Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Kupplungsgeräusch
#1

Gibt es noch jemanden, der ein komisches Geräusch hört, wenn er die Kupplung ein bisschen länger kommen lässt?
Die Werkstatt mein, es wäre die Mitnehmerscheibe in der Kupplung und es wäre ein Heiden-aufwand das zu beheben, weil alles aufgemacht werden müsste. Nix Garantie, nix Kulanz! Böse!
Allerdings hören die sich so an, als wüssten sie´s selber nicht so genau.

Hat jemand ein ähnliches Problem?

Gruß,

O!
Zitieren
#2

Wer ist hier eigentlich Lieferant für BMW? Valeo? ZF-Sachs? Ich höre dauernd von Kupplungsproblemen. Das kann doch nicht wahr sein. Ich hab bislang keine Probleme. Läuft gut.

Edit: Beurteilt die Werkstatt es als Ausfallkriterium oder ist es einfach unschön zu fahren? Grundsätzlich würde ich mich wahrscheinlich für einen Tausch entscheiden, auch wenn es Geld kostet, weil mir die "Gesundheit" des Kleinen am Herzen liegt.

@meer: Welches Modell? Baujahr? Laufleistung?

Gruß

Olli
Zitieren
#3

Ob sie es wissen oder nicht , wenn ein Mangel vorliegt , besonders in der Garantiezeit , würde ich auf die Behebung bestehen , egal ob es für BMW aufwendig ist oder nicht

[Bild: blackbird.jpg]
Zitieren
#4

Cooper Baujahr 2002, knapp 30Tkm

Werd´s wohl machen lassen, aber es stinkt mir, dass das nicht auf Kulanz läuft!! Traurig

Olli schrieb:Wer ist hier eigentlich Lieferant für BMW? Valeo? ZF-Sachs? Ich höre dauernd von Kupplungsproblemen. Das kann doch nicht wahr sein. Ich hab bislang keine Probleme. Läuft gut.

Edit: Beurteilt die Werkstatt es als Ausfallkriterium oder ist es einfach unschön zu fahren? Grundsätzlich würde ich mich wahrscheinlich für einen Tausch entscheiden, auch wenn es Geld kostet, weil mir die "Gesundheit" des Kleinen am Herzen liegt.

@meer: Welches Modell? Baujahr? Laufleistung?

Gruß

Olli
Zitieren
#5

meer schrieb:Gibt es noch jemanden, der ein komisches Geräusch hört, wenn er die Kupplung ein bisschen länger kommen lässt?

Hab das auch, so ein komisches Heulen, schwer zu beschreiben!

Das Problem ist, dass es immer nur dann kommt, wenn der nette Mechaniker nicht neben mir sitzt... Zwinkern
Zitieren
#6

Der 318i meiner Eltern hatte bis vor kurzem auch mit heftigem Kupplungsrupfen zu kämpfen. Sehr unangenehm. Beim Händler angesprochen, daß das bei einem noch in der Garantiezeit befindlichen Fahrzeug nicht sein sollte (mein alter Herr ist nicht gerade in Kupplungsschrotter!). Die haben dann die Kupplung auf Garantie gewechselt.

Laß Dich nicht für dumm verkaufen, bei so einer Laufleistung darf da bei normaler Fahrweise kein Defekt auftreten!

Gruß

Olli
Zitieren
#7

Mißt BMW doch mir zweierlei Maß?

Mein Schwiegervater bekam letzte Woche an seinem 530 D, Bj 02/2000, 100tsdkm ein undichtes Lenkgetriebe und die Silentbuchsen der Motoraufhängung auf Kulanz getauscht. eek!

Toyota Corolla Verso D-Cat
Bis 11.11.08: BMW 118d
Ab 11.11.08: Mini Cooper D
Zitieren
#8

Confused Das hat man doch leider schon oft mitbekommen , viele BMW-Händler machen den von Dir beschriebenen Unterschied Cry

[Bild: blackbird.jpg]
Zitieren
#9

dEeEeE schrieb:Hab das auch, so ein komisches Heulen, schwer zu beschreiben!

Das Problem ist, dass es immer nur dann kommt, wenn der nette Mechaniker nicht neben mir sitzt... Zwinkern


Kein Problem... gib einfach etwas mehr Gas (wie Kavallierstart) und lass die Kupplung dann einfach viel zu langsam kommen! Tadaa! Da hast Du´s.
Mein Mechaniker ist wohl mit seinem Meister eine halbe Stunde rumgefahren, ohne das Geräusch hervorrufen zu können - und dann musste ich´s vorführen - und sofort!

...was mich zu dem Schluss bringt: Vielleicht liegt´s an mir??? Confused
Zitieren
#10

blackbird schrieb:Confused Das hat man doch leider schon oft mitbekommen , viele BMW-Händler machen den von Dir beschriebenen Unterschied Cry

Das Problem wird sein, dass der Händler das irgendwo abrechnen muss - und dass tut eben keiner gerne. Ich find´s ziemlich arm, aber das mit der niedrigen Laufleistung sollte ich glaube ich mal anführen... ist ja nicht gerade ein ruhmes Blatt!

Und das mit dem normalen Fahrverhalten... Augenrollen was ist eigentlich normal?
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand