Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Cooper S - MTH vs. DigiTec - Autobahnrennen
#1

Wie ich die letzten male beim Stammtisch schon äußerte ging mein Wagen früher mit DigiTec Software laut Tacho 245 km/h. Jetzt habe ich MTh drauf. Das hatte er mit der MTH Software bisher NIE geschafft!!! Max. 235 waren das höchste.

Sind heute mit 2 Cooper S auf die Bahn. Jetzt haben wir es schwarz auf weiss. Der DigiTec auf der Bahn einen Wimpernschlag besser. In der Endgeschwindkeit sowie Durchzug ab dem 5.ten Gang. Haben einige Anläufe genommen.

Dazu muß ich sagen, das mein Prekat raus ist und auf der Rolle bei HITEC wurden 226 PS gemessen. Beim DigiTec wurden 213 PS gemessen. Was sich übrigens haargenau mit meinen Daten, nach meinem damaligen DigiTec Tuning, deckt. Hardware ist eben nicht alles.

Begründen läßt sich das sicher nicht das es ja auf verschiedenen Rollen gemessen wurde. Als Sahnehaube habe ich noch den Alta LLK. Ogottogott!!!

Mit dem deutlichen Mehraufwand den ich gegenüber dem DigiTec habe/hatte hätte ich auf und davon sein müßen.

Werde bei nächster Gelegenheit wieder meine DigiTec Software aufspielen. 2 ltr/100 km dabei noch weniger zu verbrauchen ist auch nicht zu verachten.

Jetzt weiß ich wirklich nicht mehr was die alle von MTH halten!!!!!
Zitieren
#2

mistral schrieb:Und wenn dein S nun mit DT besser/schneller fährt als mit MTH, gut für dich. Aber ´nen Autobahnrennen zu veranstalten....nee, lass ma Augenrollen.

Was spricht gegen einen direkten Praxisvergleich nachts bei kaum befahrener Autobahn ohne jede Gef#ährdung Dritter ??
Zitieren
#3

Ich hatte vor einem Jahr den direkten Vergleich zwischen DT und MTH und da war mein Eindruck was Durchzug und Spritverbrauch angeht genau anders rum. Gut, DT entwickelt weiter (hoffe ich...) und MTH entwickelt weiter. Ganz klar war es früher so, dass die DT Software den Anfahrruckler hatte und ein deutliches Durchzugsloch bei 6000U/min. Diese Schwächen waren nach dem Update von MTH sofort behoben.
Man muss dazu sagen, dass Endgeschwindigkeit nie ein echtes Kriterium für mich war, ein/zweimal ausprobiert und gut war´s. Zugegeben, über 230 war der DT leicht Durchzugsstärker, aber ich persönlich vermisse das nicht.

Ich will jetzt nicht wieder den alten Glaubenskrieg zwischen MTH und DT lostreten, aber damals waren die Motorschäden bei den DT getunten S ein sehr überzeugendes Argument die Software zu wechseln...und ich habe es bis heute noch keine Sekunde bereut.

klößchen schrieb:Was spricht gegen einen direkten Praxisvergleich nachts bei kaum befahrener Autobahn ohne jede Gef#ährdung Dritter ??
u.A. die Serienstreuung PfeiffZwinkern
Zitieren
#4

*** ZENSIERT ***
Zitieren
#5

Keevan schrieb:also wenn die beiden tuner das nicht selber machen... sollen halt die leute das rennen machen die es interessiert

ich hab nen 16,923 cm langen schwanz .. mehr leider nicht .. ist aber genug für meine persönlichen sexuellen erfahrungen ..

geradeaus fahren kann jeder ..

und auch wenn einer in nem serien S schneller als ich auf der nordschleife ist ( zb mario hebler) kann ich damit leben ...

....wenn auch bestimmt mit zähneknirschender Bewunderung?Wink
Gruß Martin der im Frühjahr eine Lehrstunde dort hatte (A.Weag)
Zitieren
#6

245 km/h - nicht schlecht! Respekt!
Aber macht der Mini bei diesem Speed noch Spaß - mir, ehrlich gesagt, nicht wirklich!
Ich sehe den Mini eher als "Sprint"-Auto und ist nicht für die Autobahn prügelei gedacht - nun gut jeder nach seinem Geschmack.

Mein Fazit:
Beide Tuner sind bestimmt nicht schlecht-über Digitec gabs mal unschöne Sachen zu lesen ( was war das-> Zündkerzen rausvibriert - Zyl-Kopf kaputt? ).
Über Mth hab ich noch nichts in diese Richtung zu lesen bekommen.

Viele Grüße - Mäx
Zitieren
#7

Servus!

Und ich bin es Leid diesen Schwachsinn in 3 verschiedenen Foren zu lesen!
Ne wirklich ich kann, mag und will nich mehr!


Bitte verschont uns (mich) mit dem Scheiß!



feschtag

Owner of the r53-forum.de for the 1. Generation.
Zitieren
#8

Solange auf deutschen Autobahnen kein Tempolimit herrscht sind solche Fahrten im Konvoi mit hohem Tempo absolut legal!
@BicycleRepairman: Du bist wie eine Mutter zu uns, wir werden Deine warnenden Worte äußerst ernst nehmen!

Mensch Leute, der Cooper S ist nun mal ein Heizerauto und wieso soll man das nicht im Rahmen des Legalen austesten, wenn schon nicht auf der Autobahn wo kein Tempolimit ist.
Für mich hat das absolut nichts mit Schwanzvergleich zu tuhen. Ich war Gestern beim Stammtisch dabei und da ging es nur darum ob der MCS von Bastian vernünftig läuft, vor allem im Vergleich zu MTH. Das haben die Jungs ausgetestet und mit Recht ihren Spaß gehabt!
Von mir aus könnt ihr euch die Moralpredigen um solche Sachen sparen, wir sind alle Volljährig und jeder ist für sich selbst Verantwortlich.
Zitieren
#9

http://www.insanctus.de/
Sollte man sich mal anschauen!

Am Stammtisch....jetzt wird mir einiges klarer...WinkBig Grin
Hauptsache wir haben alle Spass mit dem Mini!

Mein One ist auf der Geraden nur 199 Km/h schnell.
Aber das Kurvenräübern auf der Landstraße ist einfach genial.

Gruß Martin
Zitieren
#10

Mensch Leute, regt Euch ab und spielt nicht die Moralapostel Wink

Vielleicht sollte man das Thema statt "Autobahnrennen" einfach
Autobahnvergleich nennen? An so einem Wort geilt man sich
doch nicht auf.

Ich bin auch für Sicherheit im Strassenverkehr, aber wenn mir hier
Jemand erzählen will, daß er noch nie ausgetestet hat, welche Vmax
sein (getunter?) MINI erreicht, dann muß (und darf?) ich grinsen Smile
Ausnahmen soll es geben...

Ich habe das auch mit meinem Cooper und dem CooperS ein paar mal
gemacht, um zu schauen, was geht. Anschliessend bin ich nicht mehr
über 200 km/h gefahren. Ist nicht mein Ding.

Passieren kann auch etwas bei 140, wenn man den Wagen nicht beherrscht.
Lasst die Jungs doch machen und wo Sie nun posten ist auch deren Sache.

Cya Oli

btw: Mir ist es lieber, die Beiden probieren es nachts, als im
dicken Berufsverkehr...
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand