15.03.2005, 00:39
Hallo,
ich bin schon etwas länger hier angemeldet, habe allerdings noch immer keinen mini. habe schon diverse probefahrten hinter mir und ein cooper s muss es nun definitiv irgendwann sein. einige meiner mitmenschen sind schon ein wenig genervt von der tatsache das ich dieses auto so toll finde.
jedenfalls versuche ich nun alles um mir im laufe des jahres einen mini zu kaufen. bis jetzt hat es leider finanziell noch nicht geklappt.
so da ich nun sehr aufs geld achte und das auto besonders günstig erstehen möchte, wollte ich mal fragen was ihr von importen haltet (hab fast nix in der suche gefunden). habe mal auf eu-car.de geguckt und bekomme dort einen gleichwertigen mcs als import ~1800€ günstiger bei meiner wunschausstattung als hier beim bmw händler mit ~5% rabatt. finde das ist schon eine ganze menge geld. macht sich ein import beim mini stark im wiederverkauf bemerkbar? habe ich sonst nachteile?
ansonsten habe ich noch diese seite über autoscout gefunden -> http://www.neuwagen-schnaeppchen.de/
was ist von soetwas zu halten? erscheint mir zu günstig.
dort bekommt mein ein deutsches neufahrzeug ziemlich günstig, bei meinem wunschmini wären es ~10,5% Ersparnis. die autos werden angeblich über die firma bei bmw vertragshändlern bestellt und müssen erst bei abholung bezahlt werden. da ich nichts im voraus zahlen muss erscheint mir die seite garnicht schlecht.
an einen gebrauchten habe ich natürlich auch schon gedacht als jahreswagen aber die sind auch kaum günstiger und man findet nie einen wie man ihn genau haben möchte. außerdem bekommt da noch keinen mit sperre
oder gibt es sonst noch möglichkeiten günstiger an einen mini zu kommen???
habe natürlich hier schon mitbekommen das die meisten ihre autos beim bmw händler kaufen und nicht auf den einen oder anderen euro schauen. hoffe trotzdem auf ein paar gute ratschläge zum minikauf
ich bin schon etwas länger hier angemeldet, habe allerdings noch immer keinen mini. habe schon diverse probefahrten hinter mir und ein cooper s muss es nun definitiv irgendwann sein. einige meiner mitmenschen sind schon ein wenig genervt von der tatsache das ich dieses auto so toll finde.
jedenfalls versuche ich nun alles um mir im laufe des jahres einen mini zu kaufen. bis jetzt hat es leider finanziell noch nicht geklappt.
so da ich nun sehr aufs geld achte und das auto besonders günstig erstehen möchte, wollte ich mal fragen was ihr von importen haltet (hab fast nix in der suche gefunden). habe mal auf eu-car.de geguckt und bekomme dort einen gleichwertigen mcs als import ~1800€ günstiger bei meiner wunschausstattung als hier beim bmw händler mit ~5% rabatt. finde das ist schon eine ganze menge geld. macht sich ein import beim mini stark im wiederverkauf bemerkbar? habe ich sonst nachteile?
ansonsten habe ich noch diese seite über autoscout gefunden -> http://www.neuwagen-schnaeppchen.de/
was ist von soetwas zu halten? erscheint mir zu günstig.
dort bekommt mein ein deutsches neufahrzeug ziemlich günstig, bei meinem wunschmini wären es ~10,5% Ersparnis. die autos werden angeblich über die firma bei bmw vertragshändlern bestellt und müssen erst bei abholung bezahlt werden. da ich nichts im voraus zahlen muss erscheint mir die seite garnicht schlecht.
an einen gebrauchten habe ich natürlich auch schon gedacht als jahreswagen aber die sind auch kaum günstiger und man findet nie einen wie man ihn genau haben möchte. außerdem bekommt da noch keinen mit sperre

oder gibt es sonst noch möglichkeiten günstiger an einen mini zu kommen???
habe natürlich hier schon mitbekommen das die meisten ihre autos beim bmw händler kaufen und nicht auf den einen oder anderen euro schauen. hoffe trotzdem auf ein paar gute ratschläge zum minikauf
