Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

sporadische aber massive Probleme
#1

Hallo,

ich habe seit Mitte Dezember ein massives Problem und möchte auf diesem Wege mal nachfragen, ob das schon mal aufgetreten ist.
Ich bin mit dem kleinen unterwegsgewesen und rolle auf eine Ampel zu und der Mini geht kurz vorher aus. Habe gedacht er hat sich verschluckt und habe versucht neu zu starten, doch er springt nicht wieder an.
Das Merkwürdige ist, daß die Temperatur anzeige und die Tankanzeige voll ausschlägt, ob wohl draußen 2 Grad sind und die Maschine nicht heiß gefahren ist und der Tank gerade mal zu 50 % gefüllt ist. Weiterhin leuchtet die ASR Leuchte im Drehzahlmesser und im Tacho zwei rote Lampen, die nicht leuchten dürften. Zusätzlich läuft der Hauptlüfter volles Programm bei ca. 2°C plus.
Ich habe dann durch "Zündschlüssel raus - Zünschlüssen rein - Straten " den Mini nach 20 Minuten wieder zum Laufen bekommen. Da ich vor Weihnachten mächtig im Streß gewesen bin und der Mini lief, habe ich nicht weiter unternommen, bis ich wieder liegengeblieben bin.
Auf Rat meines Händelers habe ich dann den Service von BMW angerufen und der Mini wurde analysiert. Jede Menge Fehlermeldungen und Probleme in der Log-Datei. Symptome weider die gleichen. Etwas erstaubt war ich, als der gute Servicemensch das Hauptsteuergerät ausgebaut hat und dann anfing mit einem Schraubendreher Griff darauf rumzuklopfen. Wieder eingebaut und läuft !


Über das Wochenende wurde dann ein neues Steuergrät bestellt und am Montagmittag hatte ich den kleinen wieder. Ich hatte schon ein komisches Gefühl, da ich das Vertrauen in den kleinen verloren hatte und eigentlich ständig damit gerechnet habe, daß er wieder stehen bleibt.
Hat dann auch nur bis kurz vor Silvester gedauert und er stand wieder. da ich jetzt aber wußte, daß gezielte Schläge auf das Hautsteuergerät helfen, habe ich ihn wieder zum Laufen bekommen.

Sind ähnliche Probleme bekannt ?

Kleiner Nachtrag : Im Dezember wurden FSE und IceLink fachgerecht eingebaut

Es ist nie zu spät eine glückliche Kindheit zu haben. He He
Zitieren
#2

Hast vielleicht den berühmt, berüchtigten Wassereinbruch?
Zitieren
#3

Mini-Mike schrieb:Hast vielleicht den berühmt, berüchtigten Wassereinbruch?

eek! ich dachte das haben die schon lange abgestellt. ist ein S von 11/02. waren das nicht nur one's und cooper ???

Es ist nie zu spät eine glückliche Kindheit zu haben. He He
Zitieren
#4

Hatte auch Wassereinbruch, mein Cooper ist von 3/03.
Das Problem tritt bei allen auf, hat nichts damit zu tun ob One, Cooper oder S. Die Karosse ist ja auch die gleiche.

Toyota Corolla Verso D-Cat
Bis 11.11.08: BMW 118d
Ab 11.11.08: Mini Cooper D
Zitieren
#5

der Wassereinbruch tritt aber eigentlich nur bei den Steuergeräten in der A-Säule im Beifahrerfußraum auf. Ich schätze mal betroffen ist eher das Motorsteuergerät (sollte ´n anderes sein *denk*).
ok, daß verschiedene Elektrogeräte durch leichte Schläge auf den Hinterkopf manchmal wieder ihren Betrieb aufnehmen, ist ja nicht ungewöhnlich, aber in dem Fall wohl kaum ne Dauerlösung.

Ab zum Händler! Confused

Flo
Zitieren
#6

wie kann ich denn den wassereinbruch ins steuergerät in der A-Säule feststellen ? wie komme ich da ran ?

Es ist nie zu spät eine glückliche Kindheit zu haben. He He
Zitieren
#7

dat motorsteuergerät befindet sich im motorraum Wink
Zitieren
#8

Autohifistation schrieb:dat motorsteuergerät befindet sich im motorraum Wink

ach deswegen heißt das so? eek!



Devil!

[Bild: sigpic480.gif]
Zitieren
#9

cat schrieb:ach deswegen heißt das so? eek!
klingt komisch, is aber so Pfeiff

@MAX: unten im Beifahrerfußraum hinter der Entriegelung für die Motorhaube ist wohl ne Klappe, dahinter steckt das Dingen wohl.

Flo
Zitieren
#10

Autohifistation schrieb:dat motorsteuergerät befindet sich im motorraum Wink

dat kenne ich, da schlage ich immer drauf. eek! aber wenn es bmw so macht, warum ich dann nicht auch ???Zwinkern

Es ist nie zu spät eine glückliche Kindheit zu haben. He He
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand