Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Wenns draussen kalt ist und kein Gang geht rein
#1

Hey Leute

Wollte mal fragen ob ihr auch so ein Problem habt oder mal mitbekommen habt. Seit gestern bekomm ich morgens wenn das Auto über die Nacht draussen steht und grad mal Minus 5 Grad hat keinen Gang mehr rein. Kein 1. 2. 3. 4. 5. 6. nicht mal den Rückwärtsgang. Das ist doch net normal oder ?! Wollte mal jetzt was von euch hören dass ich net so unwissend mal zu meinem BMW Händler gehe.

Danke schon mal
Zitieren
#2

auch nicht nach einer Minute Leerlauf laufen lassen ?
Schlecht rein ist normal, aber gar nicht Augenrollen

Gruss
Serge
Smile :)
Zitieren
#3

Kupplung treten nicht vergessen.... Zwinkern

meine hand friert am schaltknauf fest, aber die Gänge gehen alle rein.
Die Servolenkung ruckelt etwas stark. Ist aber nach 10 sec. auch in ordnung.

Also keine probs....
Zitieren
#4

Wenns kalt ist lässt sich mein Getriebe auch schwerer schalten, weil das Öl im Getriebe zähflüssiger ist wenns kalt wird. Nach ein paar hundert Meter Fahrt wird das aber langsam wieder warm und dann sollte es besser werden.

Lass mal den Getriebeölstand checken, bei Einigen ist wohl ab Werk etwas zu wenig drin. Mein Händler hat mir damals ein anderes Öl ins Getriebe gefüllt, seit dem ist es besser Zwinkern
Zitieren
#5

War da nicht mal was mit festgefrorenen Schaltseilen?

Toyota Corolla Verso D-Cat
Bis 11.11.08: BMW 118d
Ab 11.11.08: Mini Cooper D
Zitieren
#6

jep so ist es ...... das gleiche problem hatte ich auch :|

es wurde neue schaltseile auf kulanz (100% teile & 100% lohn) eingebaut Top
Zitieren
#7

Ja nach paar Minuten am Telefon mit Hitec denke ich wird das Mit den Seilzügen zusammen hängen. Danke
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand