Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

das alte K&N Thema...
#1

Hi verSonne Gemeinde...

hab da mal wieder ne Frage.. ist vielleicht blöd, aber ich hab nunmal keinen Plan von sowas... und zwar.. ich hätte die möglichkeit einen offenen K&N zubekommen. Dieser ist aber für den Cooper S. Meine Frage ist, passt der auf meinen Cooper (nicht S)? Ich bin leider was sowas angeht absoluter neuling und hab da echt null Plan von. Würd ich über Antworten freuen.

Danke schon ma...


Bye

Tim

"Ich geh mit meiner Laterne, und meine Laterne mit mir.
Da vorne ist die Taverne, da tausch ich das Ding gegen Bier" - solide!
Zitieren
#2

Naja, haben gestern einen eingebaut - passt ned wirklich so ganz einfach rein, aber geht schon... werden die Sache dann mal beobachten und berichten ob des so ohne Weiteres gut geht - also ohne entsprechendes Montagematerial... Aber lohnen tut es sich auf alle Fälle Devil!

///M The most powerful letter in the world!

ALT: [Bild: 113762_4.png] Aufgrund der unaufhaltsam steigenden Spritpreise habe ich mir in einem Akt der Verzweiflung einen Spritsparer zugelegt Devil! NEU: [Bild: 512176_4.png]
Zitieren
#3

Hi..

danke für Deine Antwort. Das klingt ja als ob das mit komplikationen Verbunden ist... Undecided ich weiss nicht ob das dann sone gute Idee ist wenn man den nur mit biegen und brechen einbauen kann, bzw. dann auch spezielles Werkzeug braucht... ist dann vielleicht nicht die beste Idee.


Werd mir das dann wohl noch mal durchn Kopf gehen lassen...

DankeSmile :)

MFG

Tim

"Ich geh mit meiner Laterne, und meine Laterne mit mir.
Da vorne ist die Taverne, da tausch ich das Ding gegen Bier" - solide!
Zitieren
#4

Das lief gestern bisschen komisch ab.
Also Platz ist auf jeden Fall genug da, wenn du den kompletten Luftfilterkasten herausnimmst (Also Deckel + Boden).

Dann drauf das Ding. MäxMaxon und Cooper S-peed haben dann mithilfe eine ausgeklügelten Technik (4 Kabelbinder + Schaumstoff) eine Halterung gebastelt. Es machte einen soliden Eindruck und es war LLAAUUTT. Alleine das Geräusch beim Gasgeben. Einfach himmlisch...
Zitieren
#5

Ich würd's aber auch von jemand anders machen lassen da ich selber keine Ahnung hab. Die 2 beiden gestern haben das zwar wunderbar hingekriegt aber die wussten auch was sie da tun Zwinkern
Zitieren
#6

hmm...

Also einbauen würde ich das eh nicht selber, das würde dann mein Bruder machen,aber eigentlich wollte ich ja nur Teile verwenden die auch 100% passen. Hatte bei meinem letzten Auto auch so gemacht und am Ende wars ziemlich verbastelt. Sah zwar schweinegeil aus und war auch laut ohne Ende, aber dafür halt verbastelt.^^

Also wenn das sag ich mal nich so der riesen Akt ist und man das Einbauen kann ohne das man da 3 stunden vor sitzt und nich weiss wie man das festmachen soll, dann würde es ja gehen.

Die Sucht nach guten Sound siegt am Ende eh.. ich seh das schon kommen.... ^^

Das offene K&N Kit soll ja beim Mini extremst geil klingen.. viel besser als auf anderen Wagen hab ich mir sagen lassen...Smile :)

MFG

Tim

PS: Könntet ihr mir dann vielleicht ein paar Tipps zum Einbauen geben? Sonst erschlägt mich mein BruderSmile :)^^

"Ich geh mit meiner Laterne, und meine Laterne mit mir.
Da vorne ist die Taverne, da tausch ich das Ding gegen Bier" - solide!
Zitieren
#7

Also der Sound ist wirklich brachial (und ich hab das Teil nur am Anfang gehört, mehr detail kann dir Hosenscheisser sagen) ...

Bei jeden Gasstoss hörst du wie der Tricher die Luft ansaugt. Es ist ähnlich wie wenn du mit einer riesigen Pumpe einen Ball aufpumpst. Einfach geil. Dann ist eigentlich nix anders, aber ab 3 - 4,5 ist es völlig anders. Einfach super!
Zitieren
#8

Smile :)

*Sabber**Sabber*


Jetzt brauc hich nur noch ne Anleitung wie man den so einbaut das er reinpasst... denke ich werd ihn kaufenSmile :)

@ Cooper S-peed: Kannst mir vielleicht ne kurze Anleitung geben wie der dann Einzubauen ist? Wäre super... Danke.. Smile :)

MFG

Tim

"Ich geh mit meiner Laterne, und meine Laterne mit mir.
Da vorne ist die Taverne, da tausch ich das Ding gegen Bier" - solide!
Zitieren
#9

Also: 2 Torx-Schrauben (T25) am Ansauggeräuschdämper (ugs. auch Luftfilterkasten genannt) lösen, Schlauchstelle am Zuluftrohr aufbrechen und dann Deckel und Filtereinsatz entnehmen. die beiden Sechskantschrauben des Bodens des AGD lösen und mit bissl Fummelei den Boden rausheben, vorher noch den angeclipsten großen Stecker rechts aushebeln und nix kaputt machen Devil!
Vom K&N brauchst Du dann eigentlich nur den Luftfilterkegel und den großen Gummieinsatz mit der konischen Innengeometrie. Am Ansaugrohr den kleinen abstehenden Nippel abknipsen und den Kegel bis Anschlag aufschieben und nahezu fertig. Wenn Du dann den Kegel in den Freiraum drückst, wirst Du feststellen, dass er auf einer Strebe des Motorlagers aufliegt. Wir haben dann einfach nen kleinen Spülschwamm hergenommen und per Kabelbinder am Motorlager (an der fetsstehenden Seite, nicht motorseitig!) befestigt. Empfehlen würde ich den Kabelbinder durch den Schwamm zu verlegen, damit vermeidest Du den direkten Kontakt Kabelbinder-Filteraußenwand und er kann so nicht scheuern und es sollte eigentlich passen. Wie gesagt, in ein paar Kilometern muss ich den Sitz nochmal prüfen, denke aber dass zur Lage-Unterstützung ich noch ein Stück PP-Schaum befestigen werde, damit sich der Schlauch nicht aus dem Filter rausdrücken kann. Aber vorsicht beim ersten Mal Haube schließen. Sollte der Stecker dort liegen wo das Scheinwerfergehäuse hinmuss: dann kracht's, liegt der Luftfilter irgendwo auf: dann kracht's und er is futsch!
Und dann würde ich empfehlen in periodischen Abständen immer mal zu kontrollieren, ob der Filter noch richtig sitzt, bzw. ob sich Scheuerstellen abbilden. Ein kaputter Filter lässt nämlich massenweise Dreck durch und das is fürn Motor ned so gut... Du glaubst des ned??? Dann ess mal ungewaschenen Salat und Du verstehst warum Devil!

///M The most powerful letter in the world!

ALT: [Bild: 113762_4.png] Aufgrund der unaufhaltsam steigenden Spritpreise habe ich mir in einem Akt der Verzweiflung einen Spritsparer zugelegt Devil! NEU: [Bild: 512176_4.png]
Zitieren
#10

Yeah...

Danke schön....


Denn werd ich das mal in Angriff nehmen.

Vielen Dank...

Errinner mich mal dran, wenn wir uns mal auf einem Treffen sehen, dass ich dir einen Ausgebe...Smile :)

Bye Bye

Tim

"Ich geh mit meiner Laterne, und meine Laterne mit mir.
Da vorne ist die Taverne, da tausch ich das Ding gegen Bier" - solide!
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand