11.03.2022, 00:16
Jo wa, also ich hab gestern ja den Mini One bekommen, 1,6i Bj 2006 mit 152000 aufn Tacho.
Ist schon echt ne Wanderdüne
aber bei den Benzinpreisen momentan würd ich sogar nen Dreizylinder akzeptieren.
Ja aber is schon ganz okay, fährt sich brauchbar, Sitze könnten mehr Halt geben aber ich bin allerdings auch die Recaros ausm Lancia gewohnt. Von daher werd ich mich wohl dran gewöhnen. Das Panaoramadach gefällt mir gut, wenngleich da auch ne geschlossene Abdeckung sein könnte statt dieser zwei Netze. Bin gespannt wie heiss das im Sommer wird im Auto. Klimaanlage vertrag ich nicht so sehr lang. Elendig find ich die Schalter füre Fensterheber in der Mittelkonsole...Pfff...ich griffel die ganze Zeit am Türgriff rum.
Bin an sich erstmal brauchbar zufrieden.
Hab heut aber früher Feierabend gemacht...dachte mir wenn was passiert unterwegs dann erreich ich um 21 Uhr eher noch jemand wie um 23 Uhr.
Angst...
Muss noch die Abschleppöse suchen...hab ich nicht dran gedacht. Früher war ich viel schmerzfreier.
Nu hab ich da aber echt mal kein Plan von Minis und so die ein oder andere Frage querbeet. Da taucht betimmt nach und nach das ein oder andere noch auf. Dachte mir das dieser Forenbereich dafür gut ist.
1.) Also erstmal die LWR, hab ich im Bereich Elektrik in dem Thread geschrieben. Sehr gruslig.
2.) Der Kühlwasserbehälter.
Der Deckel da drauf ist irgendwie ohne Gewinde. Also am Behälter ist oben nur eine Wulst am Rand und im Deckel sind auch nur so drei Wülste und dann najaa...also draufdrehen geht irgendwie ja nicht...ist ja kein Gewinde...
Hab gedreht und gedreht, dann draufgedrückt und irgendwie schien der dann brauchbar draufzusitzen.
Da war schon so Frischhaltefolie zusammengeknüllt so um den Rand drum wo der Deckel dann drüber saß...so zum besser festklemmen war das wohl... Öhm...nuja... Hab schon bissel blöd geguckt glaub ich. Konnts nicht deuten.
Muss das so?? Fliegt der Deckel nicht runter wenn da Druck aufm Kessel ist?? Ich mein...dann is der Deckel wech. Oder wie? Da ist auch kein Halteband das den dann sichern würde oder so.
Wie macht ihr das? Halteband dranstricken damit der bei Druck nicht verlorengeht unterwegs? Oder ist son halbloser Deckel wirklich normal??
Sorry wenn sich das blöd anhört, ich hab sowas noch nie gesehn
3.) Da ist rosa Kühlflüssigkeit drauf, also vermutlich G12 oder G12+. Ist die okay oder sollte was anderes drauf? Hab wenig Lust das die nicht mehr so jungen Schläuche und Dichtungen löchrig werden weil wegen Weichmacher rauslösen und dann porös undso. Was ist eure bevorzugte Kühlflüssigkeit?
Ich weiss, die Werkstätten kippen gern überall G12 drauf, dann muss man halt nicht alle verschiedenen vorrätig haben. aber wir hatten bei uns da in der Werke bei manchen älteren Autos Probleme mit G12. Wurd undicht.
4.) Veräät mir jemand das Geheimnis wie man bei den Rückleuchten am einfachsten die Birnen wechselt?? Hab da vom Kofferraum hinter der Abdeckung so reingeschaut wie son Schwein inne Steckdose. Einen Gewindebolzen hab ich gesehn. Den Rest nicht. Hab auch keinen eingeklipsten Lampenträger gesehn den man rausnehmen kann.
5.) Der Griff an der Heckklappe hat links und rechts zwei kleine Risse, noch nicht sehr lang aber eben vorhanden. Der ist blanker Kunststoff, unlackiert, also schwarz. Ich war der Meinung das die immer sone Chromblende da drauf haben...kann mich täuschen...In der Nachbarschaft sind auch zwei Minis aber hab auch nicht drauf geachtet. Da hat schonmal jemand etwas Kleber draufgeschmiert.
Ist das ein bekanntes Problem? Hab jetzt erst sone selbstklebende Chromblende fürn paar Euro bestellt die ich da drübermachen wollt. So quasi zum stabilisieren bzw. damit mir da nicht irgendwann mal ein Teil des Griffes auf Wanderschaft geht.
6.) Ja...noch einige kleine Fragen die sich aber bestimmt von selbst auflösen wenn ich mit dem Auto mal einige Tage rumprobiere wa.
Die drängendste...wieso hat der Ofen kein richtiges schliessbares Handschuhfach und keinen richtigen schliessbaren Aschenbecher für Bonbonpapier???? Versteh ich nicht
Gibts sowas irgendwie passend fürn Getränkehalter??
Joa das wars erstmal so im groben. Glaub ich.
Ist schon echt ne Wanderdüne

Ja aber is schon ganz okay, fährt sich brauchbar, Sitze könnten mehr Halt geben aber ich bin allerdings auch die Recaros ausm Lancia gewohnt. Von daher werd ich mich wohl dran gewöhnen. Das Panaoramadach gefällt mir gut, wenngleich da auch ne geschlossene Abdeckung sein könnte statt dieser zwei Netze. Bin gespannt wie heiss das im Sommer wird im Auto. Klimaanlage vertrag ich nicht so sehr lang. Elendig find ich die Schalter füre Fensterheber in der Mittelkonsole...Pfff...ich griffel die ganze Zeit am Türgriff rum.
Bin an sich erstmal brauchbar zufrieden.
Hab heut aber früher Feierabend gemacht...dachte mir wenn was passiert unterwegs dann erreich ich um 21 Uhr eher noch jemand wie um 23 Uhr.
Angst...

Nu hab ich da aber echt mal kein Plan von Minis und so die ein oder andere Frage querbeet. Da taucht betimmt nach und nach das ein oder andere noch auf. Dachte mir das dieser Forenbereich dafür gut ist.
1.) Also erstmal die LWR, hab ich im Bereich Elektrik in dem Thread geschrieben. Sehr gruslig.
2.) Der Kühlwasserbehälter.
Der Deckel da drauf ist irgendwie ohne Gewinde. Also am Behälter ist oben nur eine Wulst am Rand und im Deckel sind auch nur so drei Wülste und dann najaa...also draufdrehen geht irgendwie ja nicht...ist ja kein Gewinde...
Hab gedreht und gedreht, dann draufgedrückt und irgendwie schien der dann brauchbar draufzusitzen.
Da war schon so Frischhaltefolie zusammengeknüllt so um den Rand drum wo der Deckel dann drüber saß...so zum besser festklemmen war das wohl... Öhm...nuja... Hab schon bissel blöd geguckt glaub ich. Konnts nicht deuten.
Muss das so?? Fliegt der Deckel nicht runter wenn da Druck aufm Kessel ist?? Ich mein...dann is der Deckel wech. Oder wie? Da ist auch kein Halteband das den dann sichern würde oder so.
Wie macht ihr das? Halteband dranstricken damit der bei Druck nicht verlorengeht unterwegs? Oder ist son halbloser Deckel wirklich normal??
Sorry wenn sich das blöd anhört, ich hab sowas noch nie gesehn

3.) Da ist rosa Kühlflüssigkeit drauf, also vermutlich G12 oder G12+. Ist die okay oder sollte was anderes drauf? Hab wenig Lust das die nicht mehr so jungen Schläuche und Dichtungen löchrig werden weil wegen Weichmacher rauslösen und dann porös undso. Was ist eure bevorzugte Kühlflüssigkeit?
Ich weiss, die Werkstätten kippen gern überall G12 drauf, dann muss man halt nicht alle verschiedenen vorrätig haben. aber wir hatten bei uns da in der Werke bei manchen älteren Autos Probleme mit G12. Wurd undicht.
4.) Veräät mir jemand das Geheimnis wie man bei den Rückleuchten am einfachsten die Birnen wechselt?? Hab da vom Kofferraum hinter der Abdeckung so reingeschaut wie son Schwein inne Steckdose. Einen Gewindebolzen hab ich gesehn. Den Rest nicht. Hab auch keinen eingeklipsten Lampenträger gesehn den man rausnehmen kann.
5.) Der Griff an der Heckklappe hat links und rechts zwei kleine Risse, noch nicht sehr lang aber eben vorhanden. Der ist blanker Kunststoff, unlackiert, also schwarz. Ich war der Meinung das die immer sone Chromblende da drauf haben...kann mich täuschen...In der Nachbarschaft sind auch zwei Minis aber hab auch nicht drauf geachtet. Da hat schonmal jemand etwas Kleber draufgeschmiert.
Ist das ein bekanntes Problem? Hab jetzt erst sone selbstklebende Chromblende fürn paar Euro bestellt die ich da drübermachen wollt. So quasi zum stabilisieren bzw. damit mir da nicht irgendwann mal ein Teil des Griffes auf Wanderschaft geht.
6.) Ja...noch einige kleine Fragen die sich aber bestimmt von selbst auflösen wenn ich mit dem Auto mal einige Tage rumprobiere wa.
Die drängendste...wieso hat der Ofen kein richtiges schliessbares Handschuhfach und keinen richtigen schliessbaren Aschenbecher für Bonbonpapier???? Versteh ich nicht

Joa das wars erstmal so im groben. Glaub ich.