner Mulf2,
ich hatte es später nochmals versucht und trotz Fehlermeldung ging die Codierung durch.

Hast du mal nachgeschaut, ob die Taste schon funktioniert?

Taste funktioniert leider noch nicht, ich vermute es muss neben FRM und CAS auch noch SPEG geschrieben werden, das kommt aber leider erst nach PDC in der Reihenfolge Big Grin . Mal eine Frage: FRM und CAS kann ich mit FA_Write schreiben, bei Kombi und den anderen STG gibt es diese Option nicht. Mit welchen Job schreibt man die anderen STG?
Zitieren
#10

…indem man sie einzeln manipuliert.
Google hätte Dir bereits auf der ersten Seite einen Haufen Treffer geliefert.
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand