Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Dachflagge kaputt
#1

Oh man ich hatte grade gestern meine neue Union Jack aufs Dach geklebt und sie sollte eigentlich über Nacht und heute trocknen.
Als ich heute Morgen zu Auto ging traute ich meinen Augen nicht.
Eine Katze saß auf dem Dach und war grad dabei sämtliche Ecken und Kanten mit den Krallen abzukratzen und zu zerfläddern.
Alles zerkaut und in Strefen gefetzt.
Das Fiech hätte ich am liebsten vom Dach geschossen.
Reperabel ist das nicht (grummel)
Die Folie klebt aber wie Sau und ich bekomme sie nicht mehr ab weil sie auch hauchdünn ist. Habe es schon mit nem Fön versucht aber es funnzt net (HEUL)
Gibt es da was an anderen Methoden die Flagge wieder zu entfernen?
Ihr könnt mir auch Tipps geben die Katze zu entfernen Grrrr

Gruß
Atti
Zitieren
#2

gegen Flagge: keine Ahnung

gegen Katze: Überfahren, Hund kaufen, Pfeffer ausstreuen, Sprengfallen....

Devil! Spooky
[Bild: attachment.php?attachmentid=19436&stc=1&...1158877641]
Zitieren
#3

Servus!

Wegen der Katze HIER Devil!

Wegen der Folie einfach mal Lindiman ne PN er hat dir bestimmt einige Tipps!


Sorry das mit der Folie



feschtag

Owner of the r53-forum.de for the 1. Generation.
Zitieren
#4

Schöne Schei...!

Wenn Du weist, wem die Katze gehört: Schnap sie Dir, setzt sie auf Dein Auto und mach ein Foto! Danach nimmst die Katze, setzt sie irgendwohin und machst noch mal ein Foto.
Mit diesem Foto gehst dann zum Besitzer und fragst ihn, ob das seine Katze ist. Er wird's bestimmt "bejaen".
Dann kannst ihm zusammen mit dem zweiten Foto (Katze auf dem Dach) die Rechnung präsentieren Devil!
Zitieren
#5

Die Geschichte ist ärgerlich, ganz klar.
Aber deshalb ein Tier gleich umbringen, wegen einer Dachflagge?
Ich kann mir vorstellen was ich mit meinem Nachbar machen würde, wenn er eine meiner zwei Katzen wegen so einer Lapalie umbringen oder quälen würde.

Versuch den Besitzer ausfindig zu machen und rede mit dem.
Wenn die Katze öfters auf deinem Auto sitzt verscheuch sie mit einem Eimer Wasser. Nach einiger Zeit wird sie es nicht mehr tun.

Andererseits kann ich mir nicht vorstellen, dass eine Katze einfach so eine festgeklebte Dachfolie wegreist und zerbeist.
kann es sein, dass die Ecken und Ränder sich schon vorher wieder gelöst haben? Dann ist es für eine Katze natürlich sehr reizvoll damit zu spielen.
Aber wenn sie richtig fest war, nee, das kann ich mir nicht vorstellen.
Mein Kater sitzt mit Vorliebe auf der Haube meines Mini. Da sind Bonnets drauf. Er kam noch nie auf die Idee an den Rändern zu kratzen o. Ä.



Andreas, bekennender Katzenbesitzer und Katzenliebhaber.

Toyota Corolla Verso D-Cat
Bis 11.11.08: BMW 118d
Ab 11.11.08: Mini Cooper D
Zitieren
#6

Cooperfix schrieb:Andererseits kann ich mir nicht vorstellen, dass eine Katze einfach so eine festgeklebte Dachfolie wegreist und zerbeist.
kann es sein, dass die Ecken und Ränder sich schon vorher wieder gelöst haben? Dann ist es für eine Katze natürlich sehr reizvoll damit zu spielen.

Andreas, bekennender Katzenbesitzer und Katzenliebhaber.

Top

Ich oute mich auch als 4fache Katzenbesitzerin Devil!

Vielleicht hat ihr aber auch das Motiv nicht gefallen 8)

.....schau mal mein Bild! Können diese Augen Unheil anrichten.....?
Zitieren
#7

[QUOTE=Cooperfix]
Andererseits kann ich mir nicht vorstellen, dass eine Katze einfach so eine festgeklebte Dachfolie wegreist und zerbeist.
kann es sein, dass die Ecken und Ränder sich schon vorher wieder gelöst haben? Dann ist es für eine Katze natürlich sehr reizvoll damit zu spielen.
Aber wenn sie richtig fest war, nee, das kann ich mir nicht vorstellen.
Mein Kater sitzt mit Vorliebe auf der Haube meines Mini. Da sind Bonnets drauf. Er kam noch nie auf die Idee an den Rändern zu kratzen o. Ä.
QUOTE]

Hallo Smile

Doch, es gibt anscheinend ein Fetisch bei den Katzen in Punkto Kleber abkratzen und damit den Kleber & den Lack zu zerstören. Ich habe in der Firma selber schon einige solcher Wagen gesehen, welche auf der Motorhaube Firmenwerbung hatten oder eine Nummer für ein Rennen etc. Das Vieh kratzt mit den Krallen die Folie an und wetzt seine Krallen dann im Lack... Ich hoffe, bei dem geschilderten Fall ist der Lack nicht hinüber, sonst wirds teuer, aber den Katzenbesitzer würde ich mal ausfindig machen...
Zitieren
#8

Dann könnte höchstens der Kleber einen "Lockstoff" aussenden den die Katze riecht und der sie zum spielen animiert.
Normalerweise ist ein glatter Belag wie Lacke oder auch die Aufkleber völlig uninteressant zum Krallen wetzen. Im Genesatz zu Teppichen, Vorhänge, Sofa´s,...... Böse!

Toyota Corolla Verso D-Cat
Bis 11.11.08: BMW 118d
Ab 11.11.08: Mini Cooper D
Zitieren
#9

Von alleine kaut keine Katze nen Aufkleber ab! Die ist auf dein Auto gesprungen und hat sich mit den Krallen in der Flagge verhakt. DANACH war diese ein nettes Spielzeug zum zerfetzen... Devil!

Nee aber mal Spass beiseite. Normalerweise läßt sich ja rauskriegen wem die Katze gehört. Derjenige ist dann auch verpflichtet für den Schaden aufzukommen.
Wasser ist übrigens wie oben schon gesagt die beste Methode dauerhaft für Ruhe zu sorgen...

Schönen Gruß
LC
--------------------------------------------------
Katzenfreund und zerkratzte Motorhaube(n) Besitzer
Zitieren
#10

Vielen Dank Für die zahlreichen Antworten Smile

Leider scheint die Katz niemandem zu gehören sondern sie wird immer nur von allen Nachbaren gefüttert. Sie scheint ein Überbleibsel eines alten Bauernhofs hier nebenan zu sein. Also ist die Suche nach dem Besitzer fehlgeschlagen jedenfalls bis jetzt.
Die Variante mit dem Geruch auf dem Dach könnte sein da ich die Flagge wie auf der Bedienungsanleitung "feucht" draufgeklebt habe und ein Spülmittel benutzt habe was nach Kirsche riecht Sad daher kann es natürlich sein das die Flagge in den ersten Stunden nicht wirklich top klebt Undecided
Nein ich will der Katze natürlich nicht wirklich was zu leide tun, obwohl ich das zu Anfang ernsthaft in erwägung gezogen hatte weil ich so sauer war.
Sie hatte mir ja schon den Lack zerkratzt als der MINI die erste Nacht im Carport stand (Grummel), hatte sich aber dann nie wieder blicken lassen.

Nu werd ich eben halt sehen wie ich die Reste wieder runtergefummelt bekomme
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand