Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Turbo und Kompressor
#1

Hi
Ich hab auf der Swisstuner Seite was über Turbos und Kompressoren gelesen. Smile :) und da dacht ich mal, WIESO NICHT TURBO UND KOMPRESSOR? Devil!
Träum ich wieder oder ist das schwachsinn oder einfach schwachsinnig?? :|
Weiss einer von euch ob das gehen könnte, oder was Vor und Nachteile davon wären????? :frage: :frage:
Zitieren
#2

offen gesagt ziemlich schwachsinnig. außer du betreibst deinen turbo statt mit abgasen mit einem kompressor, aber dann könntest dir ja gleich den turbo schenken. und wenn du es so meinst, dass du beide vorteile von beiden tuningmöglichkeiten kombinieren möchtest um die nachteile zu umgehen, wie zB. das berühmte turboloch, dafür gibt es sinnvollere möglichkeiten wie zB. eine variable Turbinengeometrie wie im neuen GTI oder 3.0 TDI im A6...


gruß Tobi

24.06.2006 (19:45) - Ein Traum wird wahr!
Zitieren
#3

Das wurd eim Land der unbegrenzten Möglichkeiten schon gemacht.
Dazu gab es im NewMini-Forum auch schon mal ne Diskussion....

Das kleine Emblem auf den Kiemen
enthält nur einen Buchstaben.
Aber was für einen.
Zitieren
#4

@romi_freak
ok, du gehörst zu den ganz abgedrehten. seltsame schürzen, neue kraftstoffe und jetzt die kombi turbo & kompressor!

wenn deine idee wirklich so simpel wäre, würden wir sie bestimmt häufiger im automobilbau wiederfinden. mir ist nur ein beispiel bekannt, wo so etwas erfolgreich umgesetzt wurde und zwar im rallyesport der 80er - der lancia s4:
[Bild: 0x306x153x1,property=original.jpg]

die komplexe motortechnik:
[Bild: s4lapi.gif]
ein 1,7 Liter großen vierzylinder mit volumex-gebläse (eine art kompressor) und einem KKK-abgasturbolader mit min. 490ps!

so, und du läßt zukünftig die amphetamin tabletten weg - die bekommen dir nicht Zwinkern

Mr. Orange

[Bild: sigpic6.gif]
Zitieren
#5

da muß ich mal ganz kurz offtopicen: Sabber lecker Top

#Lotte
Zitieren
#6

bigagsl schrieb:so, und du läßt zukünftig die amphetamin tabletten weg - die bekommen dir nicht Zwinkern

Mr. Orange

Top Dottore!
Zitieren
#7

Na, ich weiß ja nich. Der normale Delta Integrale war mir lieber :-d

Aber ne Registeraufladung hätte was *denk* Mr. BRG

Flo
Zitieren
#8

BRBeppo schrieb:offen gesagt ziemlich schwachsinnig. außer du betreibst deinen turbo statt mit abgasen mit einem kompressor, aber dann könntest dir ja gleich den turbo schenken. und wenn du es so meinst, dass du beide vorteile von beiden tuningmöglichkeiten kombinieren möchtest um die nachteile zu umgehen, wie zB. das berühmte turboloch, dafür gibt es sinnvollere möglichkeiten wie zB. eine variable Turbinengeometrie wie im neuen GTI oder 3.0 TDI im A6...


gruß Tobi

Die variable Turbinengeometrie gab es auch schon bei den 1,9er TDIs der zweiten Baureihe Zwinkern
Zitieren
#9

Mini-Mike schrieb:Die variable Turbinengeometrie gab es auch schon bei den 1,9er TDIs der zweiten Baureihe Zwinkern


Yep, mein A3 Bj 98 hatte das auch schon. Sogar mein aktueller Spiesser-Opel hat das (2.2 DTI)

Es gibt da aber auch eine andere Neuentwicklung, die das Turboloch unterbinden soll. Ab-und zu liest man was davon, verbaut wird das aber noch nirgendwo: Einen elektrischen Antrieb für den Turbo. Ein kleiner, sehr hochdrehender E-Motor soll den Turbo bei niedrigen Drehzahlen in Schwung bringen und schaltet sich bei höheren Motordrehzahlen wieder ab.

Wird auch in Verbindung gebracht mit dem 42 Volt-Bordnetz und dem Startergenerator.
Die Sache kommt wohl aber nicht so recht in Gang, wegen den hohen Produktionskosten.

Toyota Corolla Verso D-Cat
Bis 11.11.08: BMW 118d
Ab 11.11.08: Mini Cooper D
Zitieren
#10

bei uns hier hat so ein tankstellenbesitzer nen 2l ford motor mit nem g-lader und nen turbolader und irgend wie ist das mit ner magnetkupplung mit dem motor verbunden und schaltet sich bei gewissen drehzahlen unterschiedlich an und ab... weiteres hat er mir aber noch nicht darüber erzählt Sad ich weiß nur das der motor für seinen super seven gedacht is.






  • PureSilver
  • schwarze Karos
  • schwarze Schriftzüge
  • M3-style Auspuffanlage
  • MaxiTuner Kennfeldoptimierung
  • Hamann HM4 Felgen
  • Sfw+ mit AC-Schnitzer Federn
  • Zusatzinstrumente
  • = Sonne Sonne Sonne Sonne Sonne





Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand