09.05.2005, 18:40
Hi,
heut ist mal wieder ein Tag, an dem ich einige Leute um die Ecke bringen könnte... natürlich handelt es sich dabei um "TÜV-Mitarbeiter", obwohl man da nicht direkt von Arbeiter sprechen kann, da hierzu eine gewisse Befähigung gehört...
Aber zu meiner Frage:
Hier haben ja einige Team Dynamics Felgen, allerdings wohl weniger die RVR II - mein Problem ist, dass der TÜV die Kennzeichnungsnummern, die im Gutachten auftauchen nicht auf der Felge wiederfinden konnte.
Ich weiß, dass auf dem Felgenbett ein Aufkleber mit diesen Nummern war, der nun, wo der Reifen drauf ist, aber nicht mehr sichtbar ist. In die Felge eingepresst konnte der TÜVtrottel nur N770 finden, während im Gutachten N1770 auftauchte...
Jetzt die Frage: Hattet ihr ähnliche Probleme mit einem Team Dynamics Gutachten?
PS: Nachdem wir der Tante an der Anmeldung klargemacht haben, was wir wollten, sah sie sich nicht in der Lage dies zu bearbeiten, bis sie ein anderer Mitarbeiter auf ihre Aufgabe aufmerksam machte, was sie dann passend als schlechte Laune dieses Mitarbeites deutete. Als wir nun also nach 20 min auf den Hof geschickt wurden, um dort zu warten, hatten wir die Gelegenheit den TÜV in seiner ganzen Inkompetenz zu erleben. Dies ging vom zeitlupenartigen Arbeitstempo über die einfach vertrottelt ausschauenden, planlos umherirrenden Mitarbeiter bis hin zu einem, der als erstes das Kundenauto zweimal auf brachialste Weise abwürgte und danach die Kupplung verheizte, wie ich es nicht von dem schlechtesten Fahrschüler erwartet hätte...
Als wir dann irgendwann dran waren, nachdem wir mehrmals Herzstillstand hatten, als sich der eben erwähnte Volltrottel in unsere Richtung bewegte, waren wir zunächst froh, den noch am normalsten asusehenden Prüfer erwischt zu haben. Leider stellte sich heraus, dass dieser nur Trottel auf relativ hohem Niveau war.
In Bezug auf den Raid HP Filter machte er mir klar, dass hierfür eine Geräuschprüfung im Wert von 300 Euro nötig sei und das, obwohl ein Gutachten für den Cooper vorlag - zugegebenermaßen nicht für meinen One, aber auf die Erklärung hin, dass die Motoren baugleich und der One lediglich gedrosselt sei, somit die Geräschentwicklung höchstens leiser als beim Cooper, guckte er nur ratlos und bestand weiter auf die beiden Buchstaben für meine Motorleistung im Gutachten...
Bei den Felgen nichts anderes - er sah sich nicht in der Lage die Felgen mit dem direkt von Team Dynamics stammenden Gutachten in Verbindung zu bringen und wollte mir schließlich, als ich ihm meine Verärgerung indirekt zeigte, mit einer Mängelbescheinigung drohen.
Alles in allem kann sich also jeder vorstellen, was ich von den Gehirnamputierten beim TÜV halte...
Grüße vom enttäuschten Chris
heut ist mal wieder ein Tag, an dem ich einige Leute um die Ecke bringen könnte... natürlich handelt es sich dabei um "TÜV-Mitarbeiter", obwohl man da nicht direkt von Arbeiter sprechen kann, da hierzu eine gewisse Befähigung gehört...
Aber zu meiner Frage:
Hier haben ja einige Team Dynamics Felgen, allerdings wohl weniger die RVR II - mein Problem ist, dass der TÜV die Kennzeichnungsnummern, die im Gutachten auftauchen nicht auf der Felge wiederfinden konnte.
Ich weiß, dass auf dem Felgenbett ein Aufkleber mit diesen Nummern war, der nun, wo der Reifen drauf ist, aber nicht mehr sichtbar ist. In die Felge eingepresst konnte der TÜVtrottel nur N770 finden, während im Gutachten N1770 auftauchte...
Jetzt die Frage: Hattet ihr ähnliche Probleme mit einem Team Dynamics Gutachten?
PS: Nachdem wir der Tante an der Anmeldung klargemacht haben, was wir wollten, sah sie sich nicht in der Lage dies zu bearbeiten, bis sie ein anderer Mitarbeiter auf ihre Aufgabe aufmerksam machte, was sie dann passend als schlechte Laune dieses Mitarbeites deutete. Als wir nun also nach 20 min auf den Hof geschickt wurden, um dort zu warten, hatten wir die Gelegenheit den TÜV in seiner ganzen Inkompetenz zu erleben. Dies ging vom zeitlupenartigen Arbeitstempo über die einfach vertrottelt ausschauenden, planlos umherirrenden Mitarbeiter bis hin zu einem, der als erstes das Kundenauto zweimal auf brachialste Weise abwürgte und danach die Kupplung verheizte, wie ich es nicht von dem schlechtesten Fahrschüler erwartet hätte...
Als wir dann irgendwann dran waren, nachdem wir mehrmals Herzstillstand hatten, als sich der eben erwähnte Volltrottel in unsere Richtung bewegte, waren wir zunächst froh, den noch am normalsten asusehenden Prüfer erwischt zu haben. Leider stellte sich heraus, dass dieser nur Trottel auf relativ hohem Niveau war.
In Bezug auf den Raid HP Filter machte er mir klar, dass hierfür eine Geräuschprüfung im Wert von 300 Euro nötig sei und das, obwohl ein Gutachten für den Cooper vorlag - zugegebenermaßen nicht für meinen One, aber auf die Erklärung hin, dass die Motoren baugleich und der One lediglich gedrosselt sei, somit die Geräschentwicklung höchstens leiser als beim Cooper, guckte er nur ratlos und bestand weiter auf die beiden Buchstaben für meine Motorleistung im Gutachten...
Bei den Felgen nichts anderes - er sah sich nicht in der Lage die Felgen mit dem direkt von Team Dynamics stammenden Gutachten in Verbindung zu bringen und wollte mir schließlich, als ich ihm meine Verärgerung indirekt zeigte, mit einer Mängelbescheinigung drohen.
Alles in allem kann sich also jeder vorstellen, was ich von den Gehirnamputierten beim TÜV halte...
Grüße vom enttäuschten Chris
MINI = max v²/r
![[Bild: MINIbanner.gif]](http://home.wtnet.de/~hheusinger/pub/MINIbanner.gif)
MINI One, XXX PS, Raid HP mit Frischluftzufuhr und Verbindung zum Innenraum, TeamDynamics auf 205/40/R17, Silver Bonnets,...