Hallo, nach Totalausfall des Drehzahlmessers haben wir einen neuen Eingebaut. Er funktioniert, zeigt auch Bremse z.B an … aber unter steht Code in der Anzeige, wie bekommt man das weg oder vielmehr fragt er nach einem Code ( falls ja welchen ) oder steht das dafür das etwas codiert werden müsst. Daten im Kombiinstrument habe ich mir schon mal angeschaut mit NCS, nichts auffälliges gefunden bis auf die Sprachs die stand auf Französisch habe es mal geändert und neu codiert … aber brachte auch nichts …. Hat vielleicht einer eine Idee ? Gruß und Danke vorab
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 10.10.2023, 19:13 von Theo1606.)
Beiträge: 1.186
Themen: 58
Gefällt mir erhalten: 282 in 241 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 26.05.2016
MINI: R53
Modell: Cooper S
Wohnort: Paderborn
Wenn er baugleich ist (Teilenr. und SW-Stand), muss nichts codiert werden.
Wenn die TNR abweicht, wird es interessant. Drehzahömesser alleine codieren wird nichts werden, ist Slave vom KMB. Da wird es nur helfen, das KMB upzudaten.
Strafgesetzbuch (StGB)
§ 307 Herbeiführen einer Explosion durch Kernenergie
(1) Wer es unternimmt, durch Freisetzen von Kernenergie eine Explosion herbeizuführen und dadurch Leib oder Leben eines anderen Menschen oder fremde Sachen von bedeutendem Wert zu gefährden, wird mit Freiheitsstrafe nicht unter fünf Jahren bestraft.
...welcome 2 germany - we got literally everything regulated
Ja ... Danke euch allen erst mal ... so wie es aussieht waren sie früher vorcodiert ( im alten ETK kann man nämlich auch noch die Optionen angeben ) und die neuen sind leer ( hatte auch sowas in einem Ami Forum gelesen, codiert hatten wohl einen Aufkleber ) leider lies es sich aber mit NCS nicht Codieren, man konnte zwar mit NCS Dummy die Optionen ob Drehzahlmesser, Europa Tacho mit KM usw einfügen, aber das Kombiinstrument ( Tacho ) ignoriert diese Sachen und übernimmt sie nicht, es müssen wohl erst alle Steuergeräte auf den neusten Softwarestand gebracht werden ..... ich hoffe es funktioniert dann ... es gab es auch schon das BMW es nicht hinbekommen hat und man hätte dafür teure ( neuere ) Steuergeräte einbauen müssen .... die meisten sind dann auf gebrauchte umgestiegen ... die haben eins zu eins funktioniert ohne weitere Codierung ( sicher weil halt vorcodiert ) ... er ist jetzt bei BMW ... schauen wir mal ... vielleicht hilft ja die Info dem nächsten schon weiter.
Gruß und Danke an alle .... melde mich noch mal was daraus wurde
Beiträge: 1.186
Themen: 58
Gefällt mir erhalten: 282 in 241 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 26.05.2016
MINI: R53
Modell: Cooper S
Wohnort: Paderborn
(10.10.2023, 19:13)Theo1606 schrieb: Hallo, nach Totalausfall des Drehzahlmessers haben wir einen neuen Eingebaut.
(12.10.2023, 10:00)Schrauber schrieb: Hatte mich nicht geirrt bei Ersatz muss er programmiert/codiert werden. Siehe Hinweis in der Reparaturanleitung.
@Schrauber
Hast Recht.
Lesen und Interpretieren^^
Ich habe "neuer eingebaut" gelesen und mein Hirn hat daraus automatisch interpretiert, dass es ein neuer gebrauchter ist - und der müsste nicht codiert werden. Ein werksneuer natürlich schon.
Sorry wegen der Verwirrung...
Strafgesetzbuch (StGB)
§ 307 Herbeiführen einer Explosion durch Kernenergie
(1) Wer es unternimmt, durch Freisetzen von Kernenergie eine Explosion herbeizuführen und dadurch Leib oder Leben eines anderen Menschen oder fremde Sachen von bedeutendem Wert zu gefährden, wird mit Freiheitsstrafe nicht unter fünf Jahren bestraft.
...welcome 2 germany - we got literally everything regulated