Beiträge: 20
Themen: 6
Gefällt mir erhalten: 2 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 3
Registriert seit: 22.11.2022
MINI: R56
Modell: Cooper S
Wohnort: Braunschweig
Hi,
bei unserem Cooper S muss die Kupplung getauscht werden.
Welche Kupplungsset würdet ihr empfehlen einbauen (zu lassen)?
Der Cooper S bekommt evtl noch mal ein bisschen Tuning, aber ein Tracktool wirds nicht werden.
Habt ihr da Materialnummern für ?
Liebe Grüße
•
Beiträge: 3.010
Themen: 30
Gefällt mir erhalten: 149 in 134 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 9
Registriert seit: 24.02.2008
MINI: R55
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Schweiz
Die Standard-Kupplung, die verträgt 400Nm.
R59 MCS 2012 LCI Lightning Blue mit Recaro Sportsitzen! HJS Downpipe
R55 JCW 2011 LCI Laser Blue
ehemalige:
R56 MCS 2011 Laser Blue + JCW Kit MiniChallenge.ch + minti Downpipe
R56 MCS 2007 Mini Challenge
R55 MCS 2008/2012 Hampton
•
Beiträge: 1.201
Themen: 41
Gefällt mir erhalten: 293 in 191 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 13.08.2005
Wohnort: Pulheim
(03.04.2023, 22:40)spg schrieb: Die Standard-Kupplung, die verträgt 400Nm.
Kurzzeitig vielleicht ja ,auf Dauer auf keinen Fall .
Die Erfahrung hat gezeigt das die Serienkupplung bei Leistungen um die 250 PS und 350 Nm anfängt zu rutschen.
Ich kann dieses Kupplungskit mit gutem Gewissen empfehlen
https://www.ptb-shop.de/Kupplungs-Kit/mi...--JCW.html
Gruß Krumm
Den folgenden Verstrahlten gefällt Krumms Beitrag:1 Verstrahlten gefällt Krumms Beitrag
• ClubmanCS
Beiträge: 3.010
Themen: 30
Gefällt mir erhalten: 149 in 134 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 9
Registriert seit: 24.02.2008
MINI: R55
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Schweiz
Mit ein bischen Tuning seines MCS wird der Themenersteller nicht auf 250PS und 350Nm kommen, darum reicht die Serienkupplung.
Das Geld in ein gutes Fahrwerk investieren macht mehr Sinn.
R59 MCS 2012 LCI Lightning Blue mit Recaro Sportsitzen! HJS Downpipe
R55 JCW 2011 LCI Laser Blue
ehemalige:
R56 MCS 2011 Laser Blue + JCW Kit MiniChallenge.ch + minti Downpipe
R56 MCS 2007 Mini Challenge
R55 MCS 2008/2012 Hampton
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 04.04.2023, 07:47 von
spg.)
•
Beiträge: 243
Themen: 4
Gefällt mir erhalten: 130 in 92 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 24
Registriert seit: 25.03.2022
MINI: R55
Modell: Cooper S
Wohnort: Leipzig
Danke Tommy(Krumm) für den Link. Meiner hat 350NM und ja die Kupplung hat auch bei knapp über 60.000km Laufleistung nicht mehr die volle Leistung!
•
Beiträge: 1.201
Themen: 41
Gefällt mir erhalten: 293 in 191 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 13.08.2005
Wohnort: Pulheim
(04.04.2023, 15:19)ClubmanCS schrieb: Danke Tommy(Krumm) für den Link. Meiner hat 350NM und ja die Kupplung hat auch bei knapp über 60.000km Laufleistung nicht mehr die volle Leistung!
Ich bin der Thomas ( Krumm ) Tommy ist Thomas von krumm performance .
gruß krumm
•
Beiträge: 243
Themen: 4
Gefällt mir erhalten: 130 in 92 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 24
Registriert seit: 25.03.2022
MINI: R55
Modell: Cooper S
Wohnort: Leipzig
•
Beiträge: 20
Themen: 6
Gefällt mir erhalten: 2 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 3
Registriert seit: 22.11.2022
MINI: R56
Modell: Cooper S
Wohnort: Braunschweig
Vielen Dank für eure Tipps.
Ich denke es wird dann die Standardkupplung werden.
Welche Teilenummer hat denn die
Standardkupplung (doof gefragt
)
•
Beiträge: 8.348
Themen: 216
Gefällt mir erhalten: 346 in 296 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 98
Registriert seit: 19.02.2005
Wohnort: Berlin
Die Teilenummer hängt von dem Baujahr deines MINIs ab.
VFL 228mm
LCI 235mm
Hier dein Modell auswählen :https://www.leebmann24.de/bmw-ersatzteile/
Dann Antrieb und danach Baugruppe 21
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 06.04.2023, 16:23 von
Schrauber.)
•
Beiträge: 229
Themen: 2
Gefällt mir erhalten: 49 in 52 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 79
Registriert seit: 18.09.2017
MINI: R56
Modell: Cooper S
Wohnort: Oberthulba
Kupplungen/Sätze von namhaften Herstellern (z.B. LUK, Sachs) gibt es ja reichlich auf dem freien Markt bzw. im www. zu günstigen Preisen um 150 Euro
Bei hohen Laufleistungen sollte sicherheitshalber auch das ZM mitgewechselt werden. Die Kosten hierzu liegen aber auch bei mind. 350 Euro im www.,
Über BMW od. auch Leebmann wird man mind. mit dem doppelten rechnen müssen.
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 06.04.2023, 21:36 von
Zwei0.)
•