Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Wie sicher ist der Mini in Bezug auf einen Aufbruch
#1

Hallo

Ich bekomme meinen Mini in der nächsten Woche. Big Grin

Nun ist folgendes passiert. Als ich heute morgen zu meinen jetzigen Wagen (Golf 2) gekommen bin, habe ich gesehen, dass wieder mein Wagen aufgebrochen war. Wieder mal das übliche. Die Automarder habe sich mal wieder am Türschloss zu schaffen gemacht. Aber diesmal waren es wirklich keine Profis. Mit roher Gewalt haben sie mein Türschloss von der Beifahrertür herausgerissen. Das habe ich schon anders gesehen. Böse!

Nun meine Frage:
Ist das jemanden hier auch schon mit den Mini passiert. Kann man den Mini genau so leicht aufbrechen wie ein wie einen Golf?

Nätürlich sollen hier keine Anleitung zum Autoaufbrechen gepostet werden. Ich würde nur gerne wissen ob man sich mit den Mini auch so oft bei der Polizei wiederfindet wie mit den Golf. Ich kann schon langsam nicht mehr die Aufbrüche zählen die ich schon mit diesen Wagen erlebt habe.
Zitieren
#2

Erstmal

HERZLICH WILLKOMMEN IM OFFENSTEN NEW MINI-FORUM !


Seit ich hier im Forum unterwegs bin, habe ich von keinem Aufbruchsversuch, geschweige denn einem echten Einbruch gelesen...
Zitieren
#3

Danke für den Willkommensgruß,

na dann will ich mal hoffen das es mit den Mini besser wird.
Zitieren
#4

funst 100 %

http://www.clifford.de
Zitieren
#5

Hi, welcome too.....

Scheinst ja sehr beliebt mit Deinem Auto zu sein! Smile

Oder geht´s bei Euch einfach nur so krass zu????

Is ja echt heftig!

Ich habe mal an der Autobahn an einem Burger King angehalten und was gegessen (mit meinem Cooper S natürlich). Ich komme raus und sehe das wirklich jemand an meinem Auto lehnt! Ich hab gedacht ich spinne! So is mir noch nie der Kragen geplatzt. Der is geflitzt und die anderen Leute haben doof geguckt! Wahnsinn... Allein wie rotzfrech... Einfach an ein wildfremdes Auto lehnen! Tsssssss.....

War aber zum Glück kein Kratzer oder sonstiges im Lack. Dem hätte ich sonst so den Ar..... aufgerissen!

Naja, soviel zum Thema....

Gruß aus der Nähe von München

Patrick
Zitieren
#6

Hi sliky,
Also ich hab auch noch nirgends was von einem Einbruch gelesen. Haste denn die Alarmanlage mitbestellt?
Damit sollte dann ja wohl wirklich Ruhe sein!

BTW: Ich komme aus Kirchhellen, ist ja nicht soo weit! Zwinkern
Meld Dich ruhig mal zwecks ausfahrt und bißchen rumgeheize!
Wo hast Du eigentlich gekauft?
Zitieren
#7

Naja, mit Gewalt geht wohl jedes Auto auf, brauchst nur die Scheibe einschlagen!

Aber der Mini hat diesem komischen Schlüsselbart, mit der gefrästen Rille drin. Hab mal gelsen die wären am einfachsten zu knacken!

Na soll sich mal einer trauen, da gibt das aber Haue, gibt das! Böse!

Flo
Zitieren
#8

Nein eine Alarmanlage habe ich nicht mitbestellt. Allerdings denke ich auch das die auch nicht wirklich helfen. Ich hatte auch schon einen Wagen mit Alarmanlage und der wurde auch aufgebrochen.

Ich glaube der einzige Schutz ist eine gute Versicherung. Allerdings hatte ich meinen Golf nicht mehr gegen Diebstahl versichert. Nach drei Aufbrüchen kurz hintereinander wollte meine Versicherung gleich einen Risikozuschlag von 50% auf der Teilkasko. Und was das bei einen Golf Gti mit Teilkaskoklasse 37 bedeutet kann sich ja jeder denken.

Seit ich umgezogen bin hatte ich auch keine Aufbrüche mehr zu verzeichnen. Bis gestern hatte ich 6 ganze Jahre ruhe. Wollen wir mal hoffen das das ein Ausrutscher war.
Zitieren
#9

mal blöde Frage, aber was hattest Du in Deinem GTI wertvolles ??? Oder sind die dann damit rumgefahren ?
Zitieren
#10

Sliky schrieb:Nein eine Alarmanlage habe ich nicht mitbestellt. Allerdings denke ich auch das die auch nicht wirklich helfen.
Sehe ich genauso, deshalb war das der erste Punkt bei der Aufpreisliste, den ich sofort gestrichen habe...

Wie läuft das denn im Normalfall ? Das Teil fängt an zu hupen und keine Sau reagiert; alle wollen bloss, dass der Lärm wieder aufhört. Und auf die Fehlalarme nachts um halb vier kann ich gut verzichten... Böse!

Und die Versicherungen sehen das wohl ähnlich, denn die legen nur auf die Wegfahrsperre Wert: ob Alarmanlage oder nicht, ist denen egal; es gibt nicht mal Rabatt dafür...
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand