Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Fahrwerkspoltern hinten (Gummis durch Kälte verhärtet?)
#1

Hallo,

ich komm grad von meinem MINI-Händler: Bin unter anderem dort gewesen, weil ich bei meinem Cooper (Bj. 11/2003) hinten rechts zunehmende Poltergeräusche auf schlechter Straße hab.

Der MINI-Händler meinte, das Problem sei seit Längerem bekannt: Irgendwelche Gummis am Stoßdämper (?) würden durch die kalten Temperaturen verhärten und dadurch das Poltern verursachen. Angeblich geht das wieder weg, wenn´s wärmer draußen wird.

Eine Lösung für dieses Problem gibts angeblich noch nicht. Stimmt das??
Zitieren
#2

Jepp, keine dauerhafte Lösung, leider!
Die neuen Gummis die BMw ne Zeit lang verbaut hat bringen nur kurzzeitig Besserung. Allerdings wird das Poltern leiser sobald es wieder wärmer wird Zwinkern
Zitieren
#3

was sind das eigentlich für gummis und wo sind die eingebaut? meine wurden nämlich auch letztes jahr getauscht und es geht schon wieder los...

gedankengang von mir ist (wenn möglich) das ganze durch pu-teile zu ersetzen...






  • PureSilver
  • schwarze Karos
  • schwarze Schriftzüge
  • M3-style Auspuffanlage
  • MaxiTuner Kennfeldoptimierung
  • Hamann HM4 Felgen
  • Sfw+ mit AC-Schnitzer Federn
  • Zusatzinstrumente
  • = Sonne Sonne Sonne Sonne Sonne





Zitieren
#4

Hi

meiner Ansicht nach kann es definitiv nicht "nur" an den Dämpfergummis hängen. Hab meine auch schon zwei mal getauscht bekommen. War auch danach immer besser aber nicht lange. Jetzt hab ich ein neues Fahrwerk eingebaut (Bilstein PSS 9) ohne die Lagergummis zu tauschen. Siehe da das Poltern ist vollkommen weg und das wie gesagt mit den alten Gummis. Wie kommts ?

Chris
Zitieren
#5

ist das poltern auch beim sfw+ zu hören? ich tausch nämlich am samstag und nicht das es danach weiter poltert.






  • PureSilver
  • schwarze Karos
  • schwarze Schriftzüge
  • M3-style Auspuffanlage
  • MaxiTuner Kennfeldoptimierung
  • Hamann HM4 Felgen
  • Sfw+ mit AC-Schnitzer Federn
  • Zusatzinstrumente
  • = Sonne Sonne Sonne Sonne Sonne





Zitieren
#6

Ist doch zum kotzen wie arrogant BMW auf solche Sachen reagiert.Dann noch zugeben das die Sache bekannt ist!!!
Mir geht das poltern sowas von auf´n Geist!!!
Bei nem Auto was 25000€ (für´n Kelinwagen) kostet kann man doch sowas nicht runterspielen wie mit z.B. "das geht im Sommer wieder weg"
Das kenne ich von Audi nicht (Freundin hat nen neuen A3 und Service etc. alles top).
Hoffe das liest sone BMW Socke und denkt mal drüber nach.
Die scheinen es ja wirklich nicht nötig zu haben die Drecksäcke (sorry,musste raus).
Zitieren
#7

Meiner Poltert auch.
Da hat bestimmt der Rotstift regiert. Es kann mir keiner erzählen, dass eine Firma wie BMW sowas nicht in den Griff bekommt.

Toyota Corolla Verso D-Cat
Bis 11.11.08: BMW 118d
Ab 11.11.08: Mini Cooper D
Zitieren
#8

Devil! Der Mini ist halt doch ein "englisches Auto"
Zitieren
#9

Meine Frau meinte gestern beim Abendessen ganz lapidar: Die guten Minis gehen überall hin, die Gurken aus Rache nach Deutschland.
Mir ist fast das essen im Mund gefroren!

Toyota Corolla Verso D-Cat
Bis 11.11.08: BMW 118d
Ab 11.11.08: Mini Cooper D
Zitieren
#10

Weise Frau!!!
Aber die Tommis wissen doch auch nicht was sie machen.Teilweise schrauben die sogar das Lenkrad an die falsche Seite.
Um das zu vertuschen,verstecken sie die Auto´s im eigenen LandSmile
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand