Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

pepper white zu weich??
#1

guten abend allerseits,

war vorgestern beim mini dealer und hab mich mal wieder so ein bischen umgehört....
zum thema aussenfarbe hat er angemerkt dass der pepper white lack am weichesten ist, und daher am unvorteilhaftesten bei der farbwahl sei. ich find ihn in der farbe aber mit unter am schönsten Top . allerdings kann ich mir vorstellen dass der wiederverkauf eines weißen minis nicht sehr einfach ist, da sich weiße autos ja verkaufen wie kalter kaffe!!! Cry

stimmt das also dass der pepper white lack sehr weich ist und nicht gerade die beste wahl für den kleinen ist???


gruß Tobi

PS: dass die uni-lacke in punkto festigkeit nicht mit metallic lacken mithalten können ist mir schon klar, aber dasses untereinander unterschiede gibt?? :frage:

PPS: was haltet ihr zum thema wiederverkauf eines weißen minis??

24.06.2006 (19:45) - Ein Traum wird wahr!
Zitieren
#2

Hallo!

Dass mit den Uni-Lacken weißt du ja selber.

Wiederverkaufswert von einem z.B. pepper-white MCS mit Schwarzen Bonnets und schwarzem Dach und dazu weißer Hutze! In meinen Augen Sammlerstück!!!

Notfalls, mach es so: nimm dir doch mal das mit den Taxi-Folierungen zu herzen (http://www.foliocar.de) und lass dem kleinen entweder eine transparente Schutzfolie verpassen - oder kauf ihn in einer anderen Farbe und lass ihn dann weiss machen !!! (den Original-Fred such bitte selbst im Forum).

Grüße
Jörg

[Bild: 14.gif] Ich weiß von nix - denn nix wissen - macht auch nix! [Bild: 022.gif]
Zitieren
#3

danke schon mal für den tipp, ich werd mich mal weiter danach umschaun.
nur wie is des mit steinschlägen o.ä. denk mal wenn man drunter nen gelben, roten oder schwarzen mini hat und ihm nen weißen anzug verpasst wird da früher oder später was durch seinen "rock" durscheinen oder??? Zwinkern



gruß Tobi


"die Hoffnung auf einen Mini stirbt zuletzt!!" Mr. Gold

24.06.2006 (19:45) - Ein Traum wird wahr!
Zitieren
#4

schade dass da keiner vom laster gefallen und mir übern weg gekugelt ist... Zwinkern


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   

24.06.2006 (19:45) - Ein Traum wird wahr!
Zitieren
#5

SlugmanR50 schrieb:Notfalls, mach es so: nimm dir doch mal das mit den Taxi-Folierungen zu herzen (http://www.foliocar.de) und lass dem kleinen entweder eine transparente Schutzfolie verpassen - oder kauf ihn in einer anderen Farbe und lass ihn dann weiss machen !!! (den Original-Fred such bitte selbst im Forum).


echt genial diese folien gibts nix, aber wenn ich mir so die preise durch die bank mal anschau!!!!
*hüstel* is ja ziemlich heftig, für nen privatmann der den spass nicht von der steuer absetzen kann!!!

24.06.2006 (19:45) - Ein Traum wird wahr!
Zitieren
#6

Hallo!

Gut, ich sag mal du musst halt wissen was du willst.

Preislich (guck in dem Fred) musste fürs Komplette Minile ca. 500-800 Euronen rechnen.
Im Vergleich zur Neulackierung und mit Hinblick auf ne Haltbarkeit des Original-Lackes gegenüber Steinschlag etc. von 5 Jahren find ich das net so schlecht.

Nur wirst du meist (so wie ich auch) das wohl bei nem örtlichen Werbefritzen machen lassen müssen (bei mir wenns soweit ist, aber erstma eins nachm anderen) - da einfach die Fahrt bis weisderGeigerwo für die Folierung zu weit ist.

Vorteile sind halt wirklich: Schutz deines Original-Lackes, Beliebige Andere Farbe wählbar, Lässt sich Rückgängig machen (Lack Traurig( )

Nachteil: (freilich) kostet halt was


Entscheidung liegt bei dir. Guck dir mal die Videos bei Foliotec auf der Homepage an - da kriegste mal einen Einblick.


Grüße
Jörg

[Bild: 14.gif] Ich weiß von nix - denn nix wissen - macht auch nix! [Bild: 022.gif]
Zitieren
#7

Ich persönlich sehe einen weissen, topgepflegten Mini noch eher verkäuflich als einen "Standardmini" in blau, schwarz etc. ein weisser mit schwarzem Dach hebt sich wunederbar aus der Masse ab und sollte daher höhere Chancen haben.

Was den lack anbelangt, da glaube ich nicht, dass für Uni und Met ein differenter Klarlack benützt wird Wink

Es ist einfach so, dass man auf Uni die Kratzerchen besser sieht, da man keine Reflexionen der Metallpartikel hat, welche den Mikrokratzer "verschwinden" lassen. (optisch natürlisch)

Grüsse

Richi

PS: Ich würde mir auch einen weissen nehmen... Wink Und immer gut putzen/wachsen/versiegeln Smile
Zitieren
#8

weiß mit schwarz und schwarzen Bonnets find ich auch echt cool.

Gefällt auch dem Verkäufer bei meinem Dealer.

Wird vielleicht echt mal 'ne Kult-Lackierung, ich sag nur "Italian Job" Top

Devil!
Zitieren
#9

kann mir nicht vorstellen, dass die Lacke unterschiedliche "Härtegrade" haben! Es sei denn, der Hersteller speziell des weißen Lacks ist ein anderer. Kann aber wohl kaum sein. Außerdem ist heißt weich=elastisch.
Absplitterungen gibts wohl eher bei extrem harten Lacken.

Thema Wiederverkauf: Einen Mini verkauft man nicht - man fährt ihn, bis er zusammenbricht Zwinkern

Grüße

Devil!
Zitieren
#10

BRBeppo schrieb:schade dass da keiner vom laster gefallen und mir übern weg gekugelt ist... Zwinkern

Hey, die Grafik erinnert mich an eine BMW-Werbung: "Auch ein Mercedes kann Fahrfreude bringen!"

Sorry für OT ;o)

Gruß

Olli
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand