Beiträge: 3
Themen: 1
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 28.10.2023
MINI: R50
Modell: Cooper
Ein Wunderschönen guten Tag, und zwar hab ich gestern meine steuerkette + Spanner gewechselt dazu gleich mein keilriemen und Öl wechsel gemacht. Hab alles wieder zusammen gebaut und wollte voller Freude den mini wieder starten. Zündstellung 1 geht, zündstelle 2 passiert garnix nicht mal der anlasser und es fängt irgendwas im motor an zu zummen ? Hab danach das Auto ausgelesen fehlercode P0138 Beheizte Lambdasonde 2, Zylinderreihe 1 – Spannung zu hoch Lambdasonde 2
Freue mich über eure Antworten fahre ein mini cooper r50 1,6 116 ps hsn:0005 tsn:773
•
Beiträge: 8.348
Themen: 216
Gefällt mir erhalten: 346 in 296 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 98
Registriert seit: 19.02.2005
Wohnort: Berlin
Batterieklemme lose, Batterie zu schwach? Lässt sich der Motor durchdrehen, wenn du vorn an der Kurbelwelle mit einem Werkzeug drehst?
•
Beiträge: 3
Themen: 1
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 28.10.2023
MINI: R50
Modell: Cooper
(28.10.2023, 21:00)Schrauber schrieb: Batterieklemme lose, Batterie zu schwach? Lässt sich der Motor durchdrehen, wenn du vorn an der Kurbelwelle mit einem Werkzeug drehst?
Batterie klemmen sind alle fest, Batterie sollte nicht zu schwach sein kann ich aber morgen mal mach schauen müsste ja dann mit start hilfe funktionieren. Jap habe heute das Vorderrad abgebaut und den Motor circa 2 mal komplett durchgedreht das passt. LG jason
•
Beiträge: 1.200
Themen: 41
Gefällt mir erhalten: 293 in 191 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 13.08.2005
Wohnort: Pulheim
Hört sich danach an als hättest du das Massekabel vorne rechts vergessen am Motorhalter anzuschrauben .
gruß krumm
•
Beiträge: 3
Themen: 1
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 28.10.2023
MINI: R50
Modell: Cooper
(29.10.2023, 11:20)Krumm schrieb: Hört sich danach an als hättest du das Massekabel vorne rechts vergessen am Motorhalter anzuschrauben .
gruß krumm
Hab den mini heute angeschoben (2. Gang) und er ist angesprungen nach dem ich dann nach Hause gefahren bin hab ich den Motor ausgemacht und konnte normal mit dem Schlüssel starten wollte es dann nochmal versuchen und es ging wieder nicht, kein Geräusch vom anlasser
•
Beiträge: 477
Themen: 14
Gefällt mir erhalten: 139 in 102 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 8
Registriert seit: 08.09.2018
MINI: R58
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Blumberg
Schau mal ob das Kupferband vom Magnetkontakt in den Anlasser abgefault ist, war bei mir auch mal, da hilft dann nur ein neuer Anlasser.

Erfahrung bedeutet nur das man eine Sache auch 35 Jahre falsch machen kann.
•