Beiträge: 32
Themen: 10
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 10.11.2003
Wohnort: Dortmund
Hallo zusammen!
zuerst einmal nein ich bin nicht zu doof zum winterreifen wechsel!
also ich wollte gerade meine winterreifen drauf ziehen,
fange vorne links an doch ich bekomme den sommerreifen (s-speiche) nicht ab!
( reifen frei in der luft und alle schrauben raus) aber die felge bewegt sich kein stück!
Nach 5 min bearbeitung mit dem gummi hammer, schrauben leicht reindrehen und runterlassen,
reifen drehen und bremsen hab ich aufgegeben!
so ne sch...

habe ich noch nie erlebt
ich habe die felgen übrigens beim letzten mal auch drauf gezogen mit nem moment schlüssel!
habt ihr ne idee sonst geh und lass ich es machen...
die werden ihre freude haben!
gruss simon
•
Beiträge: 19.816
Themen: 384
Gefällt mir erhalten: 155 in 149 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 5
Registriert seit: 11.01.2003
MINI: R61
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Miltenberg/Main
nen größeren Gummihammer nehmen
...und die Radzentrierung in Zukunft besser reinigen und mit Kupferpaste bestreichen....
•
Beiträge: 567
Themen: 11
Gefällt mir erhalten: 6 in 3 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 18.04.2003
Wohnort: Saarland
lindiman schrieb:nen größeren Gummihammer nehmen 
...und die Radzentrierung in Zukunft besser reinigen und mit Kupferpaste bestreichen....
So siehts aus.... Und vielleicht noch vorher bisschen ins Fitnessstudio gehen und Muckis pumpen
•
Beiträge: 168
Themen: 10
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 29.08.2003
Wohnort: Hofheim-Wallau WI-W x13
Iss normal
Mein Monteur hat letztes Jahr fast ge

bis er Sie runter hatte.
Sind leider ab Werk nicht eingeschmiert!
Countryman S All4, absolut black, Dach weis.
•
Beiträge: 32
Themen: 10
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 10.11.2003
Wohnort: Dortmund
war klar das sowas kommt
nein das stift alles nicht zu!
•
Beiträge: 2.258
Themen: 33
Gefällt mir erhalten: 7 in 7 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 25.01.2004
Wohnort: Egelsbach
Mein Tipp:
Kriechöl!
Das gute MoS2, aber schön sparsam, (!!!nicht direkt auf die Radnabe sonst zersetzt sich das Fett!!) und hinterher mit Entfetter wieder alles schön sauber machen.
Grüße
Philip
•
Beiträge: 790
Themen: 12
Gefällt mir erhalten: 6 in 6 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 05.06.2003
Wohnort: Trollingerland
Ja, ja, hatte ich auch vor kurzem. Als der Mechaniker den Vorschlaghammer!! neben den Mini legte, stellte ich ganz schnell meinen Kaffee ab.....
Es ging dann aber doch mit einem etwas größerem Gummihammer.
Der Mechaniker meinte, kommt bei BMW öfters vor. Auch bei Ford und teilweise bei VW. Mit Ford, das kann ich bestätigen. Hatten früher alles unsere Ford´s.
•
Beiträge: 32
Themen: 10
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 10.11.2003
Wohnort: Dortmund
PhilipHubs schrieb:Mein Tipp:
Kriechöl!
Das gute MoS2, aber schön sparsam, (!!!nicht direkt auf die Radnabe sonst zersetzt sich das Fett!!) und hinterher mit Entfetter wieder alles schön sauber machen.
Grüße
Philip
mit kriechöl an die sache naja.... da würde ich mich trotzdem aber nicht so gut bei fühlen
•
Beiträge: 657
Themen: 26
Gefällt mir erhalten: 2 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 07.11.2002
Wohnort: Dah
die radschrauben ganz leicht per hand festziehen und dann vorsichtig ein paar runden fahren. hat bei meinen ford´s immer geholfen
PeterS
R50 one s -> R55 cooper d -> R56 cooper d -> Ford maverick v6 -> Dodge durango 5.7 hemi -> Countryman Cooper SD All 4 -> Countryman Cooper S All 4 -> BMW X3 30D xDrive
BMW E39 528i Touring -> E91 320d Touring -> Audi A4 3.2 FSI Avant -> BMW e61 525i Touring -> Volvo v60 D5
•