Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.
In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.
Wir bekommen im September einen Cooper, und das normale Navi war leider einfach viel zu teuer.
Eine Sache konnte ich bisher nicht klären: das Mini Navigation Portable basiert auf dem Nüvi 360 ohne TMC. Die Software wurde aber für den Mini modifiziert.
Lassen sich die TMC-Nachrüstsätze von Garmin auch hier benutzen:
Ich würde mir das Garmin NAVI gerne kaufen aber ist es überhaupt möglich in verbindung mit dem Cockpit Chrono Paket?
Welcher andere Platz im MINI wäre sinvoll?
Ich habe gelesen das Sowohl NAVI Sound als auch die Bluetooth Freisprecheinrichtung lediglich über die internen Lautsprecher funktionieren und man es leider nicht über die MINI Boxen laufen lassen kann.
Stimmt das?
Beiträge: 27.988
Themen: 394
Gefällt mir erhalten: 586 in 432 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 142
Registriert seit: 01.12.2006
MINI: -
Modell: John Cooper Works
Wohnort: ChuBV Castle No.13
Hmm, dass wird ja links neben dem Drehzahlmesser ( zumindestens beim R56) montiert.... Sollte somit auch in Verbindung mit dem Chrono-Chockpit funktionieren. Also ich hab es seit heute drin und find es super. Der interne Lautsprecher reicht bei Telefonaten, sowie Navigation vollkommen aus, wenn man das Radio nicht gerade auf Anschlag aufdreht.
Also, hier mal ein paar pics von meinem "konventionellen" Einbauort und konvertioneller "Einbauart"(Saugnapf). Ich hatte jetzt nicht die totale Kabelvermeidungsstrategie...
Von der Ables- und Bedienbarkeit find ich persönlich es eigentlich klasse... aber ist halt Geschmackssache...
Habe das Strom-Kabel dann in den "Spältchen" im Armaturenträger und hinter dem Lenkrad "versteckt und dann hinter dem Kunststoff der Mittelkonsole hergezogen zum Zigarettenanzünder...
Dann hab ich mir noch das optionale externe Micro angeschlossen und hinter dem Dichtgummi der A-Säule hochgezogen zum seitlichen Sonnenschutz, an dem ich dann das externe Micro befestigt hab...
Ist aus meiner Sicht eine ganz gute Kompromisslösung...
@ MI-LKA: Seh ich das richtig, dass du ein "normales" GARMIN - Gerät (nicht die MINI - Version) hast, und aber die Software von der MINI - Version drauf hast (wegen Startbildschirm und Positionssymbol)?
Wenn ja, wie kann ich das machen?
Welches Gerät hast du, ist das das Nüvi 360 oder 360T?
Übrigens: echt super, die Idee mit der Kabelverlegung!!!
Korrekt, ist das Original Garmin 360 T.
Die pics hab ich hier aus dem forum (Begrüßungsbild hat unionjack am Anfang dieses Threads gepostet... (1.Beitrag), die minis für das navi hat auch jemand gepostet, finds jetzt aber nicht so schnell. Schick mir doch ne pn, dann kann ich sie dir mailen... )
Installation ist easy. Du musst halt die pics über die usb Verbindung per pc auf den garmin laden und dann als Startbildschirm das passende auswählen. Bei den Einstellungen kannst du auch ein Fahrzeug statt Pfeil aktivieren und da kannst du dann den passenden mini auswählen...
Hab gerade mal gesucht. Hier müsste was sein (mini vehicles plus Startbildschirme...
Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.
In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.