Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Wo sind vorne die Federwegbegrenzer???
#1

Hey,

ich habe eine Frage ich habe meinen Mini vor ca. Wochen Tieferlegen lassen nun habe ich das Problem das er hinten extrem tief ist und vorne kaum was passiert ist... Jetzt habe ich von ein paar leuten gehört das wäre normal weil versichiedene Radhäuser blabla... Nun gut ich auf jeden fall meine Federn Hersteller angerufen und gefragt was da sache ist. Da meinten die zu mir das Sie mit dem New Mini noch nie Problem geschweigeden Reklamationen hatten...
Was die meisten vergessen würden wär die Federwegbegrenzer zukürzen!!!

Kann mir vielleicht jemand helfen bzw. mal einer sagen wie die Begrenzer aussehen und wieviel ich kürzen muss... Oder, ist das nur labberrei vom Federnherrsteller???

Wäre echt super wenn mir da jemand einen Durchblick verschaffen könnte...

gruß

Anbei noch ein foto von einem fahrwerk vielleicht kann mir es ja da einer erklären bzw kenntlich machen...


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   
Zitieren
#2

Das auf dem Foto ist ne Möglichkeit (nicht beim MINI) einen Sturz (negativ/positiv) nach bedarf einzustellen.

Hat also nichts mit den Begrenzern zutun.

Gruß

minoller
Zitieren
#3

@minioller: Ich weiss ich habe das thema schon im newmini technik forum...

Aber ich verstehe es trozdem nicht... Gibt es überhaupt Federwegbegrenzer beim Mini???

Die einen sagen ja die andern Nein... ich würde es ja auch selber machen... Aber dann muss ich mir dessen schon bewusst sein das ich es richtig mache...

Und wenn ich nicht weiss Wo bzw. ob es die Überhaupt gibt...

Lass ich auch die Finger von

Gruß
Zitieren
#4

tach,

der MINI hat wie jedes andere Fahrzeug auch Federwegbegrenzer bzw. Endanschläge. Die Begrenzer befinden sich auf der Kolbenstange vom Stossdämpfer.
Das dein Fahrzeug aber wegen den Federwegbrenzern vorne zu hochsteht bezweifel ich aber, denn wenn es so sein sollte das dein Stossdämpfer bei eingefedertem Federbein anschlägt müsstest du extreme Tieferlegungsfedern haben.
Du kannst es natürlich trotzdem probieren die Dinger zu kürzen. hier ist ein bild(beim mini sind die aber gelblich)

[Bild: Federwegbegrenzer_1087844027.jpg]


[Bild: attachment.php?attachmentid=45218&d=1216573997]
Zitieren
#5

Das Gelbliche Teil ist der Anschlag, das Schwarze so ne Art Staubschutz.
Zitieren
#6

Hey,

super vielen Dank!!!

Werde mich das Wochenende dran machen...

Gruß
Zitieren
#7

Also ich hab die gelben Teile bei mir auch gut um 1/3 gekürzt, schlägt noch nicht durch und man sieht nen minimalen Unterschied zu vorher. Ich werd wohl noch ein Stück wegnehmen mal

[Bild: 214.png]
Ich hab die Lösung... nur passt sie nedd zum Problem... Head Scratch
Zitieren
#8

@Spicy Boy: Hi, entlich jemand mit dem gleichen Problem!!!

Also Du hast auch federn verbaut und dann die federwegbegrenzer gekürzt und das hat was gebracht...

OK, dann kürze ich die auch auf jeden fall um die hälfte... Weil meiner Steht ziemlich übel vorne im Radkasten... Wenn das was bringt bin ich dabei!!!

Danke
Zitieren
#9

SpicyMini schrieb:@Spicy Boy: Hi, entlich jemand mit dem gleichen Problem!!!

Also Du hast auch federn verbaut und dann die federwegbegrenzer gekürzt und das hat was gebracht...

OK, dann kürze ich die auch auf jeden fall um die hälfte... Weil meiner Steht ziemlich übel vorne im Radkasten... Wenn das was bringt bin ich dabei!!!

Danke

Jo Du kannst die bedenkenlos kürzen, weil falls es zu wenig wird und die Dämpfer durchhauen kannste ja neue begrenzer kaufen. Die gibt es ja in unterschiedlichen Grössen zum Einsetzen dann Top
Und mach mal Fotos danach...

[Bild: 214.png]
Ich hab die Lösung... nur passt sie nedd zum Problem... Head Scratch
Zitieren
#10

Alles klar und danke für deine schnelle Antwort...

Ich mache dann am WE ein paar fotos und die Woche mach ich noch eins im normalen zustand...

Bis die tage also...
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand