19.11.2023, 22:33
Ich habe mir mal in der Theorie angeschaut, was ein OilCatch Tank ist. In allen gängigen Beschreibungen ist hier immer vom Kurbelgehäuseentlüftungsventil die Rede.
Beispiel: https://oldtimerparts.de/blog/optimierun...ichertank/
Würde ich ja verstehen. Aber bei dem Mini Motor habe ich das besagte Ventil aber auch noch einen anderen Schlauch in den Zylinderkopfdeckel.
Ich habe das mal auf dem anhängenden Bild 1 für Kurbelgehäuseentlüftungsventil und 2 für den Schlauch der von der Ansaugung in den Zylinderkopfdeckel geht markiert.
Wo wäre jetzt der richtige Ansatzpunkt für den OilCatch Tank? 1 oder 2. Bei einer Frage in Facebook habe ich für beides eine Antwort bekommen und das ist verwirrend.
Könnte mir da jemand mal helfen das Thema zu verstehen?
Beispiel: https://oldtimerparts.de/blog/optimierun...ichertank/
Würde ich ja verstehen. Aber bei dem Mini Motor habe ich das besagte Ventil aber auch noch einen anderen Schlauch in den Zylinderkopfdeckel.
Ich habe das mal auf dem anhängenden Bild 1 für Kurbelgehäuseentlüftungsventil und 2 für den Schlauch der von der Ansaugung in den Zylinderkopfdeckel geht markiert.
Wo wäre jetzt der richtige Ansatzpunkt für den OilCatch Tank? 1 oder 2. Bei einer Frage in Facebook habe ich für beides eine Antwort bekommen und das ist verwirrend.
Könnte mir da jemand mal helfen das Thema zu verstehen?
Mini R50, 2002, 126 PS - Die Einen brauchen einen Porsche für Ihre Midlifekrise, ich einen alten Mini zum aufpeppen
