Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Frage zu 18" und Tieferlegung
#1

Hi. Ich möchte den Wagen gern mit H&R Federn 30/30mm tieferlegen. Ich habe 18" Räder drauf. Zur Zeit ist es so, dass wenn das Auto mit 4 Mann (kommt selten vor, aber tortzdem nicht irrelevant) beladen ist, in Kurven hinten leicht im Radkasten schleift.
Trotzdem find ich so, wenn ich mir das Auto betrachte, dass da noch locker 30mm Platz sind im Radkasten, wenn nicht 50...

Setzt er mir dann mit den H&R-Federn ständig auf oder wird es durch diese Federn vieleicht sogar eher noch verhindert?
Zitieren
#2

da wirst du wohl, alleine schein aufgrund vom TÜV nicht drum herum kommen die Radkästen hinten zu bearbeiten. Beim Eintragen wird der wagen nämlich normal extra total überbeladen vom TÜV Prüfer und da wirds dann eng aussehen! Wink
Zitieren
#3

die H&R-Federn (grün) sind knüppelhart, da schleift eigentlich recht wenig.
Aber die Innenkotflügel könnten schon etwas Bearbeitung vertragen.

Flo
Zitieren
#4

Aha. Was brauch ich dazu? Nen Dremel? ;D
Was kann ich kaputt machen? Hat da einer Erfahrung?

Ich bin doch so unbedarft...
Zitieren
#5

Nabend!

Hab diese Woche noch nen MINI hier gehabt.
- 18"
- Gewindefahrwerk (tiefer als 30)
- 10mm Distanzscheiben pro Achse

Hinten haben wir ein wenig vom Innenkotflügel und der Radläufe weggenommen, mehr wollte der Tüv nicht. Wie es allerdings bei H&R Federn in Verbindung mit 18" aussieht weiss ich nicht.

Hab/hatte selbst(17") H&R und 30mm Distanzscheiben hinten drauf, schleifen tut es auf jeden fall, aber nicht lange Zwinkern

gruss patrick


[Bild: attachment.php?attachmentid=45218&d=1216573997]
Zitieren
#6

Stimmt!
Und ohne die Distanzscheiben hätte es noch weniger geschliffen als mit.

Gruß

minoller
Zitieren
#7

So allgemein kann man das auch nicht halten.
Es kommt noch auf die Einpreßtiefe der Felgen an. Zwinkern

arrived
Zitieren
#8

Ja klar,
ich kann natürlich nur von meinen OZs reden (ET 42) Zwinkern

Gruß

minoller
Zitieren
#9

@fresh

wie war das denn bei dir? hast du was verändern müssen?

Denn ich habe auch vor meinen S 30mm tiefer zu legen und die selben felgen wie du zu montieren (wenn mir irgendwann man das geld langt).
Zitieren
#10

Meine Felgen haben ne ET von 38. Was heißt das nun für mich? Augenrollen
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen:
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand