Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Motor ruckelt warm
#1

Hallo 

Mein Mini Cooper S r56 hat 176.000km am Tacho. 
Das Fahrzeug hat mehrere Umbauten. Unter anderem Software und downpipe. 

Mein Problem: Der Mini ruckelt sobald er warm ist, motorkontrolle leuchtet auch. 
Habe bereits den MAP Sensor getauscht aber hat nicht geholfen. 

Das ruckeln tritt im Stand aber auch während dem fahren auf.  Während der Fahrt ist es, als ob das Gaspedal kurz im Leerlauf stecken bleibt bis man wieder mehr Gas gibt, dann beschleunigt er.
Fehlerspeicher siehe Bild. 


Lg Pascal


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   
Zitieren
#2

Haben das gleiche Problem seit heute auch. Der Mini war vor zwei Wochen im Service + Reparatur Öl Verlust. 

Montag ist er in der Garage, mal schauen, was sie herausfinden.

Mini Cooper S, Coupé Bj 2012, KM 155'000
Zitieren
#3

Habe inzwischen das Motorsteuergerät+ wegfahrsperren Steuergerät zu ECU.DE geschickt die Überprüfen das, falls der cy320 defekt ist tauschen sie diesen und ansonsten schicken sie es zurück wenn alles in Ordnung ist und verlangen 50€ zur Überprüfung falls nichts fehlt.

Der 2E1C Fehler sollte jedoch an einem Kabel liegen laut einem andern Forum. 
Bin gespannt was raus kommt dabei
Zitieren
#4

ECU.de kenn ich. Bei nur 50,-€ Überprüfungsgebühr finde ich den Aufwand akzeptabel!
[-] Den folgenden Verstrahlten gefällt ClubmanCSs Beitrag:
  • PascalcooperS
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand