Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.


Wie erkenne ich ein JCW Mini von Ende 2005
#11

(09.11.2022, 22:08)ichweißeswirklichnicht schrieb:  Man sollte den Kit vollständig und sauber verbaut haben, man hat
das Gutachten, und natürlich muss das Auto auch sonst in gutem
Zustand sein. Dann sehe ich kein Problem.

Da wäre ich vorsichtig mit. Steuergerät, Kopf etc. lassen sich nur durch Demontage vom Prüfer in Augenschein nehmen.

Bestandteil war damals eine Anbaubestätigung, die der ausführende Betrieb ausfüllen und stempeln sollte. Ich habe schon Prüfer erlebt, die das ohne eine solche nicht eintragen wollten - eben weil sie nicht überprüfen können, welche Teile verbaut worden sind.

Strafgesetzbuch (StGB)
§ 307 Herbeiführen einer Explosion durch Kernenergie


(1) Wer es unternimmt, durch Freisetzen von Kernenergie eine Explosion herbeizuführen und dadurch Leib oder Leben eines anderen Menschen oder fremde Sachen von bedeutendem Wert zu gefährden, wird mit Freiheitsstrafe nicht unter fünf Jahren bestraft.

...welcome 2 germany - we got literally everything regulated
[-] Den folgenden Verstrahlten gefällt daffy_ducks Beitrag:
  • Schrauber
Zitieren
#12

Moment mal. Eben genau, weil eine BMW-Vertragswerkstatt die Vollständigkeit
des Einbaus bestätigen muss, ist doch genau das, was ich sagte, damit gedeckt.
Das kann der Prüfer nicht sehen und muss er auch nicht. Dafür gibt's doch die
Bestätigung der Werkstatt, und die wird bestimmt nicht fahrlässig Stempel und
Unterschrift darunter setzen.
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste