Beiträge: 128
Themen: 62
Gefällt mir erhalten: 46 in 46 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 6
Registriert seit: 18.11.2021
MINI: R50
Modell: One
Wohnort: Rastede
Ich würde gerne den Klimakompressor und denn Wärmetauscher am Kühler vorne (Trockner) tauschen.
kann man das selber machen oder benötigt man dafür eine Vakuum Pumpe? Ich habe mir aus einer Werkstattinsolvenz mal einen Karton EasyKlima gekauft.
Laut der beiliegenden Beschreibung muss man das Gas damit einfach nur nachfülllen. Stehe dem aber ein bisschen skeptisch gegenüber.
Kann mir da jemand was zu sagen?
Mini R50, 2002, 126 PS - Die Einen brauchen einen Porsche für Ihre Midlifekrise, ich einen alten Mini zum aufpeppen
•
Beiträge: 8.348
Themen: 216
Gefällt mir erhalten: 346 in 296 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 98
Registriert seit: 19.02.2005
Wohnort: Berlin
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 30.10.2023, 12:55 von
Schrauber.)
•
Beiträge: 6.834
Themen: 169
Gefällt mir erhalten: 1.380 in 1.042 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 687
Registriert seit: 02.05.2015
MINI: R59
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Niederbayern, bei den Tanner's
Bei Arbeiten an oder Austausch von Bauteilen der Klimaanlage wird üblicherweise die Anlage evakuiert und dabei i.d.R. auch die abgesaugte Menge ermittelt. Neben den Kältemittel könnte auch spezielles Öl enthalten sein.
Beim Befüllen der Klimaanlage muß exakt die definierte Menge Kältemittel (im Rahmen der Toleranzen, siehe ggf. Aufkleber nähe Motorraum) eingefüllt werden, ob dabei zusätzlich auch noch spezielles Öl (wegen dem Kompressor) beigemischt/eingefüllt wird, weiß ich nicht.
Speziell beim Klimakompressor gibt es eine vorgeschriebene, empfohlene Vorgehensweise was die einzufüllende Menge an Kompressoröl betrifft, dabei kommt es auch noch darauf an, ob ein fabrikneuer Kompressor eingebaut wird oder der bereits vorhandene.
R53 MCS: 2005/2006; R53 JCW (ab Werk): 2006/2007;
R56 Cooper S: seit EZ 07/2014 + R59 JCW: seit EZ 04/2015; Vorstellung
"Vier Briten in Bayern"
Willie: "ALF, fahr sofort rechts raus!" - ALF: "Geht nicht, ich bin auf der Überholspur"
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 30.10.2023, 13:27 von
alfshumway.)
Beiträge: 190
Themen: 13
Gefällt mir erhalten: 77 in 50 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 189
Registriert seit: 24.02.2023
MINI: -
Modell: -
Wohnort: Kölner Westen
Ich persönlich würde bei einer Befüllung auch Kontrastmittel mit einfüllen lassen. Ich weiss nicht wie flüchtig diese Kontrastmittel sind aber können im Falle eines Lecks echt hilfreich sein.
Mini Cooper R57 Meine Kanonenkugel; weniger Kanone... mehr so Kugel
BMW E85 Z4 2.5si | BMW E86 Z4 3.0si
| BMW E46 330d | BMW E36 320i
•