Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

runflat mit normalen reifen?
#1

hallo,

eine frage. kann man auf die runflat felgen auch "normale" reifen montieren oder passen die nicht?

deixi
Zitieren
#2

@deixi
kein problem. danach solltest du jedoch einen reifen rep.-kit mit dir führen. u.U. könnte die rennleitung bei einer panne meckern, da du kein reserverad dabei hast.

Mr. Orange

[Bild: sigpic6.gif]
Zitieren
#3

danke für die rasche antwort!

deixi
Zitieren
#4

Die "Rennleitung" kann nix dagegen haben - ich hab seinerzeit meinen Smart gekauft, der hatte weder ein Reserverad, noch einen Kompressor mit Reifen-Abdicht-Pampe-Flasche - und die Dose Reifenpilot hab ich mir dann irgendwann mal aus Langeweile gekauft.

Solange Du Deinen Plattfusskarren ordentlich mit dem vorgeschriebenen Warndreieck etc. absicherst und Dich dann aktiv um die Entfernung dieses Gesamthindernisses kümmerst, kann da kein grünes Männchen was gegen haben.

Klaus
Zitieren
#5

@aushilfe
ich habe desshalb auch alles im konditional geschrieben. du weißt ja: kann sein, muß aber nicht.

Mr. Orange

[Bild: sigpic6.gif]
Zitieren
#6

Kanrei schrieb:doch sie kann, wenn du so liegen bleibst, dass du den Verkehr behinderst.

ja genau, weil das kann ja nicht passieren, wenn Du ein Reserverad dabei hast - oder?

platter Reifen ist erstmal platter Reifen, wenn der Fahrer so prall ist und in einer unübersichtlichen Kurve mit ordentlich Abstand zum Strassenrand anhält, dann helfen auch 4 Reserveräder nix...
Zitieren
#7

Kanrei schrieb:doch sie kann, wenn du so liegen bleibst, dass du den Verkehr behinderst.
aber wirklich vorstellen kann ich mir das nicht Confused


Steht auch Sinngemäß so in der StVO. Zwinkern

arrived
Zitieren
#8

Wenn jemand wegen eines Plattfusses den Verkehr behindert, dann sicher nicht deshalb, weil er keinen Reservereifen dabei hat - wie schon geschrieben, gegen Blödheit des Fahrers helfen auch zwei Dutzend Ersatzräder nix!!! (Als Variante von "Doof bleibt doof, da helfen keine Pillen")

Für alle, die es noch nicht wussten: mit einem Plattfuss kann man durchaus noch vorsichtig und bei niedriger Geschwindigkeit einige hundert Meter fahren, um eine sichere Anhaltestelle zu erreichen und den allgemeinen fliessenden Verkehr nicht mehr als nötig und unvermeidbar zu behindern, geschweige denn zu gefährden.

Anders sieht das bei einem Motorschaden oder Getriebeschaden aus - aber da sagt auch kein Pullezist was, weil man keinen Tauschmotor oder Ersatzgetriebe dabei hat und die Trommel irgendwo an einer ungünstigen Stelle wirklich nicht mehr weiterrollen konnte. Wichtich is halt dann nur (schon aus purem Eigennutz) die Gefahrenstelle mit allen zur Verfügung stehenden Mitteln so gut wie möglich abzusichern.

Nach meiner Ansicht gebietet das auch die allgemeine Höflichkeit und Rücksichtnahme und nicht zuletzt der gesunde Menschenverstand.

Klaus
Zitieren
#9

aushilfe schrieb:Die "Rennleitung" kann nix dagegen haben - ich hab seinerzeit meinen Smart gekauft, der hatte weder ein Reserverad, noch einen Kompressor mit Reifen-Abdicht-Pampe-Flasche - und die Dose Reifenpilot hab ich mir dann irgendwann mal aus Langeweile gekauft.

Solange Du Deinen Plattfusskarren ordentlich mit dem vorgeschriebenen Warndreieck etc. absicherst und Dich dann aktiv um die Entfernung dieses Gesamthindernisses kümmerst, kann da kein grünes Männchen was gegen haben.

Klaus

aaaaaaber:
ich wurde schon mal mündlich verwarnt weil man bei einer kontrolle festgestellt hat, dass mein reserverad zu wenig (fast keinen Zwinkern ) luftdruck hatte.
vielleicht waren sie auch nur sauer, weil sie sonst nix gefunden haben, aber anscheinend gibts da irgendwelche vorschriften bezügl. reserverrad/tirefit/wasweissich...
Zitieren
#10

Wenn Du ein Reserverad hast kannst DU sogar die komplette Luft raussaugen ohne das Du dafür ein Ticket oder Verwarnung kassieren mußt.
Da haben die netten grünen doch wohl Ihre Kompetenzen überschritten. Zwinkern

arrived
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand