Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Lederpflege
#1

Habe das Thema Putz-Kratzer aufmerksam mitverfolgt, da mich das auch immer nervt. Normalerweise jede Woche am SA Wäsche bei gutem Wetter. Jetzt im Winter schreit der Wagen förmlich nach der Wäsche bei dem ganzen Salz und Drecksiff, aber Temperaturen unter 0°C vereiteln das leider im Moment andauernd (scheissenkalt auf der Alb...).

Aber davon mal ab, wie sieht´s mit der Innenraumpflege aus? Insbesondere das Leder will ich mir im Sommer mal ordentlich vornehmen (gerade die Seitenwangen bei den Sportsitzen, knicken ja immer, wenn man ein- und aussteigt). Will nicht, daß die irgendwann einreißen und ich den Sitz neu beziehen lassen muß (hab das mal in einem Z3 M roadster gesehen - sah übel aus).

Kann mir jemand was empfehlen? Sind die BMW-Mittel zu empfehlen?

Gruß

Olli
Zitieren
#2

Hi Olli

Wir benützen hier unter anderem Produkte von http://www.leder-pflege.de/ , die sind lecker und man kriegt auch beiges und weisses Leder wieder ohne viel Aufwand sauber.
Wenn du mit denen Kontakt (Chrissy heisst die gute Frau Smile :) ) aufnimmst, richte denen einen Gruss aus, dann geht ein Licht auf Wink

Übrigens ist der Lederreiniger "stark" wirklich stark mit mühsamen Flecken, die wir vorher nur äusserst mühsam mit Meguiarsprodukten entfernen konnten.

Gruss

Richi
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand