Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Dampf aus der Hutze bei mcs
#1

Seit ca. 4 Monaten fällt mir immer wieder auf, dass bei meinem betriebswarmen 9 monate alten und bisher bestens funktionierenden mcs (43.000 km) aus der Hutze leichter, fast durchsichtiger Dampf aufsteigt.
Das ist nur im Stand und nachts zu bemerken, wenn der Dampf zufällig in den Lichtkegel der Scheinwerfer weht oder andere Lichtquellen auf meinen mcs leuchten.
Der Spuk dauert maximal 20 Sekunden.
Habe im Motorraum schon mehrfach nach Lecks gesucht und suchen lassen: nichts zu finden!
Hat jemand von euch an seinem mcs ebenfalls schon diese Wahrnehmung gemacht?
Kann es sein, dass es sich um verdampfendes Wasser handelt, das beim Fahren durch die Hutze eingedrungen ist?
Zitieren
#2

kann ich mir gut vorstellen, außer es passiert auch an trockenen Tagen an denen gar kein Wasser in deine Hutze kommen sollte....

Ich hab das eigentlich nur, wenn ich den Kleinen Hochdruckwasche und etwas Wasser in die Hutze kommt...Wink
Zitieren
#3

Caligula schrieb:Kann es sein, dass es sich um verdampfendes Wasser handelt, das beim Fahren durch die Hutze eingedrungen ist?
das wird es sein! besonders, wenn die luftfeuchtigkeit hoch ist und du nur kurzstrecke fährst. fahr mal mit 'nem warmgefahrenen S durch eine waschanlage. das ist ein spaß Zwinkern da kommt dann richtig dampf aus der hutze Devil!

Mr. Orange

[Bild: sigpic6.gif]
Zitieren
#4

durchsichtiger Dampf?! eek!
Naja, direkt unter der Hutze sitzt ja der Ladelufkühler, schätze mal das was da aufsteigt ist pures Hitzflimmern. Kann aber auch sein, daß einfach Wasser (Regentropfen) auf den LLK tropft und da verdampft, das gibt dann aber eher weißen Qualm.

Flo
Zitieren
#5

Danke Jungs für die Antworten.

Ist so, wie ihr sagt - lediglich Wasserdampf
Habs nämlich gerade probiert (hätte ich auch schon früher draufkommen können). 8km im 2. Gang die Strasse rauf und runter und dann wasser in die hutze gekippt:Es dampft wie eine alte Lok.

Damit ist meine Frage beantwortet.
Zitieren
#6

Hatte ich sowohl beim Cooper, als auch beim S.
Wie die Vorredner schon sagten: Normal Top
Zitieren
#7

Jau, da würde ich mir auch keine Sorgen machen.
Richtig heftig ist es bei der Elise, die ja in der vorderen Haube die grossen "Hutzen" für den Wasserkühler hat...
Wenn sich da nach längerer Standzeit Wasser oder Schnee angesammelt hat... Wink oder beim Bremsen an der Ampel ein Schwung Wasser reinläuft, dampft das schon ordentlich! Lol Teilweise so stark, dass die Scheibe von aussen beschlägt!

Aber: keine Panik! Das ist -auch beim MINI- normal! Cool
Zitieren
#8

Kann man das nachrüsten? So nen Hutzenrauchpaket klingt gut, das will ich auch haben. Smile
Zitieren
#9

@huxley
gibt es doch schon: http://www.altaminiperformance.com/produ...IVERT.html Zwinkern

Mr. Orange

[Bild: sigpic6.gif]
Zitieren
#10

He, he... Das will ich haben. Aber nur der Show halber Smile

***Prollfunktion an***
Wie geil würde das beim Ampelrennen kommen wenn der kleine vorm Start einmal kurz Dampf aus den Nüstern stößt wie ein wütender Stier Wink
***Prollfunktion aus***

[Bild: attachment.php?attachmentid=13831&d=1142892965]
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand