Beiträge: 704
Themen: 88
Gefällt mir erhalten: 3 in 3 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 02.03.2005
Wohnort: Nussdorf
Hallo,
die Frage steht im Betreff. Ich hätte gerne Eure Meinungen gehört, da ich da auch etwas machen will. Danke
Frank
Infos rund um die USA und vieles mehr unter
www.frankgayer.com
•
Beiträge: 11.587
Themen: 73
Gefällt mir erhalten: 19 in 12 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 08.05.2004
Wohnort: Ingolstadt
Hinten mit zwei Schrauben und vorne (noch) mit nem Kennzeichenverstärker...
•
Beiträge: 4.218
Themen: 50
Gefällt mir erhalten: 12 in 9 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 28.01.2005
Wohnort: lörrach / marburg / nürburg
ich habe sie noch mit den "normalen" kennzeichen halterungen aus schwarzem plastik drauf...
möchte sie aber später ganz entfernen und auf das auto schrauben...sieht einfach am besten aus...
schönen tag...cya...
º°`°º¤ø,¸¸,ø¤º° newbee °º¤ø,¸¸,ø¤º°`°º
leider ohne MINI
•
Beiträge: 170
Themen: 18
Gefällt mir erhalten: 3 in 3 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 10.04.2004
Wohnort: Nürnberg
Löcher rein, Teppich darunter geklebt und ohne Verstärker verschraubt.
Cooper S - Pure Silver
17" S-Speiche mit 215/40 - H&R Gewindefahrwerk - MTH-Software + Hitec Pulley + Scopion Auspuff = über 230 PS bei 250 Nm
Tief, schnell und unauffällig - einfach schön
•
Beiträge: 704
Themen: 88
Gefällt mir erhalten: 3 in 3 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 02.03.2005
Wohnort: Nussdorf
Hallo,
was haltet Ihr von doppelseitigem Klebeband. Ich finde das vorne etwas kritisch, oder ?
Frank
Infos rund um die USA und vieles mehr unter
www.frankgayer.com
•
Beiträge: 159
Themen: 1
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 17.11.2004
Wohnort: Celle/Hannover
Ist hier eigentlich bekannt, dass bei Verwendung von Kennzeichenverstärkern vorne die Betriebserlaubnis erlischt???
(Ist leider kein Witz...)
____________
Schönen Gruß
LC
•
Beiträge: 704
Themen: 88
Gefällt mir erhalten: 3 in 3 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 02.03.2005
Wohnort: Nussdorf
LosContaminos schrieb:Ist hier eigentlich bekannt, dass bei Verwendung von Kennzeichenverstärkern vorne die Betriebserlaubnis erlischt???
(Ist leider kein Witz...)
____________
Schönen Gruß
LC
Hallo,
die habe ich ab Werk so bekommen oder verwechsle ich da was ??
Frank
Infos rund um die USA und vieles mehr unter
www.frankgayer.com
•
@LosContaminos
Warum das denn? das macht doch jedes Autohaus so.
•
Beiträge: 159
Themen: 1
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 17.11.2004
Wohnort: Celle/Hannover
Ist mir ja auch klar, dass das jedes Autohaus so macht. Haben wir bei uns bis vor kurzem auch getan...
Da kam dann aber mal ein freundlicher vom Technischen Überwachungsverein

und hat uns darauf hingewiesen. Ich bin mir jetzt nicht mehr ganz sicher aber ich glaube es lag an den verlängerten ( :!: ) Außenmaßen oder am Fußgängerschutz. Nagelt mich aber nicht drauf fest.
Ist natürlich alles recht theoretisch, ich kann mir kaum vorstellen, dass die grün-weissen einem deswegen den MINI ausser Betrieb setzen...
•
Beiträge: 994
Themen: 29
Gefällt mir erhalten: 8 in 8 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 06.06.2004
Wohnort: BecksTown
Diese rechtliche Diskussion hatten wir
hier schon mal losgetreten - Fakt ist scheinbar, daß die Teile nicht erlaubt sind, aber sich kein Schwein drum schert.

Über Sinn und Unsinn einiger Auflage hierzulande brauchen wir ja kaum sprechen.
/edit: Und
hier auch noch mal.
•