Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.
In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.
ich habe am WE festgestellt, dass mein Zigarettenanzünder vorne nicht mehr funktioniert.
Alle 20A Sicherung im Beifahrerfußraum habe ich bereits überprüft und die für den Anzünder auch provisorisch getauscht, obwohl die in Ordnung aussah. Dennoch funktioniert der Zigarettenanzünder immer noch nicht.
Keine Ahnung ob die Hinweise weiterhelfen, aber im Kofferraum funktioniert der Anschluss noch und zuletzt wurden arbeiten an der MULF2/Radio erledigt, da die MULF2 nicht mehr funktionierte.
Es handelt sich um einen R55 Clubman S Bj. 08 mit Navi Professional.
(27.12.2021, 17:37)Schrauber schrieb: Erstmal prüfen ob an der Steckdose Spannung anliegt, vielleicht hat man einen Stecker nicht angeschlossen.
Habe es noch nicht mit einem Multimeter überprüft, jedoch habe ich es mit dem Anzünder und mit einem 12V USB Stecker inkl. Voltmeter probiert.
Beide ohne Reaktion.
Habe natürlich die Zündung angehabt und sogar während der Motor lief mit beiden Geräten es ausprobiert.
Wo genau würde denn der Stecker sitzen?
Ganz blöde Frage am Rande: 12V Steckdose und AUC Sensor haben nichts miteinander zu tun oder?
ich habe am WE festgestellt, dass mein Zigarettenanzünder vorne nicht mehr funktioniert.
Alle 20A Sicherung im Beifahrerfußraum habe ich bereits überprüft und die für den Anzünder auch provisorisch getauscht, obwohl die in Ordnung aussah. Dennoch funktioniert der Zigarettenanzünder immer noch nicht.
...
Mein Hinweis hat sich erledigt!
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 27.12.2021, 18:10 von chevini.)
(27.12.2021, 17:42)Hansaland69 schrieb: Wo genau würde denn der Stecker sitzen?
Ganz blöde Frage am Rande: 12V Steckdose und AUC Sensor haben nichts miteinander zu tun oder?
Der Stecker sitzt direkt unten an der Steckdose.
Der AUC Sensor hat nichts mit der Steckdose zu tun, er gehört zum Lüftungssystem. Siehe dazu den Link zu Wikipedia:
(27.12.2021, 17:42)Hansaland69 schrieb: Wo genau würde denn der Stecker sitzen?
Ganz blöde Frage am Rande: 12V Steckdose und AUC Sensor haben nichts miteinander zu tun oder?
Der Stecker sitzt direkt unten an der Steckdose.
Der AUC Sensor hat nichts mit der Steckdose zu tun, er gehört zum Lüftungssystem. Siehe dazu den Link zu Wikipedia:
Dann muss ich fir Tage mal nachschauen, ob der Stecker angeschlossen ist.
Irgendwelche Tips vorab, wie man besten da dran kommt oder muss man den Stecker nur hochhebeln?
(27.12.2021, 17:42)Hansaland69 schrieb: Ganz blöde Frage am Rande: 12V Steckdose und AUC Sensor haben nichts miteinander zu tun oder?
Dein Clubman hat AUC? Auch wenn es leider nichts mit deinem Problem
zu tun hat, magst du mal ein Foto von deiner Klimabedieneinheit machen,
möglichst mit AUC aktiviert? .
(27.12.2021, 17:42)Hansaland69 schrieb: Ganz blöde Frage am Rande: 12V Steckdose und AUC Sensor haben nichts miteinander zu tun oder?
Dein Clubman hat AUC? Auch wenn es leider nichts mit deinem Problem
zu tun hat, magst du mal ein Foto von deiner Klimabedieneinheit machen,
möglichst mit AUC aktiviert? .
Mein Clubman sollte eig. AUC haben, wenn man meinem Fehlerspeicher trauen darf..
Sobald ich mit Bimmerlink oder anderen Apps/Programmen den Fehlerspeicher auslese, bekommen ich folgende Fehler immer wieder angezeigt, trotz Löschung:
00 Safety and information module (SIM)
1 error
A6CF: AUC_SENSOR
78 Heating/air-conditioning control
1 error
E734: CAN Botschaft Status Sensor AUC
Ein Bild von meinem Innenraum habe ich gerade nicht zur Verfügung, aber so ein Klimabedieneinheit ist bei mkr verbaut. Einziger Unterschied: Ich habe auch noch eine Frontscheibenheizung
Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.
In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.