Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Scheibenspritzwasserdüse
#1

Moin,

mein Mini hat die normale Düse aus der ein bzw. zwei ganz normale Wassersträhle rauskommen und die Scheibe punktuell feucht machen.

Ich bevorzuge aber eine Düse die mir den Strahl auffächert und die GANZE Scheibe befeuchtet, im 3er/5er/7er isses ja auch so ! Andere Kleinwagen wie z.B. der Peugeot 206 macht das ja auch...

Hat BMW das mit dem Facelift gelöst oder muß man da selbst Hand anlegen ? Gibt es da überhaupt etwas zum Nachrüsten/umschubbern ?
Zitieren
#2

die Waschdüsen beim Mini sind schon so ne Krankheit Wink

also falls jemand ne gute Lösung kennt, *auchinteressiertbin*
Zitieren
#3

Wo gibt es denn da ein Problem, welches man als "Krankheit" bezeichnen könnte?

Bisher war ich sehr zufrieden mit den Düsen Oops!
Zitieren
#4

es gibt sowas im Zubehörhandel (keine ahnung welcher Hersteller Ich verstehe nur Bahnhof ). Des sind Adapter, die auf die Originaldüsen aufgesetzt werden. Der Strahl wird dann verteilt (gleiche Funktion wie bei BMW etc.)
Keine Ahnung ob des was taugt.
Vielleicht weiss ja jemand mehr.....
Zitieren
#5

HGloeckler schrieb:Düse die mir den Strahl auffächert

:frage: Und das bringt etwas :frage:
:frage: Funzt das auch bei höhreren Geschwindigkeiten ohne jedes andere Auto zu treffen außer sein eigene Scheibe :frage:

*zweifel*
Zitieren
#6

also mir ist nichts bekannt ansonsten....


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   


[Bild: attachment.php?attachmentid=45218&d=1216573997]
Zitieren
#7

wie sieht's aus, einfach die Fächerdüsen vom 3er gegen die vom MINI zu tauschen?
oder haben die andere(s) Anschlüsse/Format etc. ?

#Lotte
Zitieren
#8

Smile schönes Bild

Abgesehen davon, dass der Strahl ein bisschen schwächlich ist, wird
beim Mini der untere Rand (ca 10cm) vom rechten Schreibenwischer irgendwie nicht so recht sauber.
Hab das schon bei einigen Minis beobachtet. Liegt daran, dass an die Stelle einfach kein Wasch-Wasser rankommt.

=> ne leicht andere Einstellung für die Düsen würde das aber wahrscheinlich auch schon beheben. Geht das denn irgendwie, dass man die Richtung des Strahls leicht verändert?
Zitieren
#9

exige schrieb:=> ne leicht andere Einstellung für die Düsen würde das aber wahrscheinlich auch schon beheben. Geht das denn irgendwie, dass man die Richtung des Strahls leicht verändert?

eek! Auslachen



http://www.ttsworld.de/Technik/Waschdues...duesen.htm Zwinkern
Gruß Mike

#Lotte
Zitieren
#10

Mit ner Stecknadel sind die Düsen eigenltich ganz leicht einzustellen. Stellst die Düse aber zu Tief ein (unterer Rand), wirst bei höheren Geschwindigkeiten ein Problem haben, da der Fahrtwind den nach Strahl noch weiter nach unten drückt.
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand