Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Kupplungsgeräusche Serie??
#1

Hallo,

mein Cooper macht Kupplungsgeräusche... nur bei laufendem Motor... ist aber schon im Stand zu hören, wenn man im Leerlauf auskuppelt... jedesmal beim Rauslassen der Kupplung so ein "Klackern"... beim Einkuppeln während der Fahrt kann man es auch öfters hören...

Mein Autohaus hat sich das Geräusch mal "angeschaut" und mir dann nach Rückfrage bei MINI in München Folgendes erklärt:
- Das Geräusch sei bekannt. Es handelt sich "nur" um einen akkustischen Mangel, den die meisten MINI´s hätten (Stand der Serie)
- Man habe bei MINI keine Lösung für das Problem, sei aber dabei, nach Lösungsmöglichkeiten zu suchen.
- Nachdem MINI die Weisung herausgegeben habe, nichs zu reparieren (angeblich mit neuer Kupplung oder neuem Ausrücklager Geräusch nicht zu beseitigen), könne man nichts für mich tun...

Das kann doch nicht wahr sein, dass die am laufenden Band MINI´s mit Kupplungsgeräuschen produzieren und nicht wissen, wie das Problem zu beseitigen ist!!... Mich nervt das Geräusch total. Wenn ich einen Fiat gekauft hätte (zum halben Preis des MINI), dann könnt ich ja evtl. noch damit leben, aber nicht bei einem Auto, das 22.000 € gekostet hat...

Irgendwie hab ich auch den Verdacht, dass das Kupplungsgeräusch erst die Modelle nach dem Facelift haben. Meiner ist zwar Bj. 2003, aber es wurden schon das Getriebe und die Kupplung gewechselt. Wenn ich mich nicht täusche, ist das Geräusch erst seit dem Einbau der neuen Kupplung da. Kann es evtl. auch Sinn machen, eine "alte" Kupplung aus der Zeit vor dem Facelift einzubauen?

Ich hab schlichtweg keine Lust, darauf zu warten, bis MINI vielleicht irgendwann mal eine Lösung findet!!!

Wie sollte ich mich am besten verhalten? Mit dem Autohaus ist leider kein Weiterkommen mehr... die berufen Sich auf die Münchner "Weisung" Traurig
Zitieren
#2

Wenn BMW bzw. MINI sagen dass das Problem bekannt ist und man an einer abhilfe arbeitet dann ist es auch so, da bringt alles jammern nichts du musst Dich einfach noch etwas gedulden.

Gruss David
Zitieren
#3

GrüneHölle schrieb:Wenn BMW bzw. MINI sagen dass das Problem bekannt ist und man an einer abhilfe arbeitet dann ist es auch so, da bringt alles jammern nichts du musst Dich einfach noch etwas gedulden.

Gruss David

Weil ja auch alle Händler immer so ehrlich und vertrauenswürdig sind Zwinkern Lol
Man(n) muß ja nicht alles glauben...

Ich würde, wenn es Dich so sehr stört, noch einen anderen Händler aufsuchen,
ihn prüfen und den möglichen Defekt beheben lassen.

Cya Oli
Zitieren
#4

evilDOGG schrieb:
GrüneHölle schrieb:Wenn BMW bzw. MINI sagen dass das Problem bekannt ist und man an einer abhilfe arbeitet dann ist es auch so, da bringt alles jammern nichts du musst Dich einfach noch etwas gedulden.

Gruss David

Weil ja auch alle Händler immer so ehrlich und vertrauenswürdig sind Zwinkern Lol
Man(n) muß ja nicht alles glauben...

Ich würde, wenn es Dich so sehr stört, noch einen anderen Händler aufsuchen,
ihn prüfen und den möglichen Defekt beheben lassen.

Cya Oli

Dadurch entstehen nur unnötige kosten, ich denke wenn ein Händler sagt er hätte Rücksprache mit BMW gehalten und dem Kunden das ganze so ausführlich erklärt dann stimmt es auch.

Gruss David
Zitieren
#5

GrüneHölle schrieb:Dadurch entstehen nur unnötige kosten, ich denke wenn ein Händler sagt er hätte Rücksprache mit BMW gehalten und dem Kunden das ganze so ausführlich erklärt dann stimmt es auch.

Gruss David

Jaein,

nur in diesem Fall würde ich es in jedem Fall prüfen lassen!
Warum? Weil der beschriebene Fehler hier noch nicht bekannt
ist. Ich habe schon genug MINIs gefahren und die Kupplung
war da sicher kein Problem...

Abgesehen davon: Es scheint ihn sehr zu stören. Da würde ich
schon auf Nummer sicher gehen. Welche Kosten entstehen
denn schon, wenn er noch einen anderen Meister "probehören"
lässt?

Cya Oli
Zitieren
#6

Ich denke eher dass es sich bei dem Problem eher um das bekannte Getrieberasseln handelt, und an dem Problem wird halt gearbeitet.

Gruss David
Zitieren
#7

GrüneHölle schrieb:Ich denke eher dass es sich bei dem Problem eher um das bekannte Getrieberasseln handelt, und an dem Problem wird halt gearbeitet.

Gruss David

Wenn es das sein sollte, gebe ich Dir recht Zwinkern
Zitieren
#8

Es ist das bekannte getrieberasseln. Hat mein kleiner Mini auch Confused ,
Und mein BMW davor auch schon Cry ......
Ist nichts schlimmes, leider "nur" ein aktustisches Problem. Machen kann man dagegen bis jetzt leider noch nix........
Zitieren
#9

Hallo zusammen,

ich fahre einen Cooper 04/02. Ich habe zu dem Getrieberasseln auch noch dieses nervige Kupplungsgeräusch. ich habe vor ein paar Tagen eine Mängelliste an BMW geschickt. Anbei ein Auszug "Schaltung geht schwerfällig. Evtl. sind nur die Seilzge verstellt. Gängee gehen teilweise sehr hart und knochig rein. Rückwertsgang ist extrem Schwerfällig.
Wenn ich die Kupplung loslasse hört man deutlich ein knacken. Das einkuppeln nach dem Schalten ist akustisch deutlich vernehmbar.
Beim beschleunigen ab mässger Last ist ein mahlendes Geräusch vernehmbar. Ich habe es versucht zu orten, war aber kaum möglich. Ich denke aus Richtung Fahrerfussaum. Je mehr ich den Motor belaste desto lauter wird das Geräusch. Kaffeemhle wäre die passende Beschreibung des Geräuschs! Evtl. Getriebe/Kupplung?

Kaffemühle und Kupplung sind also definitiv nicht die gleichen Probleme. Naja, mal warten was vom BMW zurück kommt...

Grüsse MiniDriver
Zitieren
#10

Bei uns klackert's auch. Bj.2oo3 ... Naja wenns nicht schlimm ist, ist es mir egal, meistens ist die Musik ja eh lauter Wink
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand