Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.
In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.
Beiträge: 4.202
Themen: 91
Gefällt mir erhalten: 13 in 13 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 05.08.2004
Wohnort: gebammst inne Birne ! Zeit für Becks GOLD :-)
Habe im Forum ein paar mal was von pulverbeschichteten weißen Felgen gelesen (minioller ?) und wollte wissen warum man das macht ? Was bringt es für Vorteile gegenüber dem lackieren ?
Beiträge: 4.202
Themen: 91
Gefällt mir erhalten: 13 in 13 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 05.08.2004
Wohnort: gebammst inne Birne ! Zeit für Becks GOLD :-)
Die wichtigste Frage ist ja bei einer weißen Felge wie es mit dem bremsstaub aussieht. Ich habe keine Ahnung was pulverbeschichtet bedeutet, aber wenn es nicht so glatt ist wie Lack, hat dann der Bremsstaub nicht die bessere Angriffsfläche ???
Kann mir jemand denn auch erklären wiese es unempfindlicher und beständiger ist ? Oder wie sich das auswirkt ???
Ich hatte BBS RX-Felgen in weiß. Lackiert. Nach zwei Jahren fing es an, und die wurden gelb. Ich bin also zu drei Lackierern hier in der Nähe gefahren. Jedesmal das gleiche Spiel. Ich: "Ich hab weiß lackierte BBS-Felgen. Da hat der Klarlack Risse bekommen, oder so. Jedenfalls zieht da Schmutz drunter, und die sehen schon total gelb aus." Lackierer: "Klarlack kann nicht sein. Das macht man nicht."
So. Ich bin nicht total doof. Und blind auch nicht. Ich weiß doch, was ich sehe. Und jeder von den Lackierern hat´s dann; nachdem er sich endlich mal bequemte die Felge anzusehen; auch zugegeben. Klarlack drauf.
Die Angebote fürs Lackieren fielen dann auch immer ziemlich teuer aus. Genaue Preise weiß ich nicht mehr. Wahr noch zu DM-Zeiten.
Dann hab ich mich übers Beschichten informiert. Also; die Felgen werden unter Spannung gesetzt. Das Farbpulver hat eine andere Spannung. Also wird das Pulver von der Felge angezogen. Es kommt also wirklich überall etwas hin. Dann wird das ganze eingebrannt. Rauh war die Oberfläche danach bestimmt nicht. Klar, richtig geil lackiert ist es glatter. Aber ich hatte nie Probleme, die Felgen sauber zu bekommen. Beim Reifenaufziehen ist mal jemand mit dem Werkzeug abgerutscht. Da hatte ich dann eine kleine Beule IN dem "Lack". Ist also nix abgeplatzt.
Und bezahlt habe ich damals fürs Strahlen je Felge 15 DM. Das Beschichten lag bei ca. 45-50 DM je Felge.
Beim Beschleunigen müßen die Tränen der Ergriffenheit horizontal zum Ohr hin abfließen. - Walter Röhrl
Beiträge: 4.202
Themen: 91
Gefällt mir erhalten: 13 in 13 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 05.08.2004
Wohnort: gebammst inne Birne ! Zeit für Becks GOLD :-)
@ minioller : Nur abspülen ?? Das klingt danach als ob ich das auch brauche
Kannst du mir Preise und Adresse nennen ? Falls du in Mühlheim an der Ruhr wohnst.. Denn da wohnt meine Schwester (Styrum) und wenn du zufrieden bist dann gehe ich einfach auch dahin....
Wenn ihr wissen wollt wie die FArbe aussieht, dann schaut euch einfach verschiedene Heizkörper an, die sind alle Pulverbeschichtet, zumindest von der Firma KERMI.
Da sieht man ja deutlich,dass die Oberfläche glatt und leicht zu pflegen ist.
Es gibt beim Pulverbeschichten jede beliebige Farbe, dies werden immer mit RAL und einer Zahl bezeichnet, weiß ist glaub ich RAL1000, aber da gibt es wieder 15 verschiedene Arten.
Ich wollte mir auch mal die Felgen Pulverbeschichten lassen, es kostet so ca. 150 - 200 € je Felgensatz.
Wie aber schon gesagt, muss die Felge vorher Snadgestrahlt, bzw. glasgeperlt werden und je nach "Güte" dieser Perlung ist dann die Oberfläche beschaffen...Glasperlen ist besser,aber auch teurer
hi
kleine frage nebenbei:
kann man das auch zweifarbig machen?? d.h. felgenrand und innen schwarz
und z.b. den stern oder die speichen weiß???
(ich meine jetzt bei einteiligen felgen!)
danke
mein mini ist noch nicht ganz fertig! aber er wird auch bald erwachsen!!!
adonis_ga schrieb:hi
kleine frage nebenbei:
kann man das auch zweifarbig machen?? d.h. felgenrand und innen schwarz
und z.b. den stern oder die speichen weiß???
(ich meine jetzt bei einteiligen felgen!)
danke
Das kam mir auch gerade in den Sinn, Felgenrand poliert, innerer Stern in schwarz. Glaube aber nicht das es so funktioniert. Müssen in dieser Komb. wohl gelackt werden
Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.
In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.