Beiträge: 160
Themen: 10
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 29.05.2004
Wohnort: Essen
Hi!
Zur Zeit liegen H-Gurte bei Timmermanns für mich rum. Hatten versucht,sie zu verbauen, da ich aber die Orginalen Gurte installiert lassen möchte, brauche ich irgendwelche adapterplatten. Weiß jemand was dadrüber??
Weiß jemand wo man diese Platten herbekommt???
Sind übrigens Sparco Gurte.
•
Beiträge: 3.854
Themen: 114
Gefällt mir erhalten: 10 in 8 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 30.06.2003
Wohnort: Duisburg
Nico83 schrieb:Hi!
Zur Zeit liegen H-Gurte bei Timmermanns für mich rum. Hatten versucht,sie zu verbauen, da ich aber die Orginalen Gurte installiert lassen möchte, brauche ich irgendwelche adapterplatten. Weiß jemand was dadrüber??
Weiß jemand wo man diese Platten herbekommt???
Sind übrigens Sparco Gurte.
fürn 3er Bmw oder fürn MINI ?
schau mal unter http://www.sandtler.de
•
Oder beim ATU die haben das kommplete Sparcoprogramm!
•
Beiträge: 160
Themen: 10
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 29.05.2004
Wohnort: Essen
ne ne fürn mini
•
Beiträge: 1.165
Themen: 110
Gefällt mir erhalten: 16 in 15 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 30.12.2003
Wohnort: MS
Also mal im Ernst Nico...
Es gibt 2 Gründe weshalb ich mir Teile für meinen kleinen kaufen würde:
1. Funktion
2. Optik
Zu Punkt 1:
In einem Auto, das mind. 4 Airbags und sonst alles mögliche an Sicherheitsfeatures hat finde ich 4-Punktgurte nicht nötig. Und da du wie ich weiß die JCW-Sitze drin hast, wirst du die Gurte auch nicht für nen Seitenhalt benötigen. Zumindest nicht wenn nicht man den ganzen Tag auf der Nordschleife unterwegs ist.
Zu Punkt 2:
Ganz ehrlich? Ich finde nichts häßlicher & prolliger als 4-Punktgurte (wohlmöglich noch bunt) in einem Alltagsfahrzeug. Sorry, aber damit rutscht du ganz gefährlich in Richtung GSI-Fraktion.
Lass es lieber und kauf dir dafür was sinnvolles wie z.B. ne Unterbodenbeleuchtung

Ne ällich: Zusatzinstrumente wären doch was feines
•
Also ich bin auch ein H-Gurte Fan... und soll ich mal erzählen warum? Arbeite im Rettungsdienst, und ich habe noch nie so schlimme Verletzungen im Brustbereich gesehen, wie bei einem schlimmen Unfall mit 3 Punkt Gurten.... hinzu kommt, dass mir mal 4 Punkt Gurte das Leben gerettet haben, bei einem Unfall, wo ich zu 99% unter dem 3 Punkt durchgerutscht wäre (sagte sogar mein Gutachter) Von daher finde ich, jedem das seine, und bitte nicht gleich als prollig abtun. Die Gurte sind beim Motorsport nicht ohne Grund Pflicht, und sie retten einen auch bei normalen Unfällen auf normaler Strasse noch eher, als die 3 Punkt Dinger !!!
•
Beiträge: 160
Themen: 10
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 29.05.2004
Wohnort: Essen
Schau mal, da ich die Works Sitze installiert habe, habe ich keine Seitenairbags mehr.
2. Binden dich solche Gurte Super in die Sitze ein
4. Sind die Gurte Schwarz und hinten hab ich doch die schwarzen Scheiben drin, somit sieht man nicht das sie hinten durchlaufen. Ausserdem möchte ich es ja so haben, das ich sie mal bei etwas entspannteren fahrten rausnehmen kann. (kommt aber nicht oft vor, wie du auch weißt

)
Also laßt mich in Ruhe wenn ich in Sicherheit investiere!!
@ Kati Köln:
Endlich mal jemand, der mein Vorhaben zu schätzen weiß!!
•
Beiträge: 160
Themen: 10
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 29.05.2004
Wohnort: Essen
Jep und ausserdem wird es kein Stück "prollig" aussehen.
•
Nö, wird es auch nicht !
Lasse meine auch bei Timmermanns einbauen, aber lasse die normalen wegfallen. Da ich H Gurte mit Rolle habe, sind sie genauso flexibel und bequem wie die Originalen.
•