Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Vorteile von Gasbetrieb in einen Mini
#1

Vielleicht kann mir das wer erklären!!!!
da kommen mir noch aus den 70ern die Ölkrise in den Sinn wo sämtliche Kfz auf Gasbetrieb umgestellt wurden,und wir nur mehr noch Defekte Zylinderköpfe und Durchgebrannte Ventile reparieren mussten weil Gas viel zu hohe Verbrennungstemperaturen hat.Warum tut man das in diesen Zeiten rechnet sich der umbau im gegensatz zu den anstehenden Defekten wie schauts da mit Werksgarantie aus !!
Ich kann nur sagen Armer Armer MiniPeitschePeitschePeitsche:|

[Bild: attachment.php?attachmentid=37174&d=1196114651]
Zitieren
#2

Naja, ich glaub ganz so schlimm ist das mit der Technik mittlerweile nicht mehr. Schließlich bieten ja auch schon einige Hersteller Erdgas-Fahrzeuge direkt ab Werk an.

Wenn die Fahrleistungen stimmen und der Kofferraum bleiben würde (und es mehr Tankstellen geben würde) könnte ich mich da auch schon für interessieren.

Flo
Zitieren
#3

Hallo,
die damalige Technik (Ventilsitze, Zylinderköpfe) waren für den Gasbetrieb nicht immer geeignet. Das sieht heute grundsätzlich anders aus. Trotzdem sollte man sich vor einer Umrüstung beim Herrsteller erkundigen, ob der Zylinderkopf geeigent ist (insbesondere bei Ford kann es da Probleme geben). Eine moderne Gasanlage arbeitet heute vollsequenziell und hat ein eigenes Steuergerät, das die Daten des Benzinsteuergeräts ausliest. Diese Anlage sind mit den Anlagen aus den 70 ér nicht mehr zu vergleichen. Ansonsten kann man sich unter http://www.autogas-forum.de/de-version/ ausführlich über das Thema informieren. Einen Mini würde ich persönlich auch nicht unbedingt umrüsten, da die Unterbringung des Tanks doch sehr viel Platz frist. Bei meiner Familienkutsche mit Gasbetrieb ist ein Ringtank in der Reserveradmulde untergebracht, so das kein Laderaum verloren geht. Nach ca. 40.000km hat sich die Anlage armotisiert.
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand