Beiträge: 7
Themen: 1
Gefällt mir erhalten: 7 in 7 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 3
Registriert seit: 02.09.2022
MINI: R53
Modell: Cooper S
Wohnort: Stade
Guten Tag liebes Forum,
vor Jahren war ich hier, als ich einen Cooper hatte, doch seit kurzem habe ich einen S.
Kann man die Felgen auf nem r53 fahren ohne Schleifen, Abstehen etc.?
Mit Prüfer ist Einzelabnahme/Eintragung abgesprochen, wenn denn nichts übersteht etc. und ich wollte nicht extra die K.flügel verbreitern lassen oder so.
MfG, ein neuer alter
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 04.09.2022, 13:48 von
PatParni.)
Beiträge: 1.276
Themen: 69
Gefällt mir erhalten: 522 in 374 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 26.05.2016
MINI: R53
Modell: Cooper S
Wohnort: Paderborn
Beiträge: 7
Themen: 1
Gefällt mir erhalten: 7 in 7 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 3
Registriert seit: 02.09.2022
MINI: R53
Modell: Cooper S
Wohnort: Stade
Was wäre den max. möglich ohne bauliche Veränderung?
Beiträge: 1.276
Themen: 69
Gefällt mir erhalten: 522 in 374 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 26.05.2016
MINI: R53
Modell: Cooper S
Wohnort: Paderborn
Serie.
Selbst bei 7,5x17 kann es schon schleifen.
Beiträge: 7
Themen: 1
Gefällt mir erhalten: 7 in 7 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 3
Registriert seit: 02.09.2022
MINI: R53
Modell: Cooper S
Wohnort: Stade
Aber zugelassen sind doch sogar
7 x 18 ET52.
Oh, bekomme fettgedruckt nicht aus 😅
Für r53, wie die jcw Felgen z.B.
Beiträge: 1.276
Themen: 69
Gefällt mir erhalten: 522 in 374 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 26.05.2016
MINI: R53
Modell: Cooper S
Wohnort: Paderborn
Genau.
7x18 ET52
Demgegeüber möchtest Du an der VA eine 8,5x18 mit ET30 fahren.
1,5 Zoll mehr sind 3,81cm mehr Breite - natürlich erstmal gleichmäßig nach außen und innen. Bedeutet einen Zuwachs nach außen von "erstmal" 1,905cm.
Dann kommt aber noch die geringe ET dazu - Serie ET52 zu gewünscht ET30 macht eine Differenz von 22mm, die nochmal auf den Zuwachs außen draufzurechnen sind.
1,905cm + 2,20cm = Deine Wunschfelge kommt an der VA 4,105cm (!) weiter nach außen.
Das passt im Leben nicht.
Hinten noch extremer.
HA gewünscht 9,5x18 ET25
2,5 Zoll mehr sind 6,35cm mehr Breite - natürlich erstmal gleichmäßig nach außen und innen. Bedeutet einen Zuwachs nach außen von "erstmal" 3,175cm.
Dann kommt aber noch die geringere ET dazu - Serie ET52 zu gewünscht ET25 macht eine Differenz vom 27mm, die nochmal auf den Zuwachs außen draufzurechnen sind.
3,175cm + 2,70cm = Deine Wunschfelge kommt an der HA 5,875cm (!) weiter nach außen.
Das passt im Leben nicht und im Tod auch nicht.
Ach ja - das sind die Werte pro Rad (!), nicht pro Achse.
Was hat der Durchmesser (18 Zoll) mit der Felgenbreite zu tun? Richtig, gar nichts...
Beiträge: 8.348
Themen: 216
Gefällt mir erhalten: 346 in 296 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 98
Registriert seit: 19.02.2005
Wohnort: Berlin
Viel schlimmer sieht es aus wenn ein Reifen in der Felge entsprechender Breite montiert wird
Beiträge: 7
Themen: 1
Gefällt mir erhalten: 7 in 7 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 3
Registriert seit: 02.09.2022
MINI: R53
Modell: Cooper S
Wohnort: Stade
Was darf denn max vor dem x stehen, wenn ET z.B 48 ist? Mir geht es nicht um die vom Hersteller zugelassenen Daten (Liste oben) sondern was bei 18 Zoll und geringerer et als 52, z.B 48, gehen würde ohne überstehen oder schleifen

(weil wie gesagt eh einzelabnahme)
Beiträge: 1.276
Themen: 69
Gefällt mir erhalten: 522 in 374 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 26.05.2016
MINI: R53
Modell: Cooper S
Wohnort: Paderborn
7. Mehr geht nicht.
Habe ich doch oben schon geschrieben. Serie bzw. seriennah. Du kannst auch mit einer 7er und ET25 schon in Kalamitäten kommen.
Beiträge: 7
Themen: 1
Gefällt mir erhalten: 7 in 7 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 3
Registriert seit: 02.09.2022
MINI: R53
Modell: Cooper S
Wohnort: Stade
Serie und Nah an serie ist ja nicht das gleiche und genau um den Spielraum zwischen Max Serien Zulassung und was tatsächlich max von den Maßen her gehen würde, geht es mir, so wie das Zusammenspiel, die Verhältnisse der unterschiedlichen Faktoren (et, breite, Zoll…) z.B..
Und bisschen konnte dieser Spielraum hier weiter eingegrenzt werden. Bin aber überrascht, wie wenig Platz da nach oben ist. Sonst sind die Hersteller doch oft so übervorsichtig und man kann ruhig in den sicherheitspuffer gehen… naja egal.
Und was auch nicht mit „Serie „ beantwortet werden kann, wieviel vor dem x ich runter gehen muss, wenn ich mit der et runtergehe.
7er und et 25 war ein gutes Beispiel dafür von dir, danke!