Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Tuning am Auto bei der Versicherung ! Bei Huk auch Auspuff und Fahrwerk !!
#1

Hi !

Wollte nur mal informieren oder nachfragen wie das bei euch so ist...

Habe heute bei der HUK nachgefragt wie das ist bei einer Leistungssteigerung, ob die nur angegeben werden muss oder ob die Versicherungsprämie steigt.

Bin bald vom Stuhl gefallen, denn laut Angabe in Coburg (Zentrale) muss alles was das Auto schneller macht angegeben werden, also auch Auspuff und Fahrwerk ! Genaues Beamtendeutsch :

"Zugelassene Änderungen am Fahr- und/oder Triebwerk aller Art zur Leistungssteigerung und Verbesserung der Fahreigenschaften"

Und die wollen die genauen Preise wissen, also wenn man MTH macht (ca. 600 Euro) dann kostet es im Jahr 40 Euro mehr ( 20 Euro pro angefangene 500 Euro ). Das heißt für ein JCW Kit (5000Euro) wären es bei ja gleicher Leistung dann im Jahr schon 200 Euro mehr.

Der Hammer ist aber das Fahrwerk und Auspuff genau so angerechnet werden sollen, das heißt ein Gewindefahrwerk für 1200 Euro auch 60 Euro mehr im Jahr und ein Auspuff für 699 Euro auch nochmal 40 Euro mehr.

Ist das bei euch auch so ? Habt ihr das bei euren Versicherungen angegeben ? Wäre dankbar für Infos, da ich denen einen Paketpreis vorgeschlagen habe unter Hinweis auf andere Versicherungen die das wohl gratis machen.

Danke

Gruß
Björn

[Bild: attachment.php?attachmentid=14126&d=1143646482][Bild: attachment.php?attachmentid=14129&d=1143646482][Bild: attachment.php?attachmentid=14130&d=1143646596]
Zitieren
#2

.... klar, ist doch logisch, eek! dass die Versicherung steigt. Der Wert des Wagens steigt, zumindest soll die Versicherung im Falle des Falles den Wagen ja in dem Zustand wieder herstellen (oder dies zumindest bezahlen) wie wie er vor einem Unfall oder Diebstahl ausgesehen hat und ausgestattet ist.
Bei mir ist es auch teurer geworden, wieviel gesamt weiß ich nicht genau. Nur das JCW Upgrade vor kurzem für MCS (Einspritzdüsen und Filterbox) haben sich mit ca. 5 Euro/Jahr niedergeschlagen. Das hängt aber doch auch von Versicherung und Konditionen ab (Vollk./Teilk. Selbstbeteiligung).
Haftpflicht steigt aber nicht da die Typklasse bleibt (beim MCS zumindest), nur Kasko wird teuerer.

Kole Feut un Nordenwind, gift en krusen Bühdel un en lütten Pint.
[Bild: web_rs_gp_star.jpg] [Bild: dscf0983_web_h_thumb.jpg]  [Bild: sig2415_mu.jpg] [Bild: mini_gp_2017_micro.jpg]

   GP2 ist verkauft ... aber 4 Zylinder finde ich immer noch gut: 4 links und 4 rechts in V-Form angeordnet ....

www.mustang6.de
Zitieren
#3

Das ist aber dann wohl eher für die Vollkasko (Wiederbeschaffungswert), oder?

PeterS

Yeah!

R50 one s -> R55 cooper d -> R56 cooper d -> Ford maverick v6 -> Dodge durango 5.7 hemi -> Countryman Cooper SD All 4 -> Countryman Cooper S All 4 -> BMW X3 30D xDrive

BMW E39 528i Touring -> E91 320d Touring -> Audi A4 3.2 FSI Avant -> BMW e61 525i Touring -> Volvo v60 D5
Zitieren
#4

Bei der Allianz sind Anbauten bis 5000 € mitversichert. Also Auspuff, Fahrwerk, etc. sind mit inbegriffen solange die die 5000€ nicht überschreiten.

Leistungssteigerungen durch Chip oder so lassen den jährlichen Beitrag geringfügig steigen.
Zitieren
#5

Du musst zunächst generell unterscheiden, ob das Fahrzeug in dem Umfang vom Hersteller bestellbar ist. D.h. alle JCW Teile brauchst Du bei der Versicherung nicht angeben, da Du die bei BMW als Neuwagenauslieferung bestellen kannst (siehe auch, dass BMW alles in die Leasingrate einrechnen kann).
Fremdhersteller, wie KW Fahrwerk, Chiptuning durch wen auch immer etc. musst Du angeben.

Habe ich bei meinem damaligen Cooper S auch gemacht, allerdings habe ich dafür nur 15,- Eur bei einem Mehrwert von über 3000,- Eur (Chip, Lüfterrad, Edelstahlauspuffanlage, KW Gewindefahrwerk) im Jahr bezahlt!
Komischer Weise musste ich aber für die Leistungssteigerung keinen Zuschlag zahlen (@Mini-3ver), da es ja in der Typklasseneinstufung keinen Mini gibt, der höher liegt.
Die Zeiten, dass sich Versicherungsbeiträge nach der Leistung orientieren sind schon lange vorbei - dafür gibt es die Typklassen.
Anders kann es natürlich beim One aussehen, der durch Leistungssteigerung auf das Cooper Niveau kommt und somit in die Typklassen des Cooper eingestuft werden kann (wenn diese höher liegen sollten)

Miles

Nichts ist so gerecht verteilt wie der Verstand! Jeder meint, er hätte genug davon!
Zitieren
#6

Also ich habe Teilkasko.
Anbauteile bis 3000 Euro sind so mitversichert, außer halt eben das oben beschriebene.

Gilt auch für die Teilkasko ( Wiederbeschaffung bei Totalschaden )

@ miles Danke für die INFO.

Ich fand es halt nur erstaunlich dass bei Fahrwerk, Auspuff und MTH schon 120 Euro mehr im Jahr zusammenkommen. Das fand ich dann doch etwas viel. Vor allem im Vergleich mit 15 Euro. Könntest du mir sagen welche Versicherung das ist ?


Und ich verstehe nicht warum die den Auspuff einbeziehen, laut der Definition von denen fällt der raus. Und teurer als ein Originaler bei BMW ist er auch nicht.

[Bild: attachment.php?attachmentid=14126&d=1143646482][Bild: attachment.php?attachmentid=14129&d=1143646482][Bild: attachment.php?attachmentid=14130&d=1143646596]
Zitieren
#7

minti schrieb:.... klar, ist doch logisch, eek! dass die Versicherung steigt. Der Wert des Wagens steigt, zumindest soll die Versicherung im Falle des Falles den Wagen ja in dem Zustand wieder herstellen (oder dies zumindest bezahlen) wie wie er vor einem Unfall oder Diebstahl ausgesehen hat und ausgestattet ist.


Wieso ist das logisch?? Ein nackter Cooper S für 20k€ kostet ja auch nicht weniger Versicherung als ein vollausgestatteter für >30k€... Augenrollen
Wenn die Versicherung dabei bleibt, würde ich mir einen Wechsel überlegen...

Grüße
shneapfla

[X] <- Nail here for a new monitor
Zitieren
#8

Gutes Argument ! Das gefällt mir Zwinkern Das werde ich dem Kerl auch mal erzählen.

[Bild: attachment.php?attachmentid=14126&d=1143646482][Bild: attachment.php?attachmentid=14129&d=1143646482][Bild: attachment.php?attachmentid=14130&d=1143646596]
Zitieren
#9

....meine Erfahrung, mit MINIsmile kosten extras die ab Werk am MINI sind oder zumindest ab Werk bestellbar sind nichts extra.
Bei anderen Versicherungen soll es wohl schon Unterschiede geben ob der MINI 20` oder 30`Tausend gekostet hat.

Meine Leistungssteigerung habe ich der Versicherung gemeldet. Hat im Jahresbeitrag ca. 70,- Euro ausgemacht.
Hierbei wird wohl alles berechnet was mehr als 15% von der Serienleistung abweicht.

Aber sicherlich hat da jede Versicherung ihre eigenen Richtwerte. Bin übrigens bei der Victoria welche ja wohl auch die offizielle BMW-Versicherung ist.

[Bild: sign02.jpg]
Zitieren
#10

Hi all,
iss es nicht in der regel so das nach einer gewissen Schlüsselnummer versichert wird. Wenn ich das richtig verstanden habe, ändert sich die Schlüsselnummer bei Tuning nicht, kann mich aber auch irren Oops!


Dark Side MINIs Member

Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen:
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand