Beiträge: 162
Themen: 4
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 25.11.2004
Wohnort: Klagenfurt
Mir ist heute bei Kilometerstand 30.600 der Keilriemen beim S gerissen.
Gestern wurde mir vom Chef einer ehemaligen Zweigniederlassung von RMS das Pulley gewechselt (56,5 mm). Habe auch die MTH-Software drauf.
Gestern gab es nachdem ich Probegefahren bin leichte Surrgeräusche vom Pulley bzw. Riemen. Er sprühte mir etwas Fett drauf und es war weg. Ich holte auch noch einen Keilriemenspray um ihn damit einzufetten.
Heute riss eben der Riemen und löste sich in zig einzelne Teile auf. Durch den Spray war alles auch ziemlich klebrig.
Schlussfolgerung:
Entweder wurde das Pulley sch... montiert,
ich glaube aber eher das durch den Spray der Riemen zu heiß wurde und dadurch gerissen ist, was haltet ihr davon,
Frage: gibts auch verstärkte Riemen. Hat der vom Works einen anderen? Habe mir heute einen Nachbau geholt da BMW keinen lagernd hatte und da gabs nur einen für beide.
Die Alpenglüher sind die schnellsten über die Berge!
•
Beiträge: 31.493
Themen: 850
Gefällt mir erhalten: 92 in 82 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 20
Registriert seit: 18.09.2002
MINI: -
Modell: -
Wohnort: Baden-Baden
...ich vermute KEINS VON BEIDEN!
wahrscheinlich haben die beim abziehen des alten pulleys die welle eine wenig mit rausgezogen wurde. damit läuft das neue pulley nicht mehr in der flucht und die folge ist ein riss des riemens! so ist es zumindest schon bei dem einen oder anderen vorgekommen...
du brauchst bei 56,5 keinen anderen keilriemen, der originale ist ok.
•
Beiträge: 19.816
Themen: 384
Gefällt mir erhalten: 155 in 149 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 5
Registriert seit: 11.01.2003
MINI: R61
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Miltenberg/Main
Das ist auch kein herkömmlicher Keilriemen, nennt sich Poly-V bzw. Flachriemen....Einsprühen würde ich den nicht.
Egal, meiner ist bei 40tkm auch gerissen, 2 Tage nachdem der Kleine zur inspektion war
Da kann man sich streiten obs an der Montage, am Pulley oder am Spray lag. Neuen drauf und im Auge behalten.....
•
Beiträge: 3.395
Themen: 188
Gefällt mir erhalten: 14 in 13 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 21.09.2002
Wohnort: Lemgo
ich würde an deiner stelle mir mal die spannrolle genau anschauen
bevor der neuen riemen eingebau wird
•
Beiträge: 19.816
Themen: 384
Gefällt mir erhalten: 155 in 149 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 5
Registriert seit: 11.01.2003
MINI: R61
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Miltenberg/Main
Bei mir wurde besagte Spannrolle, der Riementrieb an der Kurbelwelle und eine Umlenk-Rolle mitgewechselt. Letztere war gebrochen.
•
Beiträge: 2.926
Themen: 133
Gefällt mir erhalten: 22 in 22 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 1
Registriert seit: 13.11.2004
Wohnort: Peine
Mahlzeit,
gab´s weitere Schäden? Immerhin hängt ja Ölpumpe mit dran. Welche Nebenaggregate treibt der Riemen außer dem Kompressor und der ÖP an?
Ich nehme mal an, Ventile laufen über Kette. Kann man mit nem gerissenen Riemen weiterfahren (Leistungseinbußen sind dann natürlich klar)?
Ich hoffe mal HiTec passiert sowas nicht......
Gruß
Olli
•
Beiträge: 19.816
Themen: 384
Gefällt mir erhalten: 155 in 149 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 5
Registriert seit: 11.01.2003
MINI: R61
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Miltenberg/Main
Die Ölpumpe hängt da nicht dran. "Nur" Kompressor mit Wasserpumpe, LiMA und Klimakompressor.
Weiterfahren ist nicht so doll. Die Kist kocht nach 500m ausrollen lassen
•
Beiträge: 1.511
Themen: 108
Gefällt mir erhalten: 16 in 15 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 21.09.2004
Wohnort: Lippstadt
Öhhmm nöö, die Ölpumpe sitzt im Steuerkettendeckel.
Der Riemen treibt nur den Kompi mit WAPU, die Lima und den Klimakompressor an.
Ich habe noch 5 nagelneue org. Riemen fürn S hier liegen, sollte irgendwo Bedarf herschen einfach melden.
Gruss David
•
Beiträge: 2.926
Themen: 133
Gefällt mir erhalten: 22 in 22 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 1
Registriert seit: 13.11.2004
Wohnort: Peine
Sorry. Klar war es die WAPU, Fehler vom Amt. Auf jeden Fall eines von den lebenswichtigen Nebenaggregaten.
Kommen Havarien im Riementrieb öfters vor? Ich hab zumindest keine 5 Riemen im Schrank liegen.... ;o)
Gruß
Olli
•
Beiträge: 1.511
Themen: 108
Gefällt mir erhalten: 16 in 15 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 21.09.2004
Wohnort: Lippstadt
Olli schrieb:Sorry. Klar war es die WAPU, Fehler vom Amt. Auf jeden Fall eines von den lebenswichtigen Nebenaggregaten.
Kommen Havarien im Riementrieb öfters vor? Ich hab zumindest keine 5 Riemen im Schrank liegen.... ;o)
Gruß
Olli
Ich nehme mal an dass Du auch keine 5 Minis am Tag zerlegst
Aber der Riemen beim S wird schon ganz gut beansprucht, da die Riemenführung nicht gerade vorteilhaft ist
Gruss David
•