Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.
In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.
Hallo zusammen, wir haben einen Mini Cooper R50 Bj 2004 116PS Automatik von einem Bekannten bekommen. Dieser hat aufgrund des Alters einige Mängel, steht aber noch gut da. Da er jetzt zum TÜV muss, ist meine größte Sorge das das RDKS zeichen ab einschalten der Zündung dauerhaft gelb leuchtet. Zusammen mit der allgemeinen Waranzeige im Display des Drehzahlmessers. Ich habe zu dem Thema schon das ganze Internet ducrhsucht, leider ohne Erfolg. Luftdruck stimmt, Reset nach diversen Anleitungen habe ich auch probiert. Reset Taster an der Handbremse ist auch Ok, habe ich durchgemessen. Der R50 hat wohl keine Sensoren in den Reifen, daran könnte es dann auch nicht liegen. Die Kontrolleuchten verändern sich auch nicht in der Farbe wenn man den Resettaster drückt. Ausgelesen wurde der Wagen auch, keine Meldungen im System. Wenn es an ABS sensoren liegen würde, wäre das ja beim auslesen zu sehen/ dann müsste auch die ABS leuchte im Display angehen. Vielleicht hat je jemand den entscheidenen Tipp oder weis was ich sonst noch prüfen könnte...
Wäre schade wenn der Wagen wegen sowas nicht mehr zu gebrauchen wäre bzw es am TÜV scheitern würde.
Klappt das nicht, mach einen Batteriereset, Minuspol für 30 Minuten abklemmen, und wiederhol das Ganze. Klappt es wieder nicht, mach einen Werkstattbesuch bei MINI.
Hallo Schrauber, vielen Dank. Das Video kannte ich schon und ist gut erklärt. Da der kleine auch ein defektes Thermostat hatte, wurde die Batterie für den Wechsel auch ausgebaut. Da ich kein Profi bin, hat die Aktion den ganzen Tag gedauert Somit 30 Minuten auf jeden Fall ohne Batterie. Leider leuchtet wie im Video zu sehen die Anzeige nicht Rot und lässt sich durch drücken auf Gelb schalten, sondern sie ist dauerhaft an und das zusammen mit der gelben "Achtung" Leuchte im Drehzahlmesser. Ich denke mal das ich um einen Werkstattbesuch nicht herumkommen werde in diesem Fall.
So nochmal zur Lampe die gleichzeitig mit der RDKS Lampe leuchtet. Es ist die DSC Warnlampe. Laut Anleitung leuchtet die Lampe nur Dauerhaft wenn das System abgeschaltet ist oder defekt. DSC Schalter habe ich ausprobiert. Zeigt wie der RDKS Resettaster keine Änderung.
Komisch ist nur das beim Auslesen keine Fehler angezeigt werden. Ist bestimmt irgendein Sensor schuld 😂. Naja mal sehen ggf. hatte ja jemand die gleichen symtome und kann nen Tipp geben.
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 07.10.2023, 15:10 von LazyJones.)
Beiträge: 19.816
Themen: 384
Gefällt mir erhalten: 155 in 149 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 5
Registriert seit: 11.01.2003
MINI: R61
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Miltenberg/Main
Das kann alles Mögliche sein. Am wahrscheinlichsten ein Raddrehzahlsensor oder ein nicht kalibrierter Lenkwinkelsensor. Ich empfehle den Fehlerspeicher auszulesen, zu löschen und abwarten ob die Lampen wieder angehen….
So wieder einen Schritt weiter. Adac hat den Fehlerspeicher auagelesen (habe ich mit meinem Billo Gerät leider mangels Software nicht hinbekommen) und festsgestellt, dass der Lenkwinkelsensor probleme macht. Hab gesehen das der für ca. 150 im Zubehör zu haben ist. Leider habe ich kein Video zu dem Thema mit dem R50 gefunden. Kann mir jemand sagen, wo der genau sitzt und ob der angelernt werden muss nach Tausch?
Beiträge: 19.816
Themen: 384
Gefällt mir erhalten: 155 in 149 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 5
Registriert seit: 11.01.2003
MINI: R61
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Miltenberg/Main
Beiträge: 1.276
Themen: 69
Gefällt mir erhalten: 522 in 374 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 26.05.2016
MINI: R53
Modell: Cooper S
Wohnort: Paderborn
Beiträge: 1.276
Themen: 69
Gefällt mir erhalten: 522 in 374 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 26.05.2016
MINI: R53
Modell: Cooper S
Wohnort: Paderborn
Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.
In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.