Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Leichtes Bedienen des Schalthebels..
#1

Hey Leute,

ich habe seit einem halben Jahr einen NEUEN Mini One.
Die Gänge lassen sich wegen des Schalthebels relativ grob (schwer) einlegen und auch beim Durchdrücken des Gaspedals gibt es einen relativ harten Wiederstand.

Jetzt bin ich letztens einmal mit einem Cooper S gefahren und die Gänge ließen sich total leicht einlegen (kaum Kraft mit der Hand notwendig). Dieser Wagen war jedoch auch schon ca. 2-3 Jahre alt.

Jetzt hab ich seit 2 Tagen einen Mini One als Leihwagen (direkt von Mini München), welcher meiner Vermutung nach, bei Mini als Probe-Fahrt-Wagen für neue Kunden dient und bei diesem Auto lassen sich die Gänge auch zu leicht einlegen und das Gaspedal auch leichter durchdrücken. Ich würde den Wagen (aufgrund der Ausstattung etc.) auf 1 Jahr alt schätzen.. allerdings hat er ca. 3500 KM drauf und meiner schon 4500.


Nun zu meiner Frage: Kann es sein, dass sich die "Schaltung" und das Gaspedal "abnutzt" und deswegen so leicht einzulegen sind?
Ich denke mal, dass solche Probe-Wagen ganz schön "hergetreten" werden!


Ich will nämlich unbedingt auch bei meinem Mini so locker leicht die Gänge einlegen können!! Is VIEL sportlicher!


Danke!!
Zitieren
#2

mhh.. ich werd aus deinem Beitrag leider nicht ganz schlau.

Du meinst also, dass die "leichte Schaltung" bei dem Probe-Wagen und dem Cooper S (mit welchem ich gefahren bin) schon von Anfang an so ist und ich dann ein anderes Modell von One habe?!

Naja, aber in ner Werkstatt nehmen sie mir einen Haufen Geld ab, nur um das zu ändern. Ich denke, man müsste ja auch die ganze Verkleidung beim Schalthebel entfernen, um an die entsprechenden Stellen zu kommen.

Könnte es was bringen, wenn ich mich ne Stunde ins Auto setz und wie wild alle Gänge einlegeWink ??

Danke!
Zitieren
#3

Auf jeden Fall solltest Du schon mal den S ausser Acht lassen, da dieser ein völlig anderes Getriebe hat!

Ansonsten kann ich Dir nur raten: Wenn Dir die nötigen Schaltkräfte zu heftig erscheinen -> ab in die Werkstatt und lass es prüfen (kann ja z.B. auch sein, dass irgendwas mit Deiner Kupplung ned stimmt und sich deshalb Deine Gänge ned g'scheit schalten lassen.
Und wenn Du dann schon im Autohaus bist, können die ja gleich noch Dein Gaspedal checken Zwinkern

Btw: Du bist aus München? Lass Dich doch mal im Chapter Bayern/Franken blicken Zwinkern
Zitieren
#4

war der Leih-MINI den du hattest auch ein Facelift-Modell oder noch pre-Facelift?!
Wenn ja hatte der entsprechend noch das alte Getriebe. Der S hat sowieso ein anderes.
Könnte eventuell daran gelegen haben.

Flo
Zitieren
#5

Was versteht man unter Face-Lift/pre-Facelift Modell?

Ich habe eben die Vermutung, dass dieser Leihwagen (den ich übrigens noch 2 Tage habe) ein Modell älter ist (kann sich aber nur um ein halbes oder ein ganzes Jahr handeln) und da ne "andere" Schaltung hat. So extrem kann sich das doch ned abnutzen?!

Naja, der Vorschlag mit Werkstatt ist ja schön und gut, aber wenn ich das zB. gleich in der Mini Werkstatt checken lasse und die etwas machen sollten, dann bin ich schonmal nen hunderter (oder so) loß.

Andere Werkstätten sind vielleicht viel günstiger, aber trotzdem nehmen die mir was ab.. hab ich eigentlich keinen Bock drauf, wegen sowas.
Zitieren
#6

das neue Getriebe sollte eigentlich besser gehn, als das alte. ab in die Werkstatt (da dein MINI neu ist, haste ja noch Garnatie) Wink

das sich das Gaspedal abnützt, halt ich für eher unwahrscheinlich, das es elektronisch und nicht mehr mit seilzug ist Wink

PeterS

Yeah!

R50 one s -> R55 cooper d -> R56 cooper d -> Ford maverick v6 -> Dodge durango 5.7 hemi -> Countryman Cooper SD All 4 -> Countryman Cooper S All 4 -> BMW X3 30D xDrive

BMW E39 528i Touring -> E91 320d Touring -> Audi A4 3.2 FSI Avant -> BMW e61 525i Touring -> Volvo v60 D5
Zitieren
#7

Solange Du Garantie hast, brauchst Du Dir erstmal keine großartigen Gedanken wegen irgendwelchen Kosten für Dich machen.
Fahr hin, und erkläre denen wo Dein Problem liegt. Wenn Du das sachlich und ohne Aggression vorbringst sehe ich da kein Problem! Die werden sich der Sache annehmen und die Sache checken!
Komm halt einfach mal bei uns zum Stammtisch (näheres hier: http://forum.mini2ig.de/showthread.php?t=13516 ), dann kannst gerne mal vergleichen Zwinkern
Zitieren
#8

Naja, wenn es sich um einen Fehler im Getriebe handeln sollte, dann bin ich mir sicher, dass die den mir mit meiner Garantie kostenlos "beseitigen" müssen, aber ich denke ja eben, dass das bei den "neueren" MINIs ganz normal so ist.. deswegen!

Aber ich werde diesen Montag einfach mal nachfragen, wenn ich eh meinen schönen One mit neuem Dachkantenspoiler (*ganz-toll-drauf-freu*) abhole!

@Mini-Mike: Gute Idee mit dem Stammtisch! Ich muss da echt mal vorbeischaun beim Nächsten, wenn nicht irgendwas dazwischen kommt. Das Truderinger Wirtshaus is eh fast um die Ecke von mir Wink
Zitieren
#9

Foickert schrieb:Naja, wenn es sich um einen Fehler im Getriebe handeln sollte, dann bin ich mir sicher, dass die den mir mit meiner Garantie kostenlos "beseitigen" müssen, aber ich denke ja eben, dass das bei den "neueren" MINIs ganz normal so ist.. deswegen!

Aber ich werde diesen Montag einfach mal nachfragen, wenn ich eh meinen schönen One mit neuem Dachkantenspoiler (*ganz-toll-drauf-freu*) abhole!

@Mini-Mike: Gute Idee mit dem Stammtisch! Ich muss da echt mal vorbeischaun beim Nächsten, wenn nicht irgendwas dazwischen kommt. Das Truderinger Wirtshaus is eh fast um die Ecke von mir Wink

Na also! Zwinkern
Zitieren
#10

Hallo !

Das entspricht genau meiner Erfahrung mit meinem Cooper. Die Gänge lassen sich nur mit erheblichen Widerstand einlegen und es total hackig! Ab 3500 Umdrehungen ist ein zügiges schalten nicht möglich. - Ich hab bereits ein neues Getriebe bekommen und es hat sich nicht verändert - lies mal meinen Beitrag "Getriebeschaden"! Mein Vorschlag - ab in die Werkstatt - obwohl das bei mir nach jetzt 4 Reparaturen auch nicht geholfen hat!
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand