Beiträge: 9
Themen: 3
Gefällt mir erhalten: 2 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 1
Registriert seit: 01.12.2021
MINI: R56
Modell: One
Wohnort: Graz
Hallo, da mein kleiner leider einen Motorschaden erlitten hat wollte ich mal fragen ob es problemlos möglich wäre den 1,4 gleich gegen einen 1,6 zu tauschen, was ich so gesehen habe unterscheiden sich die beiden Motoren ja nur bei der Kurbelwelle, Pleuelstange und Kolben, die Bohrung ist ja das selbe Maß. Mir geht es nicht um Leistung, ich war mit den 95 ps zufrieden aber beim 1,6 ist mehr Auswahl 😅. Muss ich dazu das Steuergerät anpassen?
Lg Chris
•
Beiträge: 190
Themen: 13
Gefällt mir erhalten: 77 in 50 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 189
Registriert seit: 24.02.2023
MINI: -
Modell: -
Wohnort: Kölner Westen
Was immer hilft ist ein Teilenummernvergleich über Leebmann, Baum und Co.
Bei ähnlichen Teilen mit unterschiedl. Nummern dann schauen ob es das Altteil auch tut.
Viel Erfolg.
P.S. Was war denn der Grund für den Motorschaden?
Mini Cooper R57 Meine Kanonenkugel; weniger Kanone... mehr so Kugel
BMW E85 Z4 2.5si | BMW E86 Z4 3.0si
| BMW E46 330d | BMW E36 320i
•
Beiträge: 9
Themen: 3
Gefällt mir erhalten: 2 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 1
Registriert seit: 01.12.2021
MINI: R56
Modell: One
Wohnort: Graz
Hey 👋🏻, vielen Dank für die Antwort, der Grund für den Motorschaden war ein abgebranntes Auslaßventil am ersten Zylinder und beim endoskopieren hab ich auch keinen Kreuzschliff erkennen können, deshalb wahrscheinlich auch der Ölverbrauch.