Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Einfahren , ja oder nein ?
#1

Habt Ihr euren MCS oder anderen Mini wirklich eingefahren?
Normalerweise sagt man ja , dass Einfahren bei modernen Autos nicht mehr nötig ist . Wie habt ihr es gehalten ?
mfg
Ralf Sonne
Zitieren
#2

Hallo,

ich versuche meist, die Angaben im Handbuch einzuhalten, aber ab spätestens
1000km auf der Uhr (und wenn der Wagen warm ist) auch schon mal die Sporen
zu geben.

Wie Du schon sagst, so problematisch wie früher ist es heute nicht mehr!
Dennoch sollte man aufpassen, da ja bei einem Neuwagen auch "andere
Teile" neu sind Smile :)

Schau auch mal hier:
http://forum.mini2ig.de/showthread.php?t...=Einfahren

Über die Suche gibt es noch weitere Beiträge dazu. Wichtig ist kurzgesagt:
Immer schön warm fahren!

Cya Oli
Zitieren
#3

... und kalt fahren, gerade beim S Smile
Zitieren
#4

Ich bin die ersten 1500 km sehr soft gefahren, und keinesfalls zuviel Drehzahl gegeben. Meist um die 3000 Umdrehungen, auf keinen Fall mehr als 4000.

Dazu muss ich sagen, daß ich fast nur auf der Autobahn unterwegs bin Wink

Ab 1500 hab ich dann auch schon hier und da mal etwas mehr Gas gegeben, und nun mit fast 4000 km drücke ich schon mal richtig drauf Wink Ich denke, man sollte halt wirklich in den ersten 1500 km nicht zu viel Riskieren, der Motor wird es einem später sicherlich mit wenig Ölverbrauch danken Devil!
Zitieren
#5

Was laut Hanbuch auch wichtig ist: Kein Vollgas !
Zitieren
#6

Mahlzeit,

normalerweise nehmen´s einem die Motoren heutzutage nicht mehr übel. Wichtig ist wirklich, daß der Motor, insbesondere das Öl, Betriebstemperatur hat. Dann ist die Schmierung gewährleistet. Denn was ein abreißender Schmierfilm anrichten kann, dürfte ja jedem bekannt und gefürchtet sein.

Zumal ich in den ersten 2tkm auch verhalten gefahren bin. Vielleicht zwischendurch mal kurz zum Überholen 5000 rpm aber sonst gesittet gefahren und keine Probleme gehabt.

Gruß

Olli
Zitieren
#7

SirRichi schrieb:... und kalt fahren, gerade beim S Smile
Gerade dann, wenn man es mal wieder richtig eilig hatte.
Das wird oftmals vergessen. Zwinkern

arrived
Zitieren
#8

Ich muss euch gestehen, so wirklich drangehalten habe ich mich nicht. habe nur die ersten Paar Kilometer nicht zu hoch gedreht, danach Latte. Zwischendurch auch bis 6000U/Min.
Ja es mag durchaus sein das es nicht Ratsam ist. Habe aber vorher mit dem Mann meines Verrauens darüber gesprochen. Aussage: das ist gar kein Problem für den MotorSonne


Dark Side MINIs Member

Zitieren
#9

Also bei mir haben auch 2 BMW Werkstatt Meister gesagt: Gleich voll drauf - überhaupt kein Problem den MINI kann man treten.

Ich hab dann trotzdem die ersten 500km sehr Soft gemacht - was man wohl eher wegen der Bremsen machen sollte aber 2000km unter 3000 hält doch kein Schwein durch mit so einem Spaßmobil Zwinkern

Gruezi Andreas
Zitieren
#10

"was wäre wenn" kann man später leider nicht mehr ausprobieren, daher hab ich meinen mini lieber vorsichtig eingefahren.
Ob er sich anders verhalten würde, wenn ich ihn von anfang an über die Straßen gescheucht hätte, kann ich somit nicht sagen. Aber Sprit und Ölverbrauch sind zufriedenstellend und somit werd ich in zukunft auch andere neuwagen vorsichtig einfahren Zwinkern

#Lotte
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand