09.08.2023, 08:02
Hi,
habe meinen Cooper S (N18B16A) vor 3 Wochen abgestellt und eine Woche später wieder fahren wollen aber er sprang nicht mehr an.
Wenn ich die Kupplung trete u den Startknopf drücke tut sich nichts beim Anlasser. Zündung ist aber da und hin und wieder zeigt er "Kupplungspedal treten" obwohl dieses getreten ist.
Mein Verdacht war daher der Kupplungsschalter. Fehlerspeicher bekomme ich mit meinem ELM327 Stecker nicht ausgelesen (geht offenbar nur mit eingeschaltetem Motor).
Wir haben dann den ÖAMTC (ADAC in AT) gerufen und der hat zwar keinen Grund gefunden aber den Wagen einfach angeschoben, was ich vorher nicht versucht hat. Nach dem Anschieben läuft er völlig problemlos ohne Einschränkung, keine Motorkontrollleuchte,...
ÖAMTC meinte dann sicher zu sein, dass es der Anlasser ist. Ich habe gestern einen gebrauchten verbaut aber auch bei diesem tut sich nichts.
Was kommt jetzt noch in Frage? Kupplungsschalter tauschen? Das könnte ich recht leicht heute testen, weil ich einen E46 vor der Tür stehen habe, der gem ETK das gleiche "Modul Kupplungsschalter" haben sollte.
Kabel schauen alle ok aus und es gab zuvor auch keine Anzeichen - hat immer einwandfrei gestartet.
Was bleibt noch zum Testen?
habe meinen Cooper S (N18B16A) vor 3 Wochen abgestellt und eine Woche später wieder fahren wollen aber er sprang nicht mehr an.
Wenn ich die Kupplung trete u den Startknopf drücke tut sich nichts beim Anlasser. Zündung ist aber da und hin und wieder zeigt er "Kupplungspedal treten" obwohl dieses getreten ist.
Mein Verdacht war daher der Kupplungsschalter. Fehlerspeicher bekomme ich mit meinem ELM327 Stecker nicht ausgelesen (geht offenbar nur mit eingeschaltetem Motor).
Wir haben dann den ÖAMTC (ADAC in AT) gerufen und der hat zwar keinen Grund gefunden aber den Wagen einfach angeschoben, was ich vorher nicht versucht hat. Nach dem Anschieben läuft er völlig problemlos ohne Einschränkung, keine Motorkontrollleuchte,...
ÖAMTC meinte dann sicher zu sein, dass es der Anlasser ist. Ich habe gestern einen gebrauchten verbaut aber auch bei diesem tut sich nichts.
Was kommt jetzt noch in Frage? Kupplungsschalter tauschen? Das könnte ich recht leicht heute testen, weil ich einen E46 vor der Tür stehen habe, der gem ETK das gleiche "Modul Kupplungsschalter" haben sollte.
Kabel schauen alle ok aus und es gab zuvor auch keine Anzeichen - hat immer einwandfrei gestartet.
Was bleibt noch zum Testen?
