Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Nichts als Ärger mit meinem Kleinen...
#1

Hallo Leute,
also irgendwie macht mir mein Kleiner momentan echt nur Kummer und Sorgen Sad

Vorweg:
Ich fahre einen Mini Cooper S Baujahr 08/2004(also Facelift), er hat 8500km runter und steht immer in einer Garage.

Fangen wir mal von vorne an.

Das Armaturenbrett klappert, irgendetwas unter dem Auto klappert bei bestimmten Drehzahlbereichen durch die Vibrationen die entstehen und wenn es arschkalt ist knackt die Frontscheibe bei Verwindungen jedes mal extrem laut, aber nur wenn es wirklich bitter kalt ist.

und nun seit gestern noch etwas neues... meine Sitzheizung spielt verrückt. Jedes mal wenn ich die Sitzheizung einschalte, dann schaltet sie sich nach einem variablen Zeitraum von selbst einfach aus. Manchmal direkt nach dem Druck auf den Knopf, manchmal nach 5 Minuten. Fakt ist jedoch sie geht jedes mal, egal wie oft ich sie wieder einschalte wieder aus. Sad
(Dies ist nur auf der Fahrerseite so, auf der Beifahrerseite funktioniert sie weiterhin tadellos)

Wegen den drei oben beschriebenen Mängeln war mein kleiner nur schon 2 mal in der Werkstatt, d.h. es folgt nun das dritte mal, dass ich wegen:
- Klappern des Armaturenbretts (immernoch an der gleichen Stelle)
- Klappern unter dem Auto (klingt wie ein blech das rappelt)
- extrem lautes knacken der Frontscheibe bei minus-Graden

...in die Werkstatt muss. Zusätzlich kommt hinzu, dass die Sitzheizung nun auch noch spinnt.

Das alles wäre ja noch nicht genug des Guten, natürlich war ich vor meinen beiden Werkstattbesuchen schon einmal in der Werkstatt, weil ich bei der Auslieferung meines Minis festgestellt hatte, dass die Motorhaube an der Seite übersteht (Abstandshalter waren nicht korrekt befestigt) und mein Harman/Kardon auf der rechten Seite ganz übelst geknarzt hatte. (egal bei welcher Lautstärke). Hinzu kommt noch eine Rückrufaktion wegen der Kontrolle des Öls im Schaltgetriebe.

Ingesamt betrachtet wird dies dann also bereits der 4. Werkstattbesuch meines Minis und mir geht diese Pannenserie langsam aber sicher richtig auf den Wecker.

Es wurden wegen des Klappern unter dem Auto bereits der Krümmer gewechselt, dadurch änderte sich jedoch nur die Situation in der es dann klapperte. Anfangs klapperte es nur wenn er extrem warm wurde bei STOP&GO oder Stau und ich dann angefahren bin, nach dem Wechsel war das Klappern dann bei jedem Anfahren zu hören. Nach dem letzten Werkstattbesuch haben sie dann auch noch den Kat gewechselt. Prima nun ist das Klappergeräusch wieder in einer anderen Situation zu hören, nicht mehr wenn er kalt ist, nich mehr wenn ich anfahre, nein es ist jetzt dauerhauft immer im Bereich von 3000-3500U/min zu hören.Sad

Lange Rede kurzer Sinn... was soll ich tun? Was würdet Ihr jetzt in meiner Situation tun und welche Ansprüche kann ich an die BMW Niederlassung stellen?

Danke fürs lesen meines Romans Wink
Zitieren
#2

Wie bist Du denn mit dem Service Deines Händlers zufrieden? Hast Du das Gefühl, daß die wirklich alles menschenmögliche versuchen, um Dir zu helfen?

Ich mein; bevor Du da jetzt eine Tour als Hardliner fährst,..... daher die obige Frage.


Rechtlich gesehen mußt Du ihnen dreimalig die Chance auf Behebung des Fehlers geben. Klappt alles nicht, hast Du ein Recht auf Wandlung.

Beim Beschleunigen müßen die Tränen der Ergriffenheit horizontal zum Ohr hin abfließen. - Walter Röhrl
Zitieren
#3

Lufthansa747 schrieb:Mann mann mann........
Sind doch echt nur Kleinigkeiten die sich in den Griff kriegen lassen (sollten) und da denkst Du bereits über evtl. Ansprüche an BMW nach ? *kopfschüttel*
Meine Meinung: immer die Kirche im Dorf lassen und erst wenn es zu "echten" Problemen kommt und die Werkstatt nicht weiterhelfen kann (oder möchte) über weitergehende Schritte nachdenken und auch ankündigen.....

Habe selber 2 Peugeot 206cc in Folge gewandelt und weiß wovon ich rede/schreibe.

Nimm Dir mal den Meister "zu Brust" und sucht nach einer Lösung. Bedenke dabei stets: wie Du in den Wald rufst, so schallt es zurück Zwinkern

In diesem Sinne: immer fröhlich bleiben

Lufthansa747


Dieser Kommentar ist jetzt doch etwas unpassend?

Man kauft sich einen Kleinwagen für 25000.- Euronen der offensichtlich einige Mängel hat und da soll man sich nicht aufregen dürfen?

Ich kann die Gedanken von DaBomb sehr gut nachvollziehen.
Es ist ein bescheidenes Gefühl wenn die Werkstatt bestimmte Fehler nicht findet. Klappergeräusche können doch ziemlich auf den Nerv gehen und müssen bei einem Neuwagen nicht sein. Gerade bei einer Firma wie BMW nicht, die sich ja für den besten Premiumanbieter hält.

Ich weiss wovon ich rede, mein Kleiner war auch schon über 20 mal in der Werkstatt.
Beim nächsten Auto, egal welches, werde ich nicht mehr so freundlich sein wie ich es zu meiner Werkstatt immer war wenn Probleme auftraten, weil: Es hat nichts gebracht.
Man muss sich als Kunde nicht alles gefallen lassen, auch nicht bei BMW!

Toyota Corolla Verso D-Cat
Bis 11.11.08: BMW 118d
Ab 11.11.08: Mini Cooper D
Zitieren
#4

Also ich find auch, dass, wenn man sich schon einen der teuersten Kleinwagen die es gibt kauft man davon ausgehen können sollte, dass er deswegen auch besser oder zumindest gleichwertig von der Qualität her ist. Bei manchen Minis scheint die Qualität aber eher die von Skoda um 1980 rum zu sein.

Wenn ich da anschau, dass ich mit meinem Corsa die ersten 5 Jahre genau einmal ausserplanmässig in der Werkstatt war, weil mein Auspuff durch war find ich das was BMW zum Teil abliefert als Armutszeugnis.
Zitieren
#5

Hi,

zwar funktioniert meine Sitzheizung tadellos, aber die anderen geschilderten Mängel hat meiner auch.

Nach erfolgreicher Wandlung meines ersten Minis (der auch alle diese Dinge hatte) geht es jetzt eben von vorne los. Zwar ist der Wandlungsgrund jetzt weg (ständig defekte Kupplung - jetzt fahre ich CVT), aber bei allen anderen "Standardschönheitsfehlern" fängt man nach der Wandlung eben wieder bei null an (vorausgesetzt man holt sich wieder einen Mini).

Das solltest Du auch bedenken.

Im übrigen verstehe ich Deinen Unmut bzgl. Premiumpreis und nicht vorhandener Premiumqualität nur zu gut.

BMW sollte sich da echt was einfallen lassen.

Grüße

Bernd
Zitieren
#6

Du kannst sicherlich mit BMW ein Lösung finden, ich hab momentan einen 530i, den musste ich in 12 Monaten 13 Mal bei BMW reperieren lassen! Die Elektronik und die Steuergeräte von BMW sind echt schadensanfällig, aber alles andere sollte nach einmaliger reperatur tadellos funktionieren! Herzliches Beileid es gibt nichts mühsameres als ein MONTAGSAUTO!Böse!
Vielleicht kannst du dir eine längere Garantie heraushandeln, oder Kolanz!
Der 530i wird auch nach den 2 Jahren Garantie auf Kolanzbasis reperiert werden8) !
Zitieren
#7

Ja genau der besagte PREMIUMpreis steht eben in keiner Relation zur Qualität.

Und das mittlerweile Krümmer als auch Kat getauscht wurden und dieses blecherne Klappern jedes mal in einen anderen Drehzahlbereich wandert, das kanns doch auch nicht sein. Es ist ja nicht nur der Ärger den ich habe, sondern auch die dadurch entstehenden Kosten für BMW.
Was man eben auch betrachten muss ist der zeitliche Aufwand den ich durch die Reperaturen habe, der Sprit der jedes mal bei den Probefahrten verschwendet wird und er nervliche Ärger der entsteht.

Ich werde nachher mal dort wieder vorstellig werden und die Herren höflich aber dennoch bestimmt fragen, ob das so normal sein soll.

Übrigens hatte ich noch einen Mangel vergessen zu erwähnen, das berühmt berüchtigte Motorruckeln das sporadisch manchmal beim Stehen an der Ampel auftaucht.
Mal schaun was man mir heute Mittag wieder tolles erzählen will. Sensationell war wirklich die mir genannte Begründung bezüglich des Ranksens bei meinem Harman/Kardon. "Ach sie verwenden gebrannte CDs mit MP3s? Ja dann kann es sein, dass da ein übertragungsfehler entsteht weil es gebrannte CDs sind und der lautsprecher deshalb rappelt". Nachdem ich dann in den Radiobetrieb wechselte und es auch da rappelte machte ich bloß die Bemerkung "oha, die im Radio verwenden scheinbar auch keine originale" *g* Big Grin
Zitieren
#8

eek! Hast Du aber viel Ärger eek!
Mal enn Vorschlag : geh einfach mal zu nem anderen Service , sag denen, was
schon alles gemacht wurde und dann können die mal ganz vorbehaltlos ran-
gehen . Ich weiss nicht , wo Du bisher warst und will dieses Haus nicht schlechtmachen, aber vielleicht hat ein anderer Meister eine andere Idee :!:
Übrigens : mein Cooper lief 35TKM absolut störungsfrei und mein S nun auch
schon 100 KM Zwinkern Alles wird gut !
GG

[Bild: sigpic214.gif]
Zitieren
#9

tjo... sieht so aus als hätte ich mal wieder das glück gepachtet was mein auto angeht. Eigentlich hab ich mir ja nen neuwagen gekauft weil ich keinen Ärger haben wollte mit der Kiste. Falsch gedacht Sad

bisher war ich, wie sollte es auch anders sein beider "freundlichen" Niederlassung in SB, ist eben am einfachsten für mich, da ich in SB arbeite und ich hatte ihn ja auch dort gekauft... Einen Versuch kriegen sie noch. Es ist ja nicht so, dass sie sich nicht bemühen würden, aber scheinbar finden sie einfach die Ursache allen übels nicht so wirklich. Undecided
Zitieren
#10

Smile :) Bring ihn in die heimliche Hauptstadt des Saarlandes : SLS :!: Zwinkern
GG

[Bild: sigpic214.gif]
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand