Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Steuergerät fürs Xenon
#1

Moin zusammen,

hab da mal ne Frage.......

Und zwar hab ich auch das Problem, dass der linke Xenonscheinwerfer beim Licht anmachen aus bleibt. eek!

So wie ich das hier gelesen habe, liegt das wohl am Steuergerät der Xenons, denn wenn man das Licht noch einmal aus macht und erneut einschaltet => gehen beide Scheinwerfer an. Augenrollen

Hab für nächste Woche nen Termin bei BMW und am Telefon sagte man mir, sie wollte den Fehlerspeicher auslesen. :|

Jetzt ist die Frage, wird dieser Fehler überhaupt gespeichert?? Hab nämlich die böse Vermutung, dass es zum Vorführeffekt kommt und alles funtkioniert. Peitsche

Habt ihr Tips, damit ich dem Meister überzeugen kann und er mir ohne Meckern eine neues Xenon-Steuergerät einbaut.

Hab noch ca. 1 Monat Garantie, dann wird mein Kleiner 2 Jahre alt.

Danke und bis später Top

mfg micha

MINI-Cooper Fahrer seit dem 04.02.05 Top
MINI-Cooper S Fahrer seit dem 23.03.12 Sonne

""Mein Nachbar hat gesagt, ich könnte jede Menge Geld sparen, wenn ich mit dem Bus fahre. Jetzt habe ich mir einen gekauft – aber der verbraucht ja noch mehr Benzin!"" Devil!
Zitieren
#2

Bei mir reicht einfach der Hinweis, dass mein Xenonlicht immer wieder ausgefallen ist. Der Scheinwerfer und das Steuergerät wurden daraufhin komplett ausgetauscht.

Dies scheint ein Fehler zu sein,der öfters beim MINI auftritt.
Zitieren
#3

Moin,

das ist ein bekanntes Problem. Allerdings ist es nicht immer das Steuergerät.
Bei mir wurde als erstes das Steuergerät und einen Tag später der Scheinwerfer kpl. getauscht.

Gruss
Marc

Aktuell:
R56
Geplant:18"


Das war mal!
Black and White, Bonnets, US-Begrenzungsleuchten, Rot/weisse Rückleuchten, Hella Comet 200 Chromium, Forever in der Heckscheibe, H&R VA u. HA 30mm, Laser VA-Sportauspuffanlage links/rechts 89mm....
Zitieren
#4

Tach zusammen,

war heute beim Händler..........ich bekomm den komplette Scheinwerfer getauscht. eek!

Musste noch nicht mal einen Aufstand machen, die haben den schon bestellt bevor ich wieder da war zum Auto abholen. Top

mfg micha

MINI-Cooper Fahrer seit dem 04.02.05 Top
MINI-Cooper S Fahrer seit dem 23.03.12 Sonne

""Mein Nachbar hat gesagt, ich könnte jede Menge Geld sparen, wenn ich mit dem Bus fahre. Jetzt habe ich mir einen gekauft – aber der verbraucht ja noch mehr Benzin!"" Devil!
Zitieren
#5

MINI-MIWI schrieb:Tach zusammen,

war heute beim Händler..........ich bekomm den komplette Scheinwerfer getauscht. eek!

Musste noch nicht mal einen Aufstand machen, die haben den schon bestellt bevor ich wieder da war zum Auto abholen. Top

mfg micha

Tja, das Problem ist bei BMW bekannt. Eine gute Werkstatt doktert da nicht lange rum, sondern ersetzt komplett Steuergerät und Scheinwerfer. Top
Zitieren
#6

Tach zusammen, Winke 02

habe heute genau den gleichen Effekt wie Mini-Miwi gehabt Kotzen mein rechtes Xenon blieb aus und nach zwei drei mal probieren wars an. eek!

Sogar mein Mini ist jetzt genauso alt wie damals Mini-Miwi seiner also in zwei Monaten 2 Jahre. Top

Hoffe ja das mein freundlicher auch so gut ist, und gleich wechselt und nicht rumdoktort. Peitsche
Also Leute definitiv ein absehbares Problem. Devil!

maplefoot
Zitieren
#7

Hey mein alter Beitrag ist wieder da......... Sonne

also nach dem Tausch des "Problemscheinwerfers" ist in Sachen Xenon jetzt erstmal Ruhe eingekehrt Top ........aber der MINI hat ja noch andere tolle Elektrikbaustellen eek!

Derzeit ärgert mich der Fensterhebermotor auf der Fahrerseite, der sturr seinen Dienst eingestellt hat :x

Schonmal jemand die Tür aufgemacht, wenn die Scheibe nicht mehr runterfährt......ist schon ein spannendes Schauspiel, wenn sich die Scheibe in dieser schwarzen Dachumrandung "verfängt".

Aber egal auch das Teil wird durch BMW ohne Austand getauscht Top

Bis denne

micha

MINI-Cooper Fahrer seit dem 04.02.05 Top
MINI-Cooper S Fahrer seit dem 23.03.12 Sonne

""Mein Nachbar hat gesagt, ich könnte jede Menge Geld sparen, wenn ich mit dem Bus fahre. Jetzt habe ich mir einen gekauft – aber der verbraucht ja noch mehr Benzin!"" Devil!
Zitieren
#8

@MINI-WIWI
Wurde bei dir nur der defekte Scheinwerfer oder beide getauscht? Ich habe das selbe Problem und der Werkstattmeister hat mir den PUMA Ausdruck gezeigt und da stand drauf, das beide Scheinwerfer identisch sein müssen. Da wurde wohl öfter der Hersteller gewechselt. Habe am Donnerstag Termin und gerade gedacht, es hätte ja am Ende sogar noch was gutes, wenn beide getauscht würden gegen die neuen Klarglas-Xenons aus dem Facelift.
Wie war das bei dir? Garantie ist leider seit 3 Monaten vorbei, aber meine Kulanzaussichten scheinen recht gut zu sein...
Zitieren
#9

Moin Moin,

also bei mir wurde nur der "Problemscheinwerfer" getauscht. Mein Mini ist ja BJ 2003 und eben einen solchen Xenon-Scheinwerfer hab ich auch bekommen also den, wo die Xenons hinter dieser Streuscheibe versteckt sind.

Die neuen haben ja diese Linsen oder wie man das auch bezeichnen mag.........versuch doch einfach beide Scheinwerfer zu reklamieren, dann haste erstmal wieder Ruhe.

Als ich in der Werkstatt war, haben Sie den Mini an die Diagnose rangehängt und als ich nach ner Stunde wieder da war (meine Bremsflüssigkeit wurde gewechselt) sachte man mir, dass sie schon einen neuen Scheinwerfer bestellt hätten. Was genau das PUMA sagt, weiß ich also nicht.

Ich könnte mir jedoch denken, dass der Satz "das beide Scheinwerfer identisch sein müssen" sich darauf bezieht, dass du nicht mit einem alten Xenon mit der Streuscheibe und einem neuen Xenon mit dieser Linse fahren darfst.

Wenn du also beide Scheinis neu bekommst freu dich........wenn nicht, geht die Welt auch nicht unter Zwinkern

mfg Micha

MINI-Cooper Fahrer seit dem 04.02.05 Top
MINI-Cooper S Fahrer seit dem 23.03.12 Sonne

""Mein Nachbar hat gesagt, ich könnte jede Menge Geld sparen, wenn ich mit dem Bus fahre. Jetzt habe ich mir einen gekauft – aber der verbraucht ja noch mehr Benzin!"" Devil!
Zitieren
#10

Na dann heisst es mal abwarten. Inzwischen geht der rechte garnicht mehr. Auch nicht mehr sporadisch Sad
Andere haben ein Winter- oder Sommerauto, ich hab halt ein Tag-Auto eek!
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand