Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

verbesserungswünsche next generation
#1

Da BMW ja mehr oder weniger hier mitliest, wie wär´s denn noch mal mit ner kleinen wunschliste, die die herren Inschenjöre mal durcharbeiten können.

wir hatten hier schonmal eine Wunschliste, allerdings ging es da nach einiger Zeit nur noch um etwas abgehobene Wünsche wie 300PS bei gleichzeitigem Allradantrieb, Gewicht unter 800kg und Verbrauch um die 4 Liter.

Klar, daß sich das jeder wünscht, und irgendwo hat wohl auch jeder Motorenentwickler oben beschriebenes als oberstes Ziel in seine Nachtgebete mit aufgenommen.

Hier fänd ich´s aber trotzdem mal besser nicht wieder damit anzufangen, sondern einfach mal wirklich denkbare Vorschläge aufzulisten.
Hab z.B. den Thread mit der längsverstellbaren Lenksäule im Hinterkopf:

Also, was stört, was möchtet Ihr gerne verbessert haben.
Aber bitte nur die Kleinigkeiten des Alltags, und nicht wieder zu abgehoben.

Liste am besten immer wieder in den eigenen Post reinkopieren:

-Längsverstellbare Lenksäule
-tiefere mögliche Sitzposition
-bessere Sicht nach vorne (Rückspiegel schränkt die Sicht bei aufrechter Sitzposition stark ein)
-Fußablage auf Höhe der Pedale und nicht so weit hinten.
-Rückspiegel beim Rückwärtsgang automatisch auf Bordsteinkante schwenkend
-Beifahrerfenster automatisch rauf, dafür endlich mal "Widerstands-Stop" wenn etwas im Fenster eingeklemmt wird.
......
Zitieren
#2

- Kratzfeste Kunststoffe Innen und Außen!
- Besserer Befestigung und Passgenauigkeit der Innenausstattung (Klappern und Knarzen abstellen)
Zitieren
#3

Kratzfestere Kuststoff wären wirklich gut! Top

Das mit dem klappern und knarzen denk ich, steht wie reduzierter Verbrauch, höhere Leistung etc. wohl in hoffentlich jedem Lastenheft, und wurde ja teils schon beim aktuellen Facelift berücksichtigt. Zwinkern
Zitieren
#4

besserer Sonnenkeil bei Windschutzscheibe
Zitieren
#5

-Längsverstellbare Lenksäule
-tiefere mögliche Sitzposition
-bessere Sicht nach vorne (Rückspiegel schränkt die Sicht bei aufrechter Sitzposition stark ein)
-Fußablage auf Höhe der Pedale und nicht so weit hinten.
-Rückspiegel beim Rückwärtsgang automatisch auf Bordsteinkante schwenkend
-Beifahrerfenster automatisch rauf, dafür endlich mal "Widerstands-Stop" wenn etwas im Fenster eingeklemmt wird.
- Kratzfeste Kunststoffe Innen und Außen!
- Besserer Befestigung und Passgenauigkeit der Innenausstattung (Klappern und Knarzen abstellen)
- besserer Sonnenkeil bei Windschutzscheibe
- verschiebbare Rücksitzbank wie bei vielen Kleinwagen für etwas mehr Kofferraum; eine Möglichkeit, die Rücksitzlehne senkrecht zu stellen würde auch schon helfen
Zitieren
#6

Meine Wünsche nach 1 1/2 Jahren Mini Cooper Erfahrung:

- Cockpitteile aus richtigem Alu oder Holz... da zahle ich gerne mehr!
- Bessere Befestigung und Verarbeitung der Innenteile. Gerade jetzt im Winter merke ich deutlich das Knarzen!
- Längsverstellbare Lenksäule
- Einen Motor, der nicht 9,6 Liter bei moderater Fahrweise im Stadtverkehr säuft
- Grössere Gepäcknetze für die Sitzrückwand. Die Dinger fassen nicht mal handelsübliche Stadtpläne
Zitieren
#7

hab mal nur meine Zusatzpunkte drin (sonst wirds so lang ,-)

- längesverstellbare Lenksäule (da schließ ich mich natürlich an)
- ausfahrbares Navidiaply (damit der Mitteltacho trotzdem bleibt und nicht das Display so hässlich in einen Kreis gedremmelt werden muß)
- mehr Fußraum im Fahrerbereich (Pedale weiter hinten)
- KRATZFESTE Kunststoffe innen (ich krieg auf Kulanz den ganzen Innenraum getauscht - das kann doch nicht im Sinne von BMW sein)
- bündig mit den Platikschwellern abschließende Räder (damit sich das Distanzscheibenthema endlich mal erledigt hat)
- Aerodynamischere Scheibenwicher die keinen "Sound" auf der Autobahn machen
- Wassertemp Anzeige bei NAVI (fehlt zu Zeit)
- Chrono instrument mit Öltemp, Öldruck, Wassertemp, Treibstoff und LADEDRUCK vom Turbo Zwinkern
- MIttelarmlehen die hochgeklappt nicht im weg steht
- im Schulterbereich größere Sitze
- bessere Lederverarbeitung
- echtes Holz fürs Interieur (wie im klassik)
- die für das Zubehör angebotenen Ledervarianten in den normalkatalog aufnehmen
- Scheiben schließen per kurzem Knopfdruck in allen Varianten (dafür eine funktionierende Einklemmsperre)
- günstige Standheizung fürs Cabrio
- verchromte Seitenblinker für den Cooper
- bitte KEINE RUNFLATREIFEN mehr (oder nur nach Wahl)
- elektronisches Fahrtenbuch in die NAVI integrieren
- NAVI mit Sprachsteuerung

so mehr fällt mir erstmal nicht ein außer der übliche Wunsch:
mehr Drehzahl untenrum, weniger Bezinverbrauch
Zitieren
#8

noch was vergessen:

TIEFERE SIETZPOSITION !!!! ganz ganz wichtig
Zitieren
#9

Vorgenanntes wird voll unterstützt.
darüber hinaus wünsche ich mir fürs Cabrio einen Überrollbügel, der wie beim Beatle(Schauder) erst beim Einsatz herausfährt und ansonsten nicht dieses
bildhübche Auto ein wenig abwertet!!

Ganz wichtig: Die Mitarbeiter besser schulen!!!!!!!!!!!!!!!!
Oft wissen die Forumsmitglieder sehr viel mehr als die Niederlassung.
und
ein bißchen mehr Respekt für den Kunden, es kommen auch Zeiten, wo sich der Kleine nicht von allein verkauft. Darauf sollte BMW vorbereitet sein. Nichts ist schlimmer für einen Kunden, als das Gefühl nicht ernst genommen zu werden. Dies gilt auch und insbesondere für den Ersatzteil- und Zubehörverkauf.

Mal sehen ob die Companie wirklich mitliest?

HiHO Silver Lightning
[Bild: attachment.php?attachmentid=20045&stc=1&...1160561204]
Zitieren
#10

Bernhardpch schrieb:Mal sehen ob die Companie wirklich mitliest?

Keine Sorge, die lesen hier Zwinkern

Was ich in meinem MINI vermisse:
- Zusatzinstrument für Öltemperatur und Ladedruck
- wassergekühlter Ladeluftkühler
- eine vernünftige Tagfahrlichtprogrammierung (die derzeitige ist sehr dürftig)
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand