04.01.2024, 14:46
Hallo,
ich habe einen R58 Coupe JCW mit 111.000km und habe seit einiger Zeit gelegentliches rasseln im kalten Zustand... nur war dies immer mal wieder da und mal nicht. Jetzt habe ich vor ein paar Wochen den Kettenspanner getauscht, was aber keine Besserung brachte. Aber während des Tauschens des Spanners ist mir aufgefallen, dass ich relativ viel Späne im öligen Ladedruckrohr habe.
Durch diese Erkenntnis und das immer lauter werdende Rasseln, habe ich schnellstmöglich (für heute) ein Termin zum tauschen der Steuerkette inkl. Spanner, Führungsschienen etc. vereinbart. Der Kostenvoranschlag belief sich auf 480€.... was ich mehr als fair fand.
Nun bekam ich ein Anruf und die Hiobsbotschaft, dass die Kette, Spanne und Gleitschiene noch relativ in Ordnung aussehen. Allerdings hats wohl den Versteller komplett zerrissen (Zähne rund gedreht, überall Späne) und dadurch hat die Kette wohl seitliches Spiel gehabt und dadurch auch das Nockenwellenrad beschädigt. Jetzt möchte er zusätzlich zur Kette und Co. noch die Versteller + Verstellventile (heißen die so?) und Nockenwellenzahnräder machen und einen Ölwechsel....
Dafür möchte er jetzt ca. 1100€ mehr (also insgesamt ca. 1600€) haben.
Klingt das ganze für euch plausibel und ist das Preisschild in Ordnung? Ich glaube ich brauche ein wenig Motorenkunde, weil ich dachte, dass die N14 Motoren keine Verstellung haben?
Beste Grüße und danke für eure Hilfe.
Julian
ich habe einen R58 Coupe JCW mit 111.000km und habe seit einiger Zeit gelegentliches rasseln im kalten Zustand... nur war dies immer mal wieder da und mal nicht. Jetzt habe ich vor ein paar Wochen den Kettenspanner getauscht, was aber keine Besserung brachte. Aber während des Tauschens des Spanners ist mir aufgefallen, dass ich relativ viel Späne im öligen Ladedruckrohr habe.
Durch diese Erkenntnis und das immer lauter werdende Rasseln, habe ich schnellstmöglich (für heute) ein Termin zum tauschen der Steuerkette inkl. Spanner, Führungsschienen etc. vereinbart. Der Kostenvoranschlag belief sich auf 480€.... was ich mehr als fair fand.
Nun bekam ich ein Anruf und die Hiobsbotschaft, dass die Kette, Spanne und Gleitschiene noch relativ in Ordnung aussehen. Allerdings hats wohl den Versteller komplett zerrissen (Zähne rund gedreht, überall Späne) und dadurch hat die Kette wohl seitliches Spiel gehabt und dadurch auch das Nockenwellenrad beschädigt. Jetzt möchte er zusätzlich zur Kette und Co. noch die Versteller + Verstellventile (heißen die so?) und Nockenwellenzahnräder machen und einen Ölwechsel....
Dafür möchte er jetzt ca. 1100€ mehr (also insgesamt ca. 1600€) haben.
Klingt das ganze für euch plausibel und ist das Preisschild in Ordnung? Ich glaube ich brauche ein wenig Motorenkunde, weil ich dachte, dass die N14 Motoren keine Verstellung haben?

Beste Grüße und danke für eure Hilfe.
Julian