Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Klimaanlautomatik - pfeifft bei 140 km/h
#1

Hallo zusammen,

bin am Donnerstag auf der Autobahn mit eingeschalteter Klimautomatik gefahren und sobald ich schnelller als 140 km/h fahre fängt meine Klimaanlage an zu fiepen in einem sehr hohem Ton.

Kennt einer dieses Problem bzw. hat dieses auch schon mal gehabt und wie wird es behoben ?

Ich bräuchte mal ein paar kurze Infos bevor ich zum MINI-Händler dackeln muß ?

Schon mal vielen Dank im voraus für eure Hilfe!!!!!!!!!!!

P.S. ich hab nen Cooper S und der Kompressor ist es nicht, da es nur bei eingeschalteter Klimaautomatik auftaucht.


Gruß
mcs-chilly-red

Cooper S und das Leben beginnt auf der Überholspur!
Zitieren
#2

Schaltet die tolle Automatik vielleicht die Umluft ein?
Würde mich nicht wundern, wenn er dann pfeifft...
Zitieren
#3

Oder es ist der Innenraumluftfilter unterm Handschuhfach. Die Pfeiffen manchmal ganz gerne wenn der Deckel nicht richtig drauf ist.

Toyota Corolla Verso D-Cat
Bis 11.11.08: BMW 118d
Ab 11.11.08: Mini Cooper D
Zitieren
#4

Bei mir pfeifts auch ohne Klimaautomatik wenn Umluft aktiviert ist. Allerdings schon ab ca. 125 km/h.
Zitieren
#5

Hi,

bei mir war es laut Händler die Drosselklappe, welche nicht richtig geschlossen war (was er auch immer damit meinte...)

Gruss JMini
Zitieren
#6

JMini schrieb:Hi,

bei mir war es laut Händler die Drosselklappe, welche nicht richtig geschlossen war (was er auch immer damit meinte...)

Gruss JMini

Ähm, Drosselklappe?

Wenn DIE DK geschlossen ist, kann´s nicht pfeifen, da das Auto dann aus ist.

Es sei denn, es gibt im Klimakreislauf auch ne Drosselklappe?


Augenrollen

Gruß

Olli
Zitieren
#7

mcs-chilly-red schrieb:Hallo zusammen,

bin am Donnerstag auf der Autobahn mit eingeschalteter Klimautomatik gefahren und sobald ich schnelller als 140 km/h fahre fängt meine Klimaanlage an zu fiepen in einem sehr hohem Ton.

Kennt einer dieses Problem bzw. hat dieses auch schon mal gehabt und wie wird es behoben ?

Ich bräuchte mal ein paar kurze Infos bevor ich zum MINI-Händler dackeln muß ?

Schon mal vielen Dank im voraus für eure Hilfe!!!!!!!!!!!

P.S. ich hab nen Cooper S und der Kompressor ist es nicht, da es nur bei eingeschalteter Klimaautomatik auftaucht.


Gruß
mcs-chilly-red

dabei handelt es sich mit hoher Wahrscheinlichkeit um den Pollenfilter (unterhalb des Handschuhfaches), bzw. die dahinter liegende Lüfterklappe.
Hatte ich auch (ab 120 km/h). Ist einfach zu beheben (normalerweise ca. 10 min.) Wenn Du mehr Info brauchst, sag einfach bescheid.
Gruß Michael
Zitieren
#8

Laut Händler war die Drosselklappe halt nicht richtig geschlossen... Was weiss ich. Kann auch nur das sagen, was mir der Händler bzw. Werkstatt sagt...
Oops!
Zitieren
#9

Michael schrieb:dabei handelt es sich mit hoher Wahrscheinlichkeit um den Pollenfilter (unterhalb des Handschuhfaches), bzw. die dahinter liegende Lüfterklappe.
Hatte ich auch (ab 120 km/h). Ist einfach zu beheben (normalerweise ca. 10 min.) Wenn Du mehr Info brauchst, sag einfach bescheid.
Gruß Michael

Also ich sag jetz mal "Bescheid".
Das Problem habe ich auch erst seit Kurzem. Ich denke, da hat sich was losgerappelt. Hilfe und Tipps sind jetzt sehr willkommen.

Mr. Blue MINI CooperS @ The-M's Mr. Blue
[Bild: image.php?vid=109618&type=2]
Zitieren
#10

MaHoMey schrieb:Also ich sag jetz mal "Bescheid".
Das Problem habe ich auch erst seit Kurzem. Ich denke, da hat sich was losgerappelt. Hilfe und Tipps sind jetzt sehr willkommen.

Dann schau doch mal (oder lass schauen!!) unter Deinem Hanschuhfach nach. Dort ist der Kasten für den Pollenfilter. Deckel runter, dahinter liegt die Lüfterklappe für den Pollenfilter. Wie gesagt, mit hoher Wahrscheinlichkeit liegt es daran.
Grüße aus Koblenz von Michael
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand